Ab wann sollten Kinder und Jugendliche echten Tee trinken dürfen?

  • Mich würde mal interessieren, ab wann Kinder bzw. Jugendliche an echten Tee herangeführt werden und diesen trinken sollten? Denn nicht nur Gerbstoffe können hier dagegen sprechen, vor allem aber auch das Koffein ist für Kinder ja nicht wirklich zu empfehlen. Oder sprechen auch andere Gründe dagegen?

    Eine Quelle zum Teein/Koffein habe ich hier gefunden: http://www.dlr.rlp.de/internet/globa…C0?OpenDocument

    Quote

    Zitat Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) stuft die tägliche Aufnahme von 3 mg/ kg Körpergewicht für Kinder (3-10 Jahre) und Jugendliche (10-18 Jahre) als unbedenklich ein. Bei einem 10-jährigen Kind beispielsweise mit einem Körpergewicht von etwa 30 kg würde die derart errechnete Tagesmenge von 90 mg Koffein etwa einem Liter eines koffeinhaltigen Erfrischungsgetränkes erlauben. Diese Einstufung berücksichtigt lediglich die körperliche Unbedenklichkeit. Eine vorübergehende Koffein-Empfindlichkeit von Kindern und Jugendlichen, einhergehend mit nervösen Störungen wie vor allem Schlafstörungen, ist bei dieser Bewertung wohl nicht berücksichtigt.

    In diesem Zusammenhang würde mich auch die Gewohnheit in den großen Teeländern wie Japan, China und Indien interessieren und wie man dies im entsprechenden Kontext setzen kann. Gibt es dort staatliche oder kulturelle Regelungen, wann Kinder oder Jugendliche an echten Tee herangeführt werden sollten/dürfen?

    Gruß
    Joaquin

  • Koffein beeinflusst mit sicherheit die entwicklung eines kindergehirns.Es ist nun mal ein psychoaktive substanz.

    Wenn auch für erwachsene pillepalle, im wachstum wäre ich da eher vorsichtig. Einem kleinkind die von der efsa als unbedenkliche menge einzuverleiben, halte ich als unverantwortlich.

    bei jedem müll wird eine empfehlung rausgegeben, die menschheit muss mittlerweile an die hand genommen werden was, wie oft und wieviel sie (fr)essen darf, weil sie sonst fettleibig und krank wird... aber dann so ein mumpitz.. irre


    Btw...wieso aber sollen gerbstoffe bei kindern bedenklich sein ?

  • Quote

    vor 7 Stunden schrieb phoobsering: Btw...wieso aber sollen gerbstoffe bei kindern bedenklich sein ?

    Ich meine einmal etwas darüber gelesen zu haben. Nimm es einfach stellvertretend für alle Inhaltsstoffe des Aufgussessen und ob es da evtl. bedenkliches für ein Kind gibt?

    Gruß
    Joaquin

  • Quote

    Am 10.1.2018 um 23:17 schrieb phoobsering: Koffein beeinflusst mit sicherheit die entwicklung eines kindergehirns.Es ist nun mal ein psychoaktive substanz.

    Wenn auch für erwachsene pillepalle, im wachstum wäre ich da eher vorsichtig. Einem kleinkind die von der efsa als unbedenkliche menge einzuverleiben, halte ich als unverantwortlich.

    bei jedem müll wird eine empfehlung rausgegeben, die menschheit muss mittlerweile an die hand genommen werden was, wie oft und wieviel sie (fr)essen darf, weil sie sonst fettleibig und krank wird... aber dann so ein mumpitz.. irre


    Btw...wieso aber sollen gerbstoffe bei kindern bedenklich sein ?

    Die Gerbstoffe verschlechtern die Aufnahme von Eisen im Körper.

  • Das folgende Video ist eine Dokumentation über Bünting Tee und dort sieht man am Ende (Video sollte ab der relevanten Position abspielen), wie man in Ostfriesland früh schon die Kinder auf den Tee vorbereitet, bzw. auf die Marke einschwört /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20">

    Als der Tee in den Norden kam

    Gruß
    Joaquin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!