• Im "Welcher Tee ist heute in euer Tasse" habe ich schon ein paar Mal den 2011 Fuding Aged White Tea Shoumei gepostet. Der neigt sich dem Ende zu und ich suche nach weiteren guten Tees dieser Gattung. Welche Tees aus dieser Richtung (muss kein reiner Shoumei sein) hattet ihr schon? Bei Mei Leaf habe ich einen gesehen. Allerdings ist der Besitzer ein ziemliches Marketingtalent und ich scheu mich noch dort zu bestellen. Der Tee hat sich recht schnell einen Platz als Daily Drinker erobert und ich mag seine Unkompliziertheit in der Zubereitung und seine vielschichtigen Geschmäcker. Also Erfahrungen mit alten Weißtees sind gerne gesehen.

  • @Getsome da es sich um Shou Mei handelt, ist der Preis natürlich nicht all zu hoch. Dazu kommt natürlich, dass es direkt aus China kommt, was ebenfalls den Preis drückt. Ich sah besonders in China-Shops schon öfter Shou Mei cakes zu ähnlichen Preisen.

    Bin trotzdem mal gespannt, was @phoobsering dazu sagt. Ich war auch schon interessiert, habe von solchen cakes aber bisher die Finger gelassen.

  • Es ist nicht nur der Shou Mei. Der Anji Bai Cha, Da Hong Pao für <9€. Der Silver Needle Beng liegt bei ca 13€ pro 100g. Silver Needle in gut und unter 25 € zu finden war bisher eine Kunst.

    Der Bai Mu Dan Beng liegt mit ca 9€ pro 100g in einer Preisregion zu der man guten Bai Mu dann auch wo anders finden kann. Da du sagst du siehst in Chinashops Shou Mei zu ähnlichen Preisen: Versand, Zoll, Pestizidprüfung, Langerung in Europa --> Personalkosten in Europa. Daraus würde ich folgern, dass sie gigantische Mengen bestellt haben müssen. Nicht falsch verstehen, es kann mit rechten Dingen zugehen und der Tee kann gut sein. Wenn aber ein Händler auftaucht und Tees zu wesentlich geringeren Preisen anbietet als Händler die bereits seit Jahren gute Tees liefern, dann gehen einfach alle Alarmglocken bei mir an. Der Da Hong Pao liegt bei ca 11€ pro 100g und mir bekannte gute Da Hong Pao fangen bei ca. 25€ pro 100g an. Sagen wirs so: Meine bisherige Lebenserfahrung sagt, dass ist zu gut um wahr zu sein.

  • Naja, ist ja auch ein China-Shop. Was ich damit sagen wollte war, dass er eben diese Kosten nicht hat, die ein Händler aus Europa/Deutschland eben doch hat, was natürlich den Preis senkt.

    Generell bin ich hier also deiner Meinung und gehe auch davon aus, dass es eben kein hochwertiger Tee sein wird, auch bei den anderen Preisen kann man sicherlich nix Nobles erwarten. Ein preiswerter Tee von alltäglicher Qualität könnte trotzdem drin sein. Abwarten und Tee trinken, mal schauen was phoobsering berichtet!

  • Ich denke auch dass der direkte verkauf aus dem herstellerland das ganze massiv günstiger macht.

    Ich kenne das ja schon von japanischen tees.. da kann man getrost für gleiches geschmackserlebenis das doppelte geld veranschlagen bei deutschen endverkäufern.

    Wobei ich auch hier schon oolongs hatte die trotz doppeltem oder fast 3fachem nicht immer ihr geld wert ware ... alles relativ


    Ich werde die tees von dort mal zum anlass nehmen meine chronologie ..und bunt.. wieder auferstehen zu lassen. Habe ja mit schrecken gesehn, dass die alten bildverknüpfungen nimmer aktiv sind... ärgerlich

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!