Aromatic Bamboo Raw Pu-erh Tea

  • Hallo, habt ihr schon mal einen Bambustee getrunken? Gibt's als "Beutel" in Asialäden. Eigentlich ganz lecker, sogar für mich /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
    Das gibt es auch als "Mischung" Sheng im Bambusrohr gereift. Ich habe 2 bei YS gekauft und teilweise auch verbraucht.

    Mein erster Versuch war der "Naka Mountain Aromatic Bamboo Raw Pu-erh Tea * Spring 2016"

    Das öffnen ist ein Abenteuer für sich. Ich habe diesen mit einem großen dickeren Küchenmesser in der Mitte von oben nach unten halbiert. Geschmacklich fand ich diesen okay. Ist wirklich wie eine gelungene Mischung aus Sheng und Bambus. Durchaus wieder.

    Jetzt zum zweiten aktuellen, dem "Aromatic Bamboo Species Raw Pu-erh Tea Xiang Zhu"

    Vom ersten Öffnungsversuch gelernt. Diese mal nur bis zum Tee das Rohr halbiert, dann mit einem kleineren stabilen, dickeren Messer an der Schnittkante entlanggefahren, natürlich von beiden Seiten und mit den Händen auseinander gebrochen. Jetzt zu dem Punkt der euch interessiert der Geschmack. Die ersten Aufgüsse sehr bitter danach sehr nach Sägemehl, allerdings sehr nobel aus Bambus. Denn kann ich absolut nicht Empfehlen. Die Reste der insgesamt 100g werden jetzt, wie üblich in einer Blechdose lagern und vielleicht irgendwann noch mal getestet oder werden Rosendünger.

    PS: Ich bin euren Wunsch nachgekommen mal wieder Tees einzeln zu beurteilen und nicht im Thema "welcher Tee ist heute in eurer Schüssel"

  • @KlausO Danke für den tollen Bericht. So einen Bambustee hatte ich bisher noch nicht. YS hat allerdings eine Menge an Skurillitäten in seinem Programm. Das hat ja was von "Spannung, Spiel und Schokolade!" /emoticons/laugh@2x.png 2x" title=":lol:" width="20" data-src="/emoticons/laugh.png">

    Der "Aromatic Bamboo Species Raw Pu-erh Tea Xiang Zhu" könnte der Bitterkeit wegen vielleicht was für @doumer sein?

  • Haha @KlausO - wenns angenehm ist, kann es für Doumer nicht stark genug sein? /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Und auch sonst: /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">.

    Ich meinte nämlich sowas mit Bambus-Tee: Tee aus Bambus

    https://www.bremer-gewuerzhandel.de/bambustee-spit…green-leaf.html


    Chawangshop hat tatsächlich auch solche Tees, wie du sie beschrieben hast. Hab ich zwei davon, die kamen aber ohne die Bambus-Hülle an. Trotzdem - schöne Tees! Da sie schon älter sind, hat die Bambus-Note nicht mehr so viel ausgemacht.

  • @KlausO ja, den 2002er Old Stalk von Bitter Leaf – der ist zwar nicht sonderlich bitter, hat aber einen etwas komischen Geschmack (vermutlich durch den Bambus?) Ist aber auch der einzige, daher kann ich hier nicht von großartiger Erfahrung sprechen /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    @Raku und @miig Haha, sehr richtig /emoticons/laugh@2x.png 2x" title=":lol:" width="20" data-src="/emoticons/laugh.png"> Allerdings unterscheide auch ich (noch) zwischen angenehmer (z.B. ein guter Bulang, bei dem die Bitterkeit zum Charakter gehört) und unangenehmer (wenn die Bitterkeit auf schlechte Qualität zurück geht) Bitterkeit /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Vom ersteren gerne so viel wie möglich, von letzterem bitte nichts /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!