Hallo,
der Teeabend war von der Idee her so gedacht, dass man zu einem Thema mehrere Puerhs vergleichen konnte. Dazu wurden alle gleichzeitig aufgegossen, abgegossen und dann nebeneinander angeordnet. Dann konnte man mit einem Löffel in seine eigenen Teeschale etwas rübernehmen und probieren. So konnte man so oft man wollte alle Proben vergleichen.
1.Runde : Qualitäten, bedeutet, dass man erkennen konnte, wie sich Qualität im Preis ausdrückt und was es für Möglichkeiten gibt.
ein besonders großer Puerh /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Runde2: Vielfalt - bedeutet, dass es auch andere Möglichkeiten für Puerh gibt Puerh in Bambus gelaqgert oder in einer Mandarine oder mit Zitronengras oder mit Blüten
Runde 3: grüne Puerh, also sheng. Dazu sollte erraten werden, welcher Te zu welchem Namen passt
Die "Schatztruhe" im Teesalon
[img width=449 height=600http://%5dhttp%3a//up.picr.de/12318051qf.jpg
Runde4: schwarz also shu
Ob Scheibe oder Ziegel, stark gepresst oder schwach. Ich konnte schon Unterschiede erkennen und hatte Spaß daran. Ich finde, dass das eine tolle Idee ist, zwar recht anstrengend aber für das Entdecken von neuen Eindrücken ideal geeignet.
Gruß Krabbenhueter