Hab heute mal aus dem Teeladen um die Ecke nen Miyazaki Gyokuro Bio probiert (denk mal Standard Import für Teeläden), den ich schon vor längerem gekauft hatte (6-18 Monate her), 15 Euro für 50g.
einmal nach der Schweikart Methode 50 °C und 150 sek mit montecalm Wasser und einmal nach der Kaltaufguss Methode 30 min bei 20 Grad mit Adelholzener naturell.
je 3,3g auf 70 ml.
beides Mal: ekelhaft seifig, richtig wäääh. /emoticons/unsure@2x.png 2x" title=":/" width="20" data-src="/emoticons/unsure.png"> Tassenfarbe gelb-braun.
der zweite Aufguss wurde beide Male besser, der dritte kam schon sehr an umami, grasig heran und kein bisschen seifig mehr (Tassenfarbe hellgrün-leicht gelb), bei beiden Methoden.
Woran kann denn das nun liegen ?
An der langen Lagerzeit ? Oder einfach schlechte Qualität ? ich kann mir nicht vorstellen dass der Laden für den Preis eine derart unterirdische Qualität anbietet. Die Frau ist Mitglied in nem buddhistischen Verein und macht das schon Jahrzehnte, hat auch immer Flugtee da jedes Jahr und nur je 2-3 Sorten grünen japanischen und chin., meist Bio.