Ich schlürfe mal wieder am Fenghuang Man Lou Xiang Lao Cong Oolong von Diz, weil ich gestern aus Platz-, Sicherheits- und auch aus optimaleren Lagerungsgründen etliche Tees umgepackt habe, dabei hatte in einem neuen Gefäss nicht der ganze Man Lou Platz ...
Wir haben vor einer Weile mehrere der Deluxe Fenghuanger von Diz gemeinsam mit X. @st querverkostet zusammen mit Phoenix Kultivaren von Atong, diese waren zwar in Taiwan Gewachsene, aber manchmal röstet Atong auch gute Fenghuang Oolongs aus Guangdong selber ein zweites Mal, und ich muss sagen, dass er durch die zusätzliche Röstung eine Dimension mehr aus den Tees herauskitzeln kann, welche diese eben insbesondere auch auf die Lagerung hin noch interessanter machen. @Diz kannst du mal den Hersteller fragen, ob er mal ne Charge ungefähr doppelt so lange (nicht heisser!!!) rösten kann als heutzutage üblich auf dem Phoenix? Wäre sehr verbunden!
Das wäre mal wieder eine sehr interessante Querverkostung, eine Charge vom selben Tee mit heutzutage üblicher, sehr milder Röstung, und eine Charge etwa doppelt so lange geröstet. Ich hoffe, dass wir darüber in diesem Thema mal berichten können, dies hier ist erst ein Anfang, Beiträge anderer zum Thema selbstverständlich höchst willkommen!