Teekanne mit ca 300ml und großem herausnehmbaren Sieb?

  • Hallo zusammen,

    ich bin gerade echt verzweifelt, weil ich trotz ewig langer Suche keine passende Kanne gefunden habe.

    Ich hatte immer so eine Hario 300 ml Glaskanne, die mir jetzt aber kaputt gegangen ist.

    Inzwischen hätte ich lieber etwas aus Porzellan oder Keramik.

    Da ich die Kanne quasi für alles nutzen will am liebsten glasiert denke ich.

    Dazu kommt noch, dass am liebsten ein großes und rausnehmbares Sieb hätte, da ich meistens so 2 Tassen zubereite.

    Die besten Sieb/Gefäß-Volumen Verhältnisse hab ich bisher nur bei Glas gefunden :(.

    Habt Ihr da vllt ein paar Tipps oder gar Vorschläge? Oft kann ich das garnicht erkennen, in den online Shops wie groß das Sieb ist oder ob innen eine Glasur ist.

    Wenns unter 60-70€ bleiben würde wäre das super.

    Vielen Dank im Voraus!

  • Ich würde Dir vorschlagen, daß Du Die erst einmal eine Kanne aussuchst, die Dir gefällt. Das ist ja das Wichtigste. Siebe gibt es wie Sand am Meer, entweder aus Edelstahl, da gaube ich in 1 mm-Abstufungen, so habe ich mir ein Set in Japan gekauft. Du kannst aber auch ein Baumwollnetz benutzen, das erfüllt de gleichen Zw2eck und gibt dem Tee mehr Platz, sich auszudehnen.

  • Aus welchen Grund soll der Sieb rausnehmbar sein? Hast du vor in kurzer Zeit verschiedene Tees intereinander aufzubrühen und möchtest die Siebe schnell wechseln können? Wenn nicht, würde ich Kannen empfehlen, die am Ausguss einen Sieb haben, wie z.B:https://www.tee-kontor-kiel.de/zubehoer/teeka…arz-350-ml?c=88

    Mit so einem Sieb wie du ihn beschreibst gibt es zum Beispiel diese Gusseisenkannen mit Sieb. Die sind fast immer emailliert von innen und somit neutral und haben meist einen größen Sieb dabei oder können mit einem großen Sieb nachgerüstet werden. Sowas findest du meist auch in den kleinen Teeläden, die es in fast jeder Stadt gibt. Oft findet man solche Kannen auch aus Porzellan.

    Konkrete beispiele habe ich gerade nicht mehr zur Hand, weil ich fast immer kleinere Kännchen benutze.

  • @Dao: Aber gerade die genannte hat ja gar keinen Deckel! Das ist nun wirklich unpraktisch. Da wird der Tee ja kalt, ehe er die zweite Tasse eingießt.

    Ich glaube auch, er findet die Reinigung praktischer, wenn er die Teeblääter auf einmal aus der Kanne nehmen kann.

  • Hey,

    Also mir geht es beim Sieb darum, dass ich es einfach rausholen kann, wenn der Tee fertig gezogen hat. 300 ml sind bei mir ca 2 Tassen.

    Schluckt Gusseisen nicht viel Wärme bei der Zubereitung und kühlt so das Wasser ab?

    Das mit der Reinigung finde ich auch ein Plus Punkt /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Okay, ich habe das nicht aus dem Aspekt heraus betrachtet, dass man den Tee in der Kanne lässt, den schütte ich immer in ein weiteres Gefäß ab, wenn ich größere Mengen mache.
    Dann ist natürlich ein Deckel für die Wärme und ein herausnehmbarer Sieb für dich wichtig.

    Da sieht man mal, wie man einen Tunnelblick entwickelt, wenn man länger in einem Thema drin steckt. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Ja, so eine Gusseisenkanne sollte man entweder vorwärmen oder ein eben paar Grad wärmer aufgießen soweit möglich. Dafür hält sie anschließend die Wärme gut.

  • Irgendwie scheint es hier im Forum Kopfschütteln hervorzurufen, wenn jemand (wie auch ich /emoticons/tongue@2x.png 2x" title=":P" width="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png"> ) den Tee in eine Kanne aufgießen möchte und dann darin belassen will, bis er in die Tasse gegossen wird. Wieso soll man denn um Gottes Willen noch eine zweite Kanne dazu kaufen, beim Umgießen kühlt der Tee unnötig ab. Ich denke, das Anliegen von @muellapo ist hier nicht richtig verstanden worden oder wird nicht ernst genommen.

  • Danke fur das Verständnis Manfred :D.

    Ich weiß aber auch nicht inwieweit man mir hier helfen kann. Also ich hab mir zwischenzeitlich in einem Geschäft eine kleine gusseiserne Kanne gekauft. Zum aufgießen von Tees mit 90 Grad oder mehr eignet sich das aber nur sehr eingeschränkt, selbst nach 2 maligem Vorwärmen bin ich nicht auf so hohe Temperaturen gekommen :*(.

    Denke ich Kauf mir einfach wieder so ne kleine Hario Kanne, auch wenn ich eigentlich kein Glas wollte /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    https://www.amazon.de/Hario-Chacha-Kyusu-Maru-300ml/dp/B000NVMC4I/ref=as_li_ss_tl?_encoding=UTF8&psc=1&ref_=ox_sc_act_image_1&smid=A33E5WOLTPQPO&linkCode=ll1&linkId=e732c4d99b354a04878d6c85acde64e4&tag=kaffee-tee-21 [Anzeige]

    Oder die:

    https://www.amazon.de/Hario-CHN-30T-ChaCha-Teekanne-Edelstahlsieb/dp/B00BD1NZ5W/ref=as_li_ss_tl?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=0Y6ZCMZE5VJJ0KAWN6NB&linkCode=ll1&linkId=ad3d3d17ebcaee0b75075b6202e06901&tag=kaffee-tee-21 [Anzeige]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!