Ich weiß, dass wir einen Thread haben, der das Thema anschneidet, aber ich dachte mir, dass wir hier die recht unterschiedlichen Meinungen sammeln können, die zu diesem komplexen Thema existieren. Ich habe mich in den letzten Tagen durch eine sehr gut wiedergegebene Meinungsvielfalt gelesen, die in folgendem Blog gut zusammengefasst wird. Verschiedene Autoren mit teils gegensätzlichen Meinungen lassen sich zu diesem Thema aus, darunter auch der hier schon oft erwähnte Stéphane. Zum Thema Pu Erh-Lagerung gibt es mittlerweile fünf Einträge:
Nach dieser Lektüre wird klar: Die richtige Lagerung ist (vorerst) Glaubenssache. Ich tendiere zu der Meinung von Warren Peltier, seine Argumentation scheint schlüssig. In den letzten Tagen habe ich nach der sukzessiven Lektüre drei Mal meine Pu Erh umgepackt und heute schließlich voneinader getrennt.
Ich wende zunächst die Methode mit dem Stoffbeutel an und sperre den Pu Erh im Wohnzimmer (hier ist es am wärmsten und es gibt am meisten frische Luft) dunkel weg. So ganz zufreiden bin ich damit noch nicht, aber viel Spielraum hat man eh nicht. Falls ihr auch Links/Erfahrungen zu diesem Thema habt, dann können wir die hier ja sammeln. Eventuell können wir hier später unsere Erfahrungen mit unseren Lagermethoden austauschen.