Matcha Tee der Marke ''DM Bio''

  • Hallo zusammen!

    heute habe ich mir im DM eine Dose Matcha Tee gekauft. Der Tee ist von DMs Eigenmarke ''DM Bio'' und kostet 10 Euro für 30g Pulver. Da ich noch Anfänger im Bereich Matcha Tee bin habe ich keinen Bambusbesen und habe den Tee mit einem Schneebesen angerührt. Ein wenig verwirrt hat mich die Farbe des Tees, er ist dunkelgrün bis kakhi geworden. Immer wieder lese ich, dass das ein schlechtes Zeichen ist und auf minderwertige Qualität hinweisen kann.

    Kennt sich jemand besser mit der Qualität von Matcha Tee aus? Ist der Tee von DM vielleicht nicht die beste Wahl?

  • Quote

    vor 15 Minuten schrieb TeeLiebhaberin: Ist der Tee von DM vielleicht nicht die beste Wahl?

    Na, allerbeste Qualität für

    Quote

    vor 15 Minuten schrieb TeeLiebhaberin: 10 Euro für 30g Pulver

    ist unwahrscheinlich. Sind denn auf der Dose Nährwertangaben aufgedruckt? Daran kann man immerhin erkennen, ob neben Grüntee auch andere Substanzen pulverisiert wurden. Das ist zumindest bei einer von DM vertriebenen Marke der Fall und wurde hier schon diskutiert:

    Auch dort wird angegeben:

    Zutaten: Bio-Pflanzenpulver, Bio-Matcha (100%)

    Trinke nicht den letzten Rest Tee, iss nicht den letzten Bissen und habe nicht das letzte Wort. (Armenien)

  • Auf der Packung steht nur Japanischer Grüntee Matcha (100%) aus biologischer Landwirtschaft. Auch auf der DM Website sind keine weiteren Zusätze angegeben. Das Pulver ist für die Zubereitung eines Tee gedacht und enthält damit keine Zusätze, so wie etwa das Pulver für Smoothies von Lebepur.

    Kann ich denn durch die Farbe wirklich auf eine schlechte Qualität schließen? Bin ich mit den Matcha Tees vom TeeGschwendner besser beraten?

    Um mich zu korrigieren: Ich denke das auch in dem Matcha Pulver von Lebepur keine Zusätze enthalten sind und habe das in dem von dir verlinkten Post begründet. Interessieren würde mich aber, ob ich den DM Tee dennoch normal trinken kann oder ob ich ihn wegen schlechterer Qualität vielleicht eher zum Kochen nehme?

  • Natürlich kann man den Matcha trinken, es gibt halt andere die besser, also nicht so herb mehr süßlich schmecken. Und wenn du mal so einen getrunken hast, möchtest du keinen "Kochmatcha" mehr, außer zum backen. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Quote

    vor 2 Stunden schrieb TeeLiebhaberin: Ein wenig verwirrt hat mich die Farbe des Tees, er ist dunkelgrün bis kakhi geworden.

    Also wenn das Pulver Richtung kakhi geht würde ich mal davon ausgehen, dass es oxidiert ist. Ich kenne das von unserem Kochmatcha. Wenn es dir trotzdem schmeckt kannst du es ja trinken. Ansonsten ab in den Kuchen! /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Quote

    vor 2 Stunden schrieb TeeLiebhaberin: Kann ich denn durch die Farbe wirklich auf eine schlechte Qualität schließen?

    Entweder dies oder eine Packung wurde zu lange offen gelagert. Da deine Packung wohl frisch geöffnet wurde, lässt sich letzteres ausschliessen. Wie T-Tester schon sagte: Für 10€ pro 30g kannst du nicht viel erwarten. Selbst in Japan muss man für anständige Alltagsware mit 7€ pro 20g rechnen. Dein Produkt liegt preislich trotz Export noch tiefer.

  • Nur wenn die Zunge blau wird muß man sich Gedanken machen./emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    [size=10]In welchem Asterix führen blaue Zungen zur Wahrheit?[/size]

  • Die Bilder bzw. deren Farben müssen natürlich nicht aussagekräftig sein, jedoch scheint das Pulver schon arg hell und blass. Wie aber schon zuvor gesagt, kann man für diesen Preis schlicht auch nicht mehr erwarten. Wie hat dir das Resultat denn eigentlich geschmeckt?

  • Der Tee schmeckt eher fade. Ich habe einmal einen teuren Matcha aus dem TeeGschwendner zum Testen bekommen. Dieser hat ein wenig nach Gras und Heu gerochen und der Geschmack war angenehm süß. Der Matcha Tee von DM Bio schmeckt und riecht eigentlich kaum nach etwas, ich kann ihn nicht empfehlen /emoticons/mellow@2x.png 2x" title=":|" width="20" data-src="/emoticons/mellow.png">. Ich werde ihn wahrscheinlich in Smoothies und Gebäck verarbeiten.

  • Quote

    vor 25 Minuten schrieb GoldenTurtle: @chinhsontea Wenn die Qualität nicht stimmt, macht auch das ausgefeilteste Rumschrauben an den Parametern keinen wirklich guten Tee daraus.

    So ist es. Und Matcha ist zudem ein feines Pulver, d.h. es gibt keine Teeblätter mehr in welchen die Bitterstoffe beim niedriger Aufbrühtemperatur stecken bleiben könnten. /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    [size=14][font='lucida sans unicode, lucida grande, sans-serif']Ein Leben ohne Tee ist möglich, aber sinnlos.[/size][/font]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!