Hallo liebe Leute,
Ich habe neulich ein interessantes Phänomen beobachtet.
Kürzlich hatte ich Gäste da, wir kochten und tranken Tee.
Viel Tee.
Jeder einen Liter dürfte hinkommen.
Daraufhin zogen wir noch in eine Kneipe und, verzeiht, soffen wie die Löcher, unrühmlicherweise.
Dennoch war ich am nächsten Morgen in aller Frühe bester Verfassung, unabhängig davon ging es den anderen auch so, so dass ich gefragt wurde, was denn das für ein Tee war (normaler Sencha, nebenbei).
Nun weiß ich nicht, ob das Zufall war oder ob ein Prinzip dahintersteckt.
Hat jemand in diesem Bereich Erfahrungswerte, oder, das wär natürlich am besten, Studien? /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Ich meine gelesen zu haben, dass die alten Chinesen die katervertreibende Wirkung des Tees schätzten, aber Teekonsum VOR der Sünde?
Grüße,
Gerd