Grüner Tee riecht nach Kalten Zigaretten Rauch ?

  • @Bluestopy[GER], Gunpowder aus dem Asiashop ist echt nur für die ganz Harten. /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Am besten deine gewünschte Teemenge mit 80 - 90° heißem Wasser für ein paar Sekunden "waschen", übergießen und dann abgießen. Tee kurz ruhen lassen und dann wie gewünscht aufgießen.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Das gehört so, soll nach Schießpulver und Rauch riechen, in China oft mit Gedichten und Geschichten vom Krieg, Schlachtfeldern und gefallenen Soldaten bestückt , gibt's noch ne Stufe härter mit Geruch und Geschmack von toten Leichen. Das ist nur was für Veteranen..

    chun mee geht in die selbe Richtung

    ps: auch dayi bietet sogar shengs in der "Art" an, viel Rauch, ist irgendwie klassisch chinesisch und kommt sicher auch von der damaligen Produktionsart kann ich mir vorstellen, die dann eben ein "Marketing" verpasst bekommen hat und heute historisch bedingt noch durchgezogen und geschätzt wird.

    Schmecken muss einem das natürlich nicht /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    vor 16 Stunden schrieb KlausO: Am besten deine gewünschte Teemenge mit 80 - 90° heißem Wasser für ein paar Sekunden "waschen", übergießen und dann abgießen. Tee kurz ruhen lassen und dann wie gewünscht aufgießen.

    Ja also jetzt riecht und schmeckt der Tee mir viel besser danke für den Tipp /emoticons/happy@2x.png 2x" title="^_^" width="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">

  • @Bluestopy[GER] Bitte tu dir sowas nicht an - das ist für mich ein Gruss aus dem finstersten Tee-Mittelalter Europas.

    Wenn du einen wirklich guten aber verhältnismässig noch einigermassen preiswerten Grüntee möchtest (lässt sich für Grüntee überdurchschnittlich oft aufgiessen, das rechnet sich mit), der einem Anfänger wirklich alle Fehler bei der Zubereitung verzeiht und einfach immer lecker wird, dann empfehle ich dir diesen Bai Mao Hou Grüntee aus Taiwan. Da landest du gleich in einer ganz anderen Teewelt.

    Gruss & hallo auf dem Forum!
    Kröti McKraut

    PS: Eigentlich müssten wir mit dem Tee mal einen Contest machen, ob es jemand hinkriegt, den schlecht zu brauen. /emoticons/laugh@2x.png 2x" title=":lol:" width="20" data-src="/emoticons/laugh.png">

  • Ich würde auch davon ausgehen dass es schon recht üble Qualität ist. Wenn der dann noch in der Sonne stand und / oder neben stark riechenden Lebensmitteln gelagert wurde, wirds noch doller. Die Gunpowder, die ich probiert hab, sind schon eher derbe, rustikale Tees, aber eher in Richtung Gras und Pferdestall. Kalter Zigarettenrauch klingt heftig, das muss definitiv nicht sein /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Hatte den auch mal gekauft. Steht immer noch bei mir im Büroschrank. Ich hatte mir ne Hand voll Tassen daraus gemacht, auch mit Waschgang und habe Temperatur und Ziehzeiten variiert, letzten Endes kam aber immer ne trübe, tief olivgrüne bis schwarze Suppe dabei rum, sodass mir die Bezeichnung Gunpowder nicht mehr so unpassend vorkam.

    Ich hatte dann auch so meine Bedenken hinsichtlich möglicher Schadstoffe aus Spritzmittel etc., obwohl ich da sonst nicht so zimperlich bin. Ne Zeit lang hat der Tee im Karton dann noch meinen Schrank mit Teeduft beduftet, das ist dann aber auch irgendwann verflogen.

  • Dieser Gunpowder war mein Einstieg in die grüne Teewelt. Im Asialaden gab es den für wenige Mark und die schönen Schachteln und Kugeln habe mich fasziniert. Heutzutage liest man ja ständig, dass viele über die japanischen Grüntees einsteigen, was mich jedes Mal wundert, wenn ich es lese. Die Bezugsquellen gab es in den 90ern nicht in dem Maß wie heute. Tatsächlich gibt es ausser dem Gunpowder noch einiges anderes zu entdecken.

  • Ich weiß schon warum ich genau so formuliert habe.

    Quote

    Am 10.6.2017 um 17:45 schrieb KlausO: Gunpowder aus dem Asiashop ist echt nur für die ganz Harten.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Quote

    vor 13 Stunden schrieb Raku: Dieser Gunpowder war mein Einstieg in die grüne Teewelt. Im Asialaden gab es den für wenige Mark und die schönen Schachteln und Kugeln habe mich fasziniert.

    Gunpowder war auch einer meiner Einstiegstees irgendwann vor knapp 20 Jahren, aber Gott sei dank nicht dieser Gunpowder vom Bild (ganz recht @KlausO!!), sondern glücklicherweise einiges besseren, lose aus einem gehobenerem Supermarkt - den vom Bild hab ich erst vor wenigen Jahren mal aus Kuriosität verkostet und wenn ich den zu Beginn gehabt hätte, befürchte ich, wär das gleichzeitig mit meinem Einstieg in auch mein Ausstieg aus der Teewelt gewesen. /emoticons/laugh@2x.png 2x" title=":lol:" width="20" data-src="/emoticons/laugh.png">

    Aber als Chili-Dünger ist er sehr gut geeignet, uneingeschränkte Empfehlung!

  • Exakt diesen hab ich zum Geburtstag geschenkt bekommen /emoticons/ph34r@2x.png 2x" title=":ph34r:" width="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png"> ich bin damit immmer noch nicht durch 500g sind manchmal dann doch ein bißchen zu viel des Guten. Ich kann diesen mittlerweile auch nicht mehr trinken, der gute Geschmack ist einfach nicht vorhanden.

    Mein Einstieg in die Grünteewelt war damals, dank des kleinen Teeladens Gu Zhan Mao Yiang, Chun Me, die waren auch wirklich nicht so schlecht.


    Nach Kippe riecht meiner zum Glück aber nicht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!