• Ich konnte nicht warten und schreibe nun, während/nach der dritten Tasse, meine Eindrücke zu meinem neuesten Tee.


    Es ist der Sakura-No Shincha, von der Plantage der Familie Matsumoto welche in der Präfektur Kumamoto liegt.


    Ich bin etwas von der Zubereitungsempfehlung des Importeurs abgewichen. Habe anstatt eines gehäuften Teelöffels 1 1/2 genommen, dass ganze mit 200ml Wasser aufgegossen, welches ich zuvor auf 70°C anstatt der empfohlenen 60 - 65°C temperiert habe.


    Der Geschmack ist wunderbar! Er bildet eine parallele zum Geschmacksprofil des Sakura-No Senchas was die ausgesprochen geschmeidige, mundfüllende Süße im Nachgeschmack angeht. Ansonsten ist das grasige, würzige Geschmacksbild während des trinkens reduziert, er ist an sich feiner mit subtileren Geschmacksnoten. Er liefert im gesamten genau dass, was ich von einem hochqualitativen Shincha erwarte.


    Ich kann nur eine absolute Empfehlung aussprechen! Und wieder findet mein Tag einen wunderbaren Abschluss! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

  • interessant!


    den tee kenn ich bis jetzt nicht, aber mehrere reiseberichte zur erwähnten familie matsumoto, zum beispiel den von stefan kolodziej:


    Kumamoto — Teegarten Sakurano-En


    beginnt im unteren viertel des berichts, aber er ist im ganzen sehr interessant, lohnt also ihn zu lesen.


    die dort beschriebene zubereitungsweise, bei der man mit kaltem wasser den tee angiesst und dann mit ner menge sehr heissem wasser nachgiesst praktizier ich häufiger, meist bei späteren aufgüssen.


    bei interesse kann ich gucken, ob ich den anderen reisebericht (ich meine vom teehaus cöln) auch noch finde...

  • Key,


    vielen Dank dass Du Dir die Mühe machen möchtest!


    Ich für meinen Teil habe beide Reiseberichte bereits gelesen, aber für die anderen Nutzer wäre dies sicherlich interessant.


    Den Bericht vom Teehaus Cöln findet man wohl am einfachsten wenn man selbiges auf Facebook eingibt. Es ist nicht erforderlich mit dem Teehaus befreundet zu sein, oder die Seite zu "liken" oder[size=8] [/size][size=10]dergleichen! Schöne Bilder von der Teereise sind auch zu sehen.[/size]

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!