Im "Welcher Tee ist heute in euer Tasse" habe ich schon ein paar Mal den 2011 Fuding Aged White Tea Shoumei gepostet. Der neigt sich dem Ende zu und ich suche nach weiteren guten Tees dieser Gattung. Welche Tees aus dieser Richtung (muss kein reiner Shoumei sein) hattet ihr schon? Bei Mei Leaf habe ich einen gesehen. Allerdings ist der Besitzer ein ziemliches Marketingtalent und ich scheu mich noch dort zu bestellen. Der Tee hat sich recht schnell einen Platz als Daily Drinker erobert und ich mag seine Unkompliziertheit in der Zubereitung und seine vielschichtigen Geschmäcker. Also Erfahrungen mit alten Weißtees sind gerne gesehen.
Aged White Tea
-
-
Hallo,
schau mal hier: (Hier findest Du einiges)Da wird jeder fündig
-
...durch die Club-Pakete habe ich verschiedene alte Weißtees von w2t getrunken. Da müsste es auch einen Shoumei geben. Fand die alle sehr lecker!
Müsste genau dieser gewesen sein: Link
Das Chadao hat natürlich auch welche...
-
Der w2t ist exakt der Tee den ich hier habe.
Die Tees vom Chadao haben leider kein Bild. Hatte die schon jemand? Der eine soll ja ein Yin Zhen sein, das klingt schonmal interessant.
-
Ich habe zwei verschieden alte Shou Mei's von Cha Dao. Ich stelle dir bei Gelegenheit mal ein Bild mit Erklärungen dazu rein.
-
Ich kann dir auch die alten weißen Tees von Chadao empfehlen. Den Yue Guang Bai Cha und Lao Bai Mu Dan Mini-Bing, habe ich selbst probiert und die haben ein tolles Frucht Aroma.
-
Wie schon wo anders gepostet, wurde es jetzt doch der Jade Star II. @Michi: Danke für die Empfehlung. Das Chadao will ich mal besuchen gehen. Davon wird hier im Forum sehr positiv gesprochen und die Homepage bestätigt diesen Eindruck.
-
Ich hab mir grade (unter anderem) den bestellt:
https://www.teasenz.com/de/fuding-shou…ke#.WqhO5qsxk1J
In spätestens 3 woche kann ich wohl berichten
/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Btw...kein plan warum der link nicht angenommen wird.. entweder liegts am tablet oder forensoftware.. also adresse kopieren, einfügen und los
-
Erste Reaktion: Geiler Shit! Zweite Reaktion: 350g zu dem Preis, was ist da los? Die Kuchen und der Anji Bai Cha sind wesentlich günstiger als mir von der Konkurrent bekannt. Bin sehr bespannt was du berichtest.
-
@Getsome da es sich um Shou Mei handelt, ist der Preis natürlich nicht all zu hoch. Dazu kommt natürlich, dass es direkt aus China kommt, was ebenfalls den Preis drückt. Ich sah besonders in China-Shops schon öfter Shou Mei cakes zu ähnlichen Preisen.
Bin trotzdem mal gespannt, was @phoobsering dazu sagt. Ich war auch schon interessiert, habe von solchen cakes aber bisher die Finger gelassen.
-
Es ist nicht nur der Shou Mei. Der Anji Bai Cha, Da Hong Pao für <9€. Der Silver Needle Beng liegt bei ca 13€ pro 100g. Silver Needle in gut und unter 25 € zu finden war bisher eine Kunst.
Der Bai Mu Dan Beng liegt mit ca 9€ pro 100g in einer Preisregion zu der man guten Bai Mu dann auch wo anders finden kann. Da du sagst du siehst in Chinashops Shou Mei zu ähnlichen Preisen: Versand, Zoll, Pestizidprüfung, Langerung in Europa --> Personalkosten in Europa. Daraus würde ich folgern, dass sie gigantische Mengen bestellt haben müssen. Nicht falsch verstehen, es kann mit rechten Dingen zugehen und der Tee kann gut sein. Wenn aber ein Händler auftaucht und Tees zu wesentlich geringeren Preisen anbietet als Händler die bereits seit Jahren gute Tees liefern, dann gehen einfach alle Alarmglocken bei mir an. Der Da Hong Pao liegt bei ca 11€ pro 100g und mir bekannte gute Da Hong Pao fangen bei ca. 25€ pro 100g an. Sagen wirs so: Meine bisherige Lebenserfahrung sagt, dass ist zu gut um wahr zu sein.
-
Naja, ist ja auch ein China-Shop. Was ich damit sagen wollte war, dass er eben diese Kosten nicht hat, die ein Händler aus Europa/Deutschland eben doch hat, was natürlich den Preis senkt.
Generell bin ich hier also deiner Meinung und gehe auch davon aus, dass es eben kein hochwertiger Tee sein wird, auch bei den anderen Preisen kann man sicherlich nix Nobles erwarten. Ein preiswerter Tee von alltäglicher Qualität könnte trotzdem drin sein. Abwarten und Tee trinken, mal schauen was phoobsering berichtet!
-
Ich denke auch dass der direkte verkauf aus dem herstellerland das ganze massiv günstiger macht.
Ich kenne das ja schon von japanischen tees.. da kann man getrost für gleiches geschmackserlebenis das doppelte geld veranschlagen bei deutschen endverkäufern.
Wobei ich auch hier schon oolongs hatte die trotz doppeltem oder fast 3fachem nicht immer ihr geld wert ware ... alles relativ
Ich werde die tees von dort mal zum anlass nehmen meine chronologie ..und bunt.. wieder auferstehen zu lassen. Habe ja mit schrecken gesehn, dass die alten bildverknüpfungen nimmer aktiv sind... ärgerlich
-
Angekommen !
/emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
/emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
/emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!