Mag noch jemand Rotbuschtee mit Gewürzen? Aromatisierte Tees sind mir meist zu künstlich, aber Rotbuschtee pur ist langweilig.
Die Mischung für Yogi-Tee schmeckt mir, Glühweingewürze wie Sternanis, Zimt und Nelken schmecken eigentlich immer, und in der Glühweingewürzmischung sind auch noch Orangenschalen. Piment oder schwarzer Pfeffer passen auch mal rein. Ganz anders ist Tee mit Kardamon (aus grünen Kapseln) und manchmal zusätzlich mit Nelken. Und natürlicih passt auch Ingwer gut. Abhängig von der Tageszeit ersetze ich einen Löffel Rotbuschblätter durch einen kräftigen Assam. Mir schmeckt der Rotbuschtee auch mit Orangenaroma und Zimt - aber nur aus Orangenschalen schmeckt es nicht besonders, als geriebene und aromatiserte Orangenschale aus dem Päckchen ist schon wieder reichlich künstlich. Habt ihr eine bessere Idee für die man keine Bioorangen braucht? (Die sind zumindest hier kaum aufzutreiben.) Vanille habe ich nur ein Mal ausprobiert. Das schmeckte letztlich wunderbar - aber erst nachdem ich fast eine ganze Schote verwendet hatte. Dafür ist Vanille zu teuer. Geht es auch etwas sparsamer?
Habt ihr noch weitere Ideen wie man Tee verfeinern kann? Und wie bereitet ihr das zu`? Die empfohlene Methode erst das Wasser mit den Gewürzen kochen zu lassen funktioniert gut, aber sie ist für ein Alltagsgetränk zu aufwendig. Außerdem reicht mit ein Teelöffel Gewürz auf einen Liter Wasser. Angegeben ist beim Yogi-Tee ein Esslöffel. Ich stecke die Gewürze in ein Teeei und gieße den Tee normal auf. Dann kommt er aufs Stövchen. Wenn nach sechs Minuten der Tee entfernt wird hat die erste Tasse ein leichtes - aber deutliches - Gewürzaroma, wenn das Teeei nach 25 Minuten entfernt wird ist der Tee schon sehr kräftig gewürzt. Kann man das noch verbessern?