Radolfzell - tee-vom-see

  • War mal wieder in beiden Läden. /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
    Beiden haben, außer Tee, Chia, japanische abgepackte Tees!, Pu-Erh (hier konnte ich keine richtigen Informationen erhalten, das mit Sheng und Shu, also roh oder gekocht war nicht bekannt) Gewürze viel Porzellan, Kyusu, Matcha plus Zubehör und Teedosen. Etliches an Räucherwerk, Stäbchen und auch die puren Harze zum abbrennen. Es riecht dadurch natürlich toll, aber ich weiß nicht ob es sich auf die Tees überträgt.

    In Radolfzell haben wir einen Darjeeling Moondakotee FF Bio, mein Frau findet ihn gut und einen Phönix Dacong Oolong gekauft. Der Oolong ist ein längliches Blatt, dunkel, leicht geröstet. Wenn zu stark dosiert wird sagt er mir nicht mehr zu.

    Im Teepot Radolfzell kann man auch Tee trinken.
    Wer mal vorbei kommt, sollte hier ruhig einen Blick riskieren. /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!