[color=#339933]Tea for two und was dazu?[/color]
[color=#339933]Manche mögen es eher puristisch und schwören auf den reinen Geschmack vom Tee, es muss rein flüssig sein und bleiben, nur das pure Aroma des Tees soll durch die Nebenhöhlen ziehen, keine festen Nahrungsbestandteile und Fremdnuancen dürfen das Aroma stören. Ja, das hat schon was …[/color]
[color=#339933]Aber ich mag auch gerne … ja, ich gebe es zu, ich mag auch gerne das eine oder andere Gebäck zum Tee So, jetzt ist es raus![/color]
[color=#339933]Auf Anhieb fallen mir da schottische Scones ein, gerne mit Rosinen darin verbacken und mit gesalzener Butter bestrichen, dazu die klassische Orangenmarmelade mit den leicht bitteren Schalenstreifen. Und dazu dann wiederum ein schöner Ceylon Orange Pekoe …[/color]
[color=#339933]Auch Shortbread ist herrlich, nur kann man (meiner Meinung nach) davon nicht viel essen, weil die Butterzutat in dem Gebäck ziemlich mächtig ist. Zwei Stücke reichen mir immer völlig aus.[/color]
[color=#339933]Franzbrötchen mit Zimt mag ich sehr gerne zu Rooibos, aber auch frische krosse Schweineohren (mit oder ohne Schokolade) vom Bäcker. In einigen gut sortieren Supermärkten gibt zum Tee passende Biscuits von englischen Hersteller McVities - die Ginger Nuts schmecken spitze! Um die Weihnachtszeit herum sind Elisen-Lebkuchen und Assam mein Dream-Team Und dann gibt es da noch die schwedischen Zimtröllchen …[/color]
[color=#339933]Wenn Ihr was zum Tee snackt – was genießt Ihr gerne?[/color]
[color=#339933]Viele Grüße und eine schöne Woche Euch![/color]