Empfehlungen für einen Teetisch

  • Hallo Community,


    da ich es jetzt nach fast zwei Jahren so langsam Leid bin ständig über der Spüle zu hantieren um Tee im GongFu Stil zuzubereiten, habe ich mich heute dazu entschlossen dass es dem Genussfaktor sehr zuträglich wäre wenn ich mir einen Teetisch anschaffen würde.


    Ich wollte nun in die Runde fragen ob jemand schon konkrete Erfahrungen mit diversen Modellen sammeln konnte, viell. auch das eine oder andere Modell empfehlen kann!


    Schaue mir gerade diverse bei Dragon Tea House durch, sind schon schöne dabei! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Freue mich auf eure Ratschläge und Empfehlungen! (11. Aufguss Pu-Erh MangFei, leeeegger! ;D)


    MfG

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

  • Die Methode von Key verwende ich auch gerne. Der Teetisch mit doppeltem Boden ist meines Wissens eine recht moderne Erfindung - als ich vor 21 Jahren das erste Mal mit Gongfucha in Kontakt kam, fand das noch in "Teeboten" statt, den Schalen, die man sehr gut durch die von Key gezeigten Untersetzer ersetzen kann.

    Hier siehst Du ein paar Setups von mir:

    https://www.teetalk.de/index.php/topi…07.html#msg3407


    Meinen Teetisch habe ich mal als Schnäppchen bei eBay geschossen: inklusive eines kompletten Satzes Gongfucha-Tongeschirrs mit Duftbecherchen etc. für 35€ ;D


    Die Zubehörpreise bei Dragon Teahouse sind oft ganz schön gepfeffert.

    Schau doch mal bei RJ Teahouse rein:

    http://stores.ebay.de/RJ-Tea-House/S…d=p4634.c0.m322


    Dann gibt es in Deutschland ja immer noch Benjowski-Tee: meist eine sehr gute Auswahl aber oft deftige Preise.


    Freut mich, dass der Mangfei Dir so gut schmeckt - ist ja ein unheimlich günstiger Tee.

  • @ gero,


    RJ Teahouse will doch tatsächlich 29,90 $ für den Versand! Da kann ich auch gleich be Dragon Tea House bestellen! ^^


    Oder aber ich checke Ebay ein Weilchen!


    Jedenfalls danke an euch beide! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    MfG

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

  • Hallo,


    ich hatte auch vor mir einen kleinen Teetisch zuzulegen und zwar jenen hier .

    Hat jemand vielleicht schon mal so einen Teetisch aus China bestellt ?

    Der Preis liegt liegt nämlich über dem Zollfreibetrag und ich glaub das nächste Zollamt ist 50km weit weg.

    Gehen solche Sachen ohne Probleme durch oder ist das Zolllotto ?


    Oder besser noch, kennt jemand einen deutsche Quelle für Teetische ?


    Schöne Grüße & relaxtes WE


    Mocha

  • Quote

    wegen zoll würd ich mir nicht so viele gedanken machen, die fischen nur ca. jedes vierte packet raus und das nächste ist in LU direkt bei BASF also ca. 10mins mim auto von uns und ich glaub eigentlich ist die grenze bei ca. 42 euro.

    Ich habe bei solchen Dingen nie Glück, bei mir wurde schon mein erstes Paket kontrolliert. ^^

    Stand fett drauf: "Von Zollgebühren befreit"...oder so ähnlich.

    Vielleicht ist das mit dem Zollfreibetrag bei Bestellungen in China anders. Ich habe nur das hier gefunden und als Infoquelle herangezogen. Sendungen mit geringem Wert .


    Wusste garnicht das wir in LU ein Zollamt haben, danke dir für die Info. Allerdings habe ich weder Führerschein noch PKW, von daher wird das mit ein bisschen Aufwand verbunden sein. Aber für den Teetisch meiner Wahl nehme ich das in Kauf /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Danke dir für die links @ KlausO

    werde ich jetzt mal durchstöbern, vielleicht erübrigt sich ja sogar eine Bestellung in China.


    Wobei der hier genau das wäre wonach ich gesucht habe. :-\


  • doch, hab ich drauf geachtet. ist mit auffangbehälter, soll ja schließlich nicht nur deko sein.

    ich werde einfach mal auf gut glück bestellen.

    bei dem passt halt alles, preis, design und die maße sind perfekt für auf die fensterbank in meiner küche.

    will mir da son kleinen teeschrein errichten, mitn paar bonsais, bisschen funktionellem und dekorativen equipment.....

    ehrlich gesagt war ich bevor ich mit der materie tee in berührung gekommen bin nie der shopping typus, aber die letzten monate bin ich voll im kaufrausch ^^

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!