• Quote

    vor 6 Stunden schrieb Diz:

    Anbei der neue Bong von @GoldenTurtle ?

    Das heisst "die" Bong, so wie auch wie die Karaffe. /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    @GoldenTurtle Na los, jetzt kannst Du auch zu den Treffen kommen. /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Quote

    vor 7 Stunden schrieb Diz: Tuo Fu Xiang

    Fast vergessen! Der erste Aufguss war sensationell von der Aromatik her, ausgeprägte reife Fruchtnoten und weisser Flieder, oder etwas in die Richtung, sehr schöner eigenständiger Geschmack, so bislang noch nie zuvor angetroffen. In den folgenden ein, zwei Aufgüssen nahm aber rasch eine mineralische Komponente überhand und die Frucht verlor sich in den Strudeln des Cha Hais, dies alles bei stets moderater Bitterkeit.

    Leider sind diese Blättchen wahrscheinlich nicht von alten Bäumen, die Ausdauer eher mager. Mit knapp 4 Gramm auf ca. 1,5dl - also auch eher leicht dosiert - war nach 4 Runden einigermassen Schluss. Wahrscheinlich wird er deshalb auch günstiger sein. Zumal ja gar nicht alle Sorten von alten Bäumen stammen können, da viele erst in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt wurden.

  • Quote

    vor 13 Stunden schrieb Raku: Das heisst "die" Bong, so wie auch wie die Karaffe.

    Heisst tatsächlich "die" Bong... Habe zuerst noch überlegt ob es vielleicht das Bong sein könnt aber für meine Schweizer Ohren hört sich der Bong einfach besser an. Abgeleitet von "dä Bong". ?

    @Paul Auf dem Bild ist übrigens meine wehrte Gemahlin. Kröte hats nicht auf das Foto geschafft. Er musste Gas holen irgendwo in Russland. ?

  • @Diz , lege bitte bei Deiner werten Gattin ein paar gute Worte für meine minderwertige Person ein.

    Da die Goldene Kröte noch nie auf einem Teetreffen war und außer eurer verschworenen Gemeinschaft ihn von uns noch niemand leibhaftig gegenüberstand, dachte ich, daß es nur zwei Möglichkeiten gäbe: ad 1: er ist ein kleiner männlicher Gnom/Zwerg mit großer Nase, weißen langen Haaren und riesigen Ohren aus denen ebenfalls Haare wachsen; oder ad 2: ein wunderschönes Wesen weiblichen Geschlechts, das um unziemliche Annäherungen zu vermeiden die Teezui's scheut.

    So entstand die Verwechselung. Du und Deine Gattin finden mich im Staub, wo ich mich wälze und die Haare raufe.

    P.S. Kröte ist ein Russe? Ich dachte immer er wäre schweizerischen Geblüts? (mein Rechtschreibeprogramm bietet Geblümt an, würde auch sehr hübsch passen)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!