• Gehören Hei Cha die kein Pu'er sind hier oder in Sonstige Tees?
    Na ja, ich fange mal hier an.

    Heute trinke ich einen stark gepressten Hei Cha aus Anhua (Hunan) den ich in Mai an der Tea Expo in Shanghai gefunden habe. Muster von zwei Sorten habe ich zurück in Europe gebracht. Heute beschreibe ich den stärker gepressten von den beiden. So start gepresst, dass man riesige Zange braucht um Stückchen aus den Bricks zu schneiden. Der Hersteller verkauft nach Wunsch auch die Zange mit /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Nehme ein 3 Gramm Stuck, dessen Konsistenz unten den Fingern an Sperrkolz erinnert. 60ml Gaiwan. 100°C Wasser. Ziehzeit: 5-30 Sek.

    Einmal waschen und richen. Neue Düfte, noch nie bei anderen Tees erlebt. Stechendes Geruch, intensiv wie Weihrauch woran auch den Geruch erinnert. Meine Gedanken gehen an stinkende und leicht verdorbene Pilze und an ausgetrocknetes Fleisch.

    Nach drei Aufgüssen ist das Stückchen immer noch ganz. Er färbt das Wasser sofort gelb und dann langsam rosig-braun.

    Der Geschmack geht den Geruch nach. Allerdings weniger durchdringend, würziger. Die verdorbene Note bleibt auch im Mund, empfinde ich aber nicht als negativen Beitrag zum gesamten Geschmack, obwohl ich gar kein Fan von feucht aufbewahrene Pu'er bin.

    Im letzten Aufgüsse rieche und schmecke ich ein wenig Rauch.

  • Also ... ich habe für das nächste Mal ja glücklicherweise schon eine Gartenschere im Garten. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Und falls der so zäh sein sollte wie ein dicker, trockener Ast, hätte mein beinahe schon von den Toten wiederauferstandener und daraufhin durch den Gyokuro fast wieder dorthin zurückgeschickter 95jähriger Gartennachbar noch eine dicke Astschere auf Lager!

  • Quote

    vor einer Stunde schrieb nannuoshan: Gehören Hei Cha die kein Pu'er sind hier oder in Sonstige Tees?

    Das ist eine gute Frage /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> Vermutlich passen sie ganz gut in den Puerh- Bereich, weil die Tees ja schon verwandt sind. Auch sonst ein schöner und witziger Bericht, mit der Zange kann man sich ggf. auch mal schnell ein Fahrradschlösschen aufschneiden wenn man grad kein Bike zur Hand hat /emoticons/tongue@2x.png 2x" title=":P" width="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">

    Hast du schonmal versucht, den Tee zu dämpfen? Ich finde dass das gerade bei sehr harten Tees super funktioniert. Ich hab ein paar Ziegel die auch so hart gepresst sind dass sie wie ein Stück Holz sind. Wenn ich da mit großer Gewalt was rausbreche, dann hab ich sehr viele Brösel und total zerstörte Blätter. Dazu kommt dass, wenn die Stücke so langsam auseinander gehen, die äußeren Blätter schon ausgelaugt sind wenn die inneren erst langsam sich zu öffnen beginnen. Das führt dazu dass kein Aufguss so richtig gut wird. Wenn ich da mit etwas Dampf rangehe, dann bekomme ich viel homogenere Aufgüsse und das Blattgut ist fast ohne Verluste auseinander zu bekommen.

    Siehe hier:


    https://www.teetalk.de/forums/topic/5…-wer-macht-mit/

  • miig, sie haben mir schon kleine Stücke in Shanghai abgeschnitten; die Bilder mit der Zange habe ich an der Teemesse aufgenommen.

    Meinst du, den ganzen Brick im Dampf setzten, damit die Blätter lose werden? Aber damit würde man den ganzen Brick nass machen mit Risiko von schimmeln und Geschmacksänderung, oder?

  • Ja, im Prinzip wird erstmal alles nass. Ich mach es mit einem Dämpfer aus Bambus, den ich für Tee reserviert hab. Das Trocknen ist nicht das Problem, weil der Tee sehr schnell wieder trocken wird. Am besten geht es, den Tee für einige Minuten in den Dampf zu legen und dann das heiße Stück Tee mit den Fingern zu bewegen und zu lockern. Das ist recht heiß, aber als Gaiwan-Erfahrener Teetrinker ist man ja normalerweise abgehärtet *g*

    Was die Geschmacksveränderung angeht, da gibt es Erfahrungsberichte von Leuten, die sagen dass ihre Tees negativ beeinflusst wurden. Der Tee wird natürlich schon ziemlich heiß, und quasi gegart. Bei jüngeren Tees würde ich da aufpassen, besonders bei solchen die ich noch lagern will. Hab allerdings neulich die Mittenstücke einiger 2014er Shengs, die stienhart waren, gedämpft, und das hat super geklappt Bei älteren Tees mit intensiven Aromen hab ich persönlich keine negativen Erfahrungen gemacht, aber bevor du einen wertvollen Ziegel komplett reinlegst solltest du wohl tatsächlich erstmal probieren.

  • Quote

    vor einer Stunde schrieb miig: mit der Zange kann man sich ggf. auch mal schnell ein Fahrradschlösschen aufschneiden wenn man grad kein Bike zur Hand hat

    Und das wäre dann wohl der neue Polizisten-Schreck:

    "Warum haben sie diese Zange dabei?"

    "Ich brauche sie nur für meinen Tee!"

  • /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Besonders schwierig ist es dann, wenn es derselbe Beamte ist, der sich neulich grade so überzeugen ließ dass diese würzig riechenden Ziegel, die die gleiche Person kiloweise aus Übersee kommen hat lassen, Tee sind.

  • Quote

    Am 31.7.2016 um 15:13 schrieb GoldenTurtle: Also ... ich habe für das nächste Mal ja glücklicherweise schon eine Gartenschere im Garten. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Da gerade der 1. August ist... Könnte man alternativ nicht auch einen Knallkörper nehmen und den Tee sprengen? /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Also bei so einer Teerauchwurst würde es wohl kaum mehr schaden. /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">/emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    PS: Diese sind ja "leider" nicht so hart, dass ein solches Vorgehen notwenig wäre. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    PPS: Bist du etwa am knallen?

  • Quote

    Am 31.7.2016 um 17:18 schrieb miig: "Ja, im Prinzip wird erstmal alles nass. Ich mach es mit einem Dämpfer aus Bambus, den ich für Tee reserviert hab. Das Trocknen ist nicht das Problem, weil der Tee sehr schnell wieder trocken wird. Am besten geht es, den Tee für einige Minuten in den Dampf zu legen ..."

    Mit in die Sauna nehmen ist auch eine Möglichkeit, man hat dann noch den schönen Teegeruch als Dreingabe; geht natürlich nur wenn man eine eigene Sauna hat./emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Am 31.7.2016 um 15:13 schrieb GoldenTurtle: Also ... ich habe für das nächste Mal ja glücklicherweise schon eine Gartenschere im Garten. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Und falls der so zäh sein sollte wie ein dicker, trockener Ast, hätte mein beinahe schon von den Toten wiederauferstandener und daraufhin durch den Gyokuro fast wieder dorthin zurückgeschickter 95jähriger Gartennachbar noch eine dicke Astschere auf Lager!

    Ich dachte, hier geht es nicht um die Tee-Ernte, sondern bloß um das Zerkleinern eines Bricks. /emoticons/ph34r@2x.png 2x" title=":ph34r:" width="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png"> Vermutlich käme ich da mit Hammer und Meißel besser ans Ziel als mit irgendwelchen Scheren, würde aber auch das Lockern vorziehen.

    Trinke nicht den letzten Rest Tee, iss nicht den letzten Bissen und habe nicht das letzte Wort. (Armenien)

  • Quote

    vor 10 Minuten schrieb GoldenTurtle: Also du meinst, ich würde so dicke Stängel miternten! /emoticons/laugh@2x.png 2x" title=":lol:" width="20" data-src="/emoticons/laugh.png">

    Du würdest die Stängel für den Superhypertee extra ernten!

  • Ich mag Leute mit Humor/emoticons/happy@2x.png 2x" title="^_^" width="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!