Umfrage: Teezubereitung im Auto

  • Wenn Sie Tee im Auto zubereiten könnten, was denken Sie darüber? 7

    1. Das würde mich sehr freuen (2) 29%
    2. Das setze ich voraus (0) 0%
    3. Das ist mir egal (2) 29%
    4. Das nehme ich gerade noch hin (0) 0%
    5. Das würde mich sehr stören (3) 43%

    Hallo Liebe Tee-Freunde,

    Ich schreibe momentan an meiner Seminararbeit im Fach Innovationsmanagement und habe die Aufgabenstellung, ein neues Produkt, zur Teezubereitung auf Markterfolg zu testen.

    Deshalb möchte ich Euch als Tee-Experten fragen, was haltet ihr von der Möglichkeit Tee im Auto zuzubereiten?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch 1-2min. Zeit nehmt, um die Umfrage zu beantworten /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Gerne könnt Ihr auch Anregungen oder Ideen von Euch zu diesem Thema posten.


    Vielen Dank für Eure Unterstützung und ein schönes Wochenende /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Reicht das Smartphone denn nicht zur Ablenkung vom Straßenverkehr? Sorry, wir hatten das Produkt vor ein paar Wochen schon...

    Trinke nicht den letzten Rest Tee, iss nicht den letzten Bissen und habe nicht das letzte Wort. (Armenien)

  • Schau mal, dein Kommilitone (m/w) hat da schonmal gefragt:



    Nachtrag: Die Formulierung der Fragen solltest du dir womöglich nochmal anschauen. Die machen so, wie sie jetzt sind, nicht besonders viel logischen Sinn. Wie soll ich denn voraussetzen dass ich keinen Tee im Auto zubereiten kann, und was soll das heißen? Kann ich überhaupt a priori eine Kategorie für die Zubereitung... ok, jetzt verrenn' ich mich.

  • Quote

    vor 2 Minuten schrieb miig: Die Formulierung der Fragen solltest du dir womöglich nochmal anschauen. Die machen so, wie sie jetzt sind, nicht besonders viel logischen Sinn.

    Das ist sehr freundlich ausgedrückt/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Entschuldigt, ich wollte euch damit nicht nerven. Wir haben gerade auch den anderen Beitrag zu diesem Thema gefunden und ihr habt natürlich Recht, dass es sich um einen Kommilitonen handelt. Trotzdem würde ich mich auf Reaktionen zur Umfrage sehr freuen, da wir ein genrelles Feedback dazu bräuchten, ob Teetrinken während der Autofahrt überhaupt angenommen werden würde.


    T-Tester, ich glaube Sie haben bereits im anderen Thema kommentiert, dass es für dich hauptsächlich um den Genuss geht, und Sie keinen Tee auf einer Autofahrt trinken würden.

    Ich habe mich auch an Euch als Forum gewandt, weil es keine so klar umrissen Zielgruppe wie hier gibt, die Tee-Neuheiten hinsichtlich ihre Brauchbarkeit bewerten kann.

    Zu den Fragen: Der Sinn besteht gerade darin die Fragen so zu stellen, da man ein Vorhandensein bzw. Nicht-Vorhandensein anders bewerten kann.


    Ich möchte Euch hiermit wirklich nicht das von Euch beschrieben "gemütliche" Tee-Forum kaputt machen und entschuldige mich, dass hier zwei Mal sehr ähnliches gefragt wurde. Das hätten wir vorher besser überprüfen müssen.


    Trotzdem vielen Dank und vllt wird der ein oder andere ja die Umfrage beantworten /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Quote

    vor 13 Minuten schrieb miig:
    Wie soll ich denn voraussetzen dass ich keinen Tee im Auto zubereiten kann, und was soll das heißen?

    Unseres Wissens nach gibt es momentan keine adäquat und bequeme Lösung Tee im Auto zuzubereiten, oder doch?

  • Quote

    vor 1 Minute schrieb Singcs: Ich möchte Euch hiermit wirklich nicht das von Euch beschrieben "gemütliche" Tee-Forum kaputt machen und entschuldige mich, dass hier zwei Mal sehr ähnliches gefragt wurde. Das hätten wir vorher besser überprüfen müssen.

    Ach, das Forum ist so zerbrechlich nun auch wieder nicht /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Quote

    vor 2 Minuten schrieb Singcs: Zu den Fragen: Der Sinn besteht gerade darin die Fragen so zu stellen, da man ein Vorhandensein bzw. Nicht-Vorhandensein anders bewerten kann.

    Das Vorhandensein wovon ?!?! Da ich dir glaube dass du ein ernstes Anliegen hast, mal eine gutgemeinte Antwort, die meine Probleme mit den Fragen etwas expliziter ausdrücket:

    - Warum sollte es mich stören, wenn ich im Auto Tee zubereiten kann? Ich muss ja nicht.

    - Warum soll ich es voraussetzen? Bisher gehts nicht, also müsste ich schon arg divenhaft sein um es trotzdem zu erwarten. Und warum sollte ich voraussetzen, dass ich im Auto keinen Tee zubereiten kann? Was heißt das denn? Ich steige nur in Autos, in denen kein Tee gekocht werden kann, weil ich Angst habe dass im Fall eines Unfalls heißes Wasser in der Karre rumfliegt? Ich glaube, dass sich Tore zur Hölle öffnen, wenn Tee gekocht wird, und gehe drum nirgens hin wo Tee gekocht wird, oder gekocht werden könnte?

    - Warum sollte ich es hinnehmen dass es geht, oder nicht? Hinnehmen oder nicht tue ich dass die Freundin raucht oder der Typ neben mir eine Fahne hat. Auf "Tee im Auto zubereiten" kann man das m.E. nicht anwenden.

    ...und so weiter!

    Ich mein, ich mach gerne mit bei studentischen Umfragen, weil ich auch weiß wie es ist. Aber weißt du, wenn die Fragen so schräg formuliert sind dass ein Großteil der Antworten schlichtweg keinen Sinn ergibt, dann macht es nicht den Eindruck als hätte man sich hier Mühe gegeben. Es ist davon auszugehen dass das Echo dann auch eher verhalten ausfällt.

  • Danke Miig, dass Sie sich mit dem Thema auseinandersetzten und uns zu einem möglichst guten Ergebniss verhelfen möchten /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Quote

    vor 2 Minuten schrieb miig: - Warum sollte es mich stören, wenn ich im Auto Tee zubereiten kann? Ich muss ja nicht

    Die Frage war anderes formuliert: Wenn Sie Tee im Auto zubereiten könnten, was denken Sie darüber?

    Ich glaube Sie haben Frage 1 und 2 etwas vermischt. Nochmal zu den Fragen: Sie haben natürlich Recht , dass die Antworten nicht optimal formuliert sind, aber diese beruhen auf einem Modell das dann nacher die bestmögliche Auswertung ermöglicht.

    Außerdem geht es hierbei (durch den vorangegangen Thread meines Komillitonen nun schwierig) darum, ohne Produktwissen Ihrerseits zu erfragen, ob die Leute gefallen daran finden könnten Tee im Auto zubereiten zu können.

    Ich hoffe die Erklärung mach unser Anliegen etwas verständlicher /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Quote

    vor 2 Minuten schrieb Singcs: Die Frage war anderes formuliert: Wenn Sie Tee im Auto zubereiten könnten, was denken Sie darüber?

    Die Frage[size=14]Wenn Sie keinen Tee im Auto zubereiten könnten, was denken Sie darüber?[/size] mit Antwortmöglichkeit Das würde mich sehr störenkann schon nur ehrlich gewählt werden, wenn ich formulieren kann: Es stört mich, wenn ich Tee im Auto zubereiten könnte.

    Ich bin kein Sprachwissenschaftler, das hat eher was mit Logik zu tun.


    Quote

    vor 11 Minuten schrieb Singcs: Ich glaube Sie haben Frage 1 und 2 etwas vermischt.

    Ich bin mir nicht sicher, ob Sie Frage 2 im Unterschied zu Frage 1 kennen, sie lautet Wenn Sie keinen Tee im Auto zubereiten könnten, was denken Sie darüber? und hat dieselben Antwortoptionen. Was soll man da vermischen?

    Danke für die Unterhaltung - ymmd!

    Trinke nicht den letzten Rest Tee, iss nicht den letzten Bissen und habe nicht das letzte Wort. (Armenien)

  • Ich mach das immer so wenn ich längere Strecken fahren. Heißes Wasser in der Thermoskanne, einen Tee meistens abgepackt in einem Beutel, dann diesen losen Tee in einem Becher schütteln mit heißem Wasser bedecken. Heckklappe am Auto öffnen hinsetzen in Ruhe den Tee trinken, ab und zu wieder heißes Wasser nachgießen.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Lieber T-Tester einmal ist die Frage Funktional gestellt und einmal dysfunktional. Daher müssen die Fragen die gleichen Antwortoptionen bieten um eine Korrelation abzuleiten oder diese verneinen zu können. Schön, wenn ich mit dieser Frage Ihren Tag versüßen konnte.


    Lieber KlausO danke für Ihre Antwort und Ihre persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema. Für Sie würde es also keinen Mehrwert darstellen, wenn Sie Tee zukünfig während Autofahrten trinken könnten? Wenn ich Sie richtig verstehe, dann halten Sie auch gerne an um Ihren Tee bewusst zu genießen?

  • Danke das hilft uns schonmal sehr weiter, da der allgemeine Tenor im Forum ja ist, dass Tee ein Genussmittel ist.
    Damit können wir für uns ableiten, dass Leute wie hier im Forum nicht die richtige Zielgruppe wären, da es für sie um das zellibrieren, die Zubereitung und das wohltunende Erlebniss geht. Können Sie das als Moderator aus Ihrer Erfahrung bestätigen? Eher würde sich dieses Produkt dann an Leute richten, die Tee als heisses Getränk als Alternativ zu z.B. Kaffee trinken. Haben Sie dazu eine Meinung?

    Danke im Voraus /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Quote

    vor 22 Minuten schrieb T-Tester: Ich bin kein Sprachwissenschaftler, das hat eher was mit Logik zu tun.

    Ganz am Rande: Man nennt es anaphorische Referenz. So wie die Frage formuliert ist impliziert sie ein Antezedens das es nicht gibt. Aber sei's drum /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    @Singcs: Probiers mal mit: Was halten Sie davon, im Auto (keinen) Tee zubereiten zu können?

  • @miig

    Genau das was Sie vorschlagen, wollen wir über die zweite Frage abdecken. Wenn Sie damit meinen NUR diese Frage zu stellen, weiss ich im Nachhinein nicht, ob der Antwortende sich auf die Frage mit ....im Auto Tee zubereiten zu können? vs. ....im Auto keinen Tee zubereiten zu können? bezieht. Dies würde die Umfrage für uns dann wertlos machen...

  • Quote

    vor 9 Minuten schrieb miig: Ganz am Rande: Man nennt es anaphorische Referenz. So wie die Frage formuliert ist impliziert sie ein Antezedens das es nicht gibt. Aber sei's drum /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Herrlich!!!

    Auch wenn ich von der verlinkten Pragmatik-Einführung kein Wort verstehe.

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Es ist schon wirklich interessant, die Frage ist doch, ob es mir gefällt im Auto Tee zuzubereiten. ich finds toll, ich kann das auch. Es steht in der Frage nirgends ob dies während der Fahrt sein muss. Ich kann anhalten, meinen Tee zubereiten und weiter fahren.

    Ich finde es echt toll im Auto Tee zuzubereiten, KlausO macht es ja auch. Er trinkt den Tee bestimmt sogar manchmal im Auto. Wenn es darum geht dies während der Fahrt zu machen gibt es auch eine Möglichkeit, die nennt sich Beifahrer. Leider sind diese manchmal selten, deshalb gibt es die Mitfahrgelegenheiten. Die gibt es bestimmt nur, damit es einen Beifahrer zum Tee machen gibt.

    Spaß beiseite. Wenn die Frage lauten soll was man davon hält während der Fahrt Tee zuzubereiten sollte diese auch gestellt werden. Es gibt viele Arten im Auto Tee zu machen, ist wie Extrembügeln, evtl. eröffnet ja GoldenTurtle demnächst den Thead Extremteezubereiting.

    Soll auch nicht böse klingen, ich finde die Frage einfach zu ungenau gestellt.

  • einen besonders wertvollen Tipp, wenn es um die Zubereitung von losen Tee im Auto geht, könntet ihr aus "Fear and Loathing in Las Vegas", Szene um 16:47 verwerten:

    gerade bei den Koicha ähnlichen Tees /emoticons/laugh@2x.png 2x" title=":lol:" width="20" data-src="/emoticons/laugh.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!