bezugsquellen tonkannen verschiedener art

  • hallo,

    jetzt isses passiert, ich bin angefixt.

    nach dem testkauf der zini, hab ich mir die gleiche in zhuni geordert.

    jetzt würde ich mir über lang gerne auch noch andre teekannen zulegen, finde jedoch kaum anbieter.

    gegen amazon hab ich ne extreme aversion und ansonsten ist es doch recht schwer was zu finden.

    ich will auch nicht allzu sehr auf die k...e hauen, sprich 150ml für unter 100€, besser um die 70 bis 80 /emoticons/blush@2x.png 2x" title=":$" width="20" data-src="/emoticons/blush.png">

    jetzt hab ich speziell für jianshui nur was bei chris gefunden, doppelt so teuer wie vergleichbare yixing ?!

    habt ihre gute shops in petto?


    ps.:

    folgende würde mich anlachen:

    https://www.teasenz.com/de/green-clay-…hu#.WuRZmKtCQ1I

    kenne halt nix über den ton und ist auch etwas zu gross..

  • Quote

    vor 2 Stunden schrieb phoobsering: jetzt würde ich mir über lang gerne auch noch andre teekannen zulegen, finde jedoch kaum anbieter.

    Anbieter gibt es wie Sand am Meer!

    Bei 70-80 Euro ist das meiste Schrott.

  • naja dann rück mal raus mit dem sand, paul, wenn du dich da so gut auskennst.sonst hat dein post ja null wert

    google spuckt da nicht wirklich viel aus. unter "yixing" fand ich keine befriedigende auswahl. entweder teuer oder dubiose anbieter oder megahässlich und billig oder auch einfach nur megahässlich

    meine hat jetzt 60 € gekostet, wenn das schrott ist, ist mir das recht, bin ich halt ein schrottiger teetrinker

  • wer im Moment bei eot bestellt macht keinen Fehler!

    Wer in Deutschland bleiben will schreibt mal eine persönliche e-Mail an das Chadao und äußert seine Wünsche/Vorstellungen. Aber für 60€ dürfte es auch dort schwer werden.

    Yunnan-Sourcing hat auch immer interessante Sachen, auch zu moderaten Preisen, wenn man da mal genauer hin sieht, kann man sogar was Gutes (vom Ton her) erwischen.

  • danke, wollte eigentlich bei yunnan sourcing nicht unbedingt bestellen , da schon einige da probleme mitm zoll hatten, was bei mir bis jetzt zum glück bei insgesamt bestimmt 10 bestellungen aus übersee noch nicht passierte.


    was ist eot ?

  • na, das kommt hier eher so rüber, dass yunnan-sourcing öfter raus geholt wird, hat aber keinen reellen Grund. Außerdem kannst Du auch relativ gute Kannen auch schon für etwa 60$ bekommen, wenn Du dann noch Zoll zahlen musst, hättest Du trotzdem noch einen verhältnismäßig guten Kauf gemacht.

    eot ist "essence of tea", aber dass sind vermutlich eher nicht Deine Preise. Für den Anfang auch nicht unbedingt nötig...

    Du bist doch schon lange hier angemeldet, was/wie hast Du denn bisher Deine Tees gebrüht? warst Du das nicht mit den frei hängenden Eisenkannen?

  • ich hatte imm er in glas aufgebrüht, früher auch mal die übliche tonkanne mit bambushenkel /emoticons/laugh@2x.png 2x" title=":lol:" width="20" data-src="/emoticons/laugh.png">

    bin da auch nicht so der abgehobene, sophisticated teetrinker. die kleine xishi hatte es mir halt angetan und sie ist echt gut (für meine bedürfnisse, ist auch bombendicht , der deckel sitzt gut) und die letzten 2 oolongs daraus schmeckten klasse. daher halt jetzt noch eine für shengs und dann mal gucken.


    bei yunnan sourcing hatte ich mal gegeuckt, haben ja schon ne ordentliche auswahl.

    nur finde ich keine angaben über die art des siebes, was ja doch nicht unwichtig ist, wie ich bisher mitbekam.

    und laut Pauls aussage haben sie dort ja zu 60% schrott (unter 70€), es sei denn das ist genau der eine laden der nur gutes hat , auch für 40 € ^^

    wie dem auch sei, ich werde mal schauen/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    was hältst du von der kanne bei teasenz im link oben ?

  • die ist für meine Verhältnisse riesig! Würde ich alle halbe Jahr mal benutzen, wenn mal wieder etwas experimentiert wird, oder mal ein paar mehr Leute da sind, was eher selten der Fall ist. Zur Farbe sag´ ich nur, dass je kräftiger, oder sagen wir knalliger eine Kanne ist, gerade bei dem Preis, kannst Du davon aus gehen, dass mit bestimmten Pigmenten nach geholfen wurde. Das muss nichts schlechtes sein, wird ja auch bei bunteren Glasuren und Ähnlichem gemacht, muss einem aber gefallen... ich würde mich nach etwas um die 150ml um schauen, dass ist immer ein gutes durchschnittliches Maß. ...bin selbst bei etwa 120-130ml, dass ist aber Geschmackssache und von persönlichen Vorlieben abhängig.

    Die hier ist schon ganz gut:

    https://yunnansourcing.com/collections/yi…ng-teapot-125ml

    das selbe noch mit etwas poröserem Ton:

    https://yunnansourcing.com/collections/yi…ng-teapot-140ml

  • mich hätte die tonsorte, dieser tianqing halt mal interessiert. laut angabe dort ist er ja authentisch und von natur aus grün

    aber die ist wirklich sehr groß, meine hat jetzt ca 160ml , die ist optimal für mich aktuell.

    was mir wichtig ist, ich will auf alle fälle eine mit kugelsieb . ich merkte schon jetzt dass das normale lochsieb mit 9 löchern etwas muckt bei feineren partikel. wenn ich da meine sheng drin mache , verstopft doch sofort alles?!

  • ...ich hab´ keine einzige mit Kugelsieb, manche sogar komplett ohne Sieb. Kann schon sein, dass sehr feiner Tee einfache, flache Siebe schneller verstopft, mache ich mir aber keine Gedanken drum. Dann am Besten den Chris von @chenshi-chinatee fragen, der ist quasi auch "Fan" von solchen Kugelsieben, hat mit Sicherheit auch ein paar Vorschläge.

    Ja, schau´ Dir mal verschiedene grüne Kannen an und urteile dann selbst... wie wahrscheinlich ist es, dass aus natürlichem Ton solche Farben bei raus kommen? Aber wie gesagt, das ist kein Manko...

  • Quote

    vor 14 Stunden schrieb phoobsering: naja dann rück mal raus mit dem sand, paul, wenn du dich da so gut auskennst.sonst hat dein post ja null wert

    google spuckt da nicht wirklich viel aus. unter "yixing" fand ich keine befriedigende auswahl. entweder teuer oder dubiose anbieter oder megahässlich und billig oder auch einfach nur megahässlich

    meine hat jetzt 60 € gekostet, wenn das schrott ist, ist mir das recht, bin ich halt ein schrottiger teetrinker

    Ich hätte Dir wie Tobias EOT empfohlen, da geht das so bei ca 150 € los, das sind freundliche Preise für gute Kannen.

    Ob das teuer oder billig ist entscheidet jeder für sich.

    Viel Glück auf Deinem Teeweg.

  • Quote

    vor 1 Stunde schrieb Paul: Ich hätte Dir wie Tobias EOT empfohlen, da geht das so bei ca 150 € los, das sind freundliche Preise für gute Kannen.

    dann muss ich aber auch eine ab ca 138 £ nehmen?! die billigeren sind auch dort nix?

    denn eine die ganz schnuckelig ist und nur 95£kostet, hat nicht mal ein sieb an der tülle. da sind mir zuviele mit "single hole filter"

    naja imerhin ein sandkorn von billiarden

  • @phoobsering

    Ich habe mir letzten Monat zwei Yixing-Kannen bei Nannuoshan gekauft. Die haben jeweils 90€ gekostet und ich bin sehr zufrieden damit. Die hatten sie allerdings nicht online im Shop, falls du also noch suchst kannst du sie mal anschreiben und fragen ob sie dir was anbieten können. Ich sehe dort öfter mal hübsche Dinge die nicht im Onlineshop sind.

  • Quote

    vor 20 Stunden schrieb Kodama: @phoobsering

    Ich habe mir letzten Monat zwei Yixing-Kannen bei Nannuoshan gekauft. Die haben jeweils 90€ gekostet und ich bin sehr zufrieden damit. Die hatten sie allerdings nicht online im Shop, falls du also noch suchst kannst du sie mal anschreiben und fragen ob sie dir was anbieten können. Ich sehe dort öfter mal hübsche Dinge die nicht im Onlineshop sind.

    danke, dort hatte icb auch schon geschaut.

    habe jetzt ja bereits 2 xi shi yixing. eine weitere yixing und eine jianshui sind aus china unterwegs

  • /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">find ich auch, die ist sehr schnuckelig, auch durch ihre flache gedrungene form, jetzt badet sie grad in nem banzhang.


    kurioserweise war sie zwar die teuerste, aber der deckel sitzt am lockersten von allen, die billigste ist dermaßen press herrliches gefühl beim deckel bewegen, man könnt stundenlang deckel auf..deckel zu.... deckel auf.... /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!