Schönen Abend zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Botaniker unter euch /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Es geht um die genau Einordnung/Zuuordnung der Teepflanze. Soweit ich ich es richtig verstanden haben gibt es bei der Gattung Camellia vier Untergattungen zu denen auch die Untergattung Thea fällt. Sofern ich im Bilde bin, wird aber nur Camellia sinensis ssp. als Teepflanze bezeichnet.
Zählen dann andere Teestrauchgewächse aus der Untergattung Thea wie Camellia taliensis nicht zu denTeepflanzen? Gibt es hier starke morphologische und biochemische Unterschiede?
Soweit ich mich erinnere gab es die Tage auch eine Diskussion in der es um Blüten oder Blätter ging, welche als Tee bezeichnet wurden aber wohl keine waren.
Wie eng ist denn hier die Abgrenzung, dass nur Camellia sinensis ssp. als Teepflanze bezeichnet wird?
Vielen Dank im Voraus