Hallo zusammen,
ich weiß nicht genau wo dieses Thema genau reinpasst, daher probiere ich es einfach mal hier /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Ich habe gelesen, dass es historisch gesehen drei Arten gibt wie man Tee zubereit.
Wikipedia beschreibt dies als drei Schule. "Schule des gesalzenen Pulvertees", "Schule der geschäumten Jade" (darunter Stelle ich mir Matcha vor) und "Schule des duftenden Blattes" (quasi Gong Fu Cha).
Hat jemand Erfahrung mit der erstgenannten Methode, der "Schule des gesalzenen Pulvertees"? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Ist das mit den heutigen verarbeiteten Tees möglich? Wird das noch irgendwo praktiziert?
Liebe Grüße
anbei noch der Link zu Wikipedia: