Hallo,
ich habe letztens eigentlich eher impulsartig im Teegeschäft zu einem Milk Oolong gegriffen, vom Händler war er nicht näher spezifiziert. Zunächst einmal möchte ich ihn kurz beschreiben: Die trockenen Blätter duften tatsächlich intensiv nach Milch. Der fertige Aufguss dann schmeckt jedoch für mich nicht nach Milch. Stattdessen hat dieser Tee eine fruchtige Grundnote, die mit einem Geschmack gepaart ist, den ich als Hölzern beschreiben würde. Etwa so, als kaue man auf einem Zahnstocher herum. Dieser Holzgeschmack lässt sich je nach Zubereitungsart auch sehr stark hervorheben. Auch kalt trinkt sich dieser Tee sehr angenehm, dann schmeckt er irgendwie sogar extrem süßlich (deutlich stärker, als andere Tees die ich probiert habe). Da ich nur sehr wenig Oolongerfahrung habe und noch keinen anderen Milk Oolong zum Vergleich hatte bin ich mir unsicher, was eigentlich genau zu erwarten ist und habe dementsprechend ein paar Fragen. Kleine Anmerkung noch dazu: Der Tee war meines erachtens nach relativ günstig, ich kann mich nichtmehr an den genauen Preis erinnern, aber es kostet weniger als derjenige, den es im Sortiment bei TG gibt.
Zu den Fragen: Soll der Tee überhaupt nach Milch schmecken? In diesem Thread wird diskutiert, dass intensiver Milchgeschmack eigentlich ein Indiez für den Einsatz von Aromastoffen ist, das spricht ja quasi für den mir vorliegenden Tee. Findet man einen Holzgeschmack auch in anderen Tees? Das ist mir in dieser Form noch nicht über den Weg gelaufen, und ich bin mir unsicher was ich davon halten soll. Ich weiß interessanterweise nichtmal, ob ich den Geschmack mag oder nicht. Und dann ist da die Süße: Woher kommt eigentlich die natürliche Süße von Tee? Ist speziell beim Milk Oolong Milchzucker (Laktose) im Spiel? Da die Süße im warmen Zustand irgendwie nicht so stark wahrnehmbar ist gehe ich mal davon aus, dass die Süße gar nicht durch Zucker entsteht. sondern eher durch eine Art natürlichen Süßstoff. Gibt es über dieses Phänomen irgendwo weitere Informationen?
Zusammenfassend: Im heißen Zustand überzeugt er irgendwie nicht, aber für Eistee würde ich ihn vielleicht wieder kaufen wollen.