• [color=#339933]Tea for two und was dazu?[/color]

    [color=#339933]Manche mögen es eher puristisch und schwören auf den reinen Geschmack vom Tee, es muss rein flüssig sein und bleiben, nur das pure Aroma des Tees soll durch die Nebenhöhlen ziehen, keine festen Nahrungsbestandteile und Fremdnuancen dürfen das Aroma stören. Ja, das hat schon was …[/color]

    [color=#339933]Aber ich mag auch gerne … ja, ich gebe es zu, ich mag auch gerne das eine oder andere Gebäck zum Tee :) So, jetzt ist es raus![/color]

    [color=#339933]Auf Anhieb fallen mir da schottische Scones ein, gerne mit Rosinen darin verbacken und mit gesalzener Butter bestrichen, dazu die klassische Orangenmarmelade mit den leicht bitteren Schalenstreifen. Und dazu dann wiederum ein schöner Ceylon Orange Pekoe …[/color]

    [color=#339933]Auch Shortbread ist herrlich, nur kann man (meiner Meinung nach) davon nicht viel essen, weil die Butterzutat in dem Gebäck ziemlich mächtig ist. Zwei Stücke reichen mir immer völlig aus.[/color]

    [color=#339933]Franzbrötchen mit Zimt mag ich sehr gerne zu Rooibos, aber auch frische krosse Schweineohren (mit oder ohne Schokolade) vom Bäcker. In einigen gut sortieren Supermärkten gibt zum Tee passende Biscuits von englischen Hersteller McVities - die Ginger Nuts schmecken spitze! Um die Weihnachtszeit herum sind Elisen-Lebkuchen und Assam mein Dream-Team :) Und dann gibt es da noch die schwedischen Zimtröllchen …[/color]

    [color=#339933]Wenn Ihr was zum Tee snackt – was genießt Ihr gerne?[/color]

    [color=#339933]Viele Grüße und eine schöne Woche Euch![/color]

  • Auch ich esse gerne ein wenig Gebäck während ich meinen Tee genieße. Dabei kommt es bei mir aber auch auf die Teesorte an, ob sie eher fruchtig oder klassisch ist, wie zum Beispiel mit Kräutern. /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
    Besonders lecker finde ich dafür Orangenplätzchen mit Schokolade überzogen.

    Scones klingen auch sehr gut, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. /emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Ein schönes Rezept für Scones


    (ca. 9 - 10 Stück):


    250 Gramm Mehl


    1 Teelöffel Matcha-Pulver


    1 Teelöffel Backpulver


    1 Esslöffel Rohrohrzucker


    1/2 Teelöffel Meersalz


    60 Gramm kalte Butter


    150 Milliliter Vollmilch


    (wer mag, eine Handvoll Rosinen)


    1 Eigelb zum Bestreichen der Oberfläche


    Heize den Backofen zunächst auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.


    Mische Mehl, Matcha, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel. Die kalte Butter wird in Stücke geschnitten und der Mehlmischung beigegeben. Mit den Händen (kalt abgespült) oder mit den Knethaken eines Mixers zu einem zunächst krümeligen Teig verarbeiten, nach und nach die Milch zugeben, bis ein zarter und elastischer Teig entsteht.


    Bemehle nun leicht die Arbeitsfläche und gebe den Teig darauf. Noch einmal vorsichtig durchwalken und ca. 3 cm dick mit dem Nudelholz ausrollen. Mit einer kleinen Tasse oder einer runden Plätzchenform (ca. Ø 6 cm) Kreise ausstechen und auf das Backblech setzen.


    Zum Schluss die Teiglinge noch mit Eigelb bestreichen und in der Mitte des Backofens ca. 15 - 20 Minuten (grün)goldgelb ausbacken.


    [font='Segoe UI Emoji, sans-serif']😄[/font] Am besten noch lauwarm genießen, mit frischer Butter – einfach herrlich!! Idee hierzu: Feigenmarmelade! [font='Segoe UI Emoji, sans-serif']🍞[/font]🍵


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!