Beim Tegut sah ich den englischen Beuteltee und enrschied mich dann für den Classic Earl Gray Tea. Die Verpackung ist bis auf die Inhaltsbeschreibungen in allen Sprachen, komplett in Englisch gehalten. Auch ist dieser Tee teurer als die anderen Teesorten dort im Regal und habe mir dadurch natürlich einen besseren Geschmack und Qualität erhofft.
So wird auf der Homepage von Twinings der Geschmack wie folgt beschreiben:
QuoteSchwarzer Tee aus China, mit feinstem Bergamotte-Aroma. Diesen ausgesprochen erfrischenden Tee trinkt man schwarz oder mit wenig Milch, aber niemals mit Zitrone. Wird zum Frühstück oder am Nachmittag getrunken.
Die Teestärke wird dort als zwei von fünf Blättern angegeben und ebenso als light flavour strength. Angegeben ist der Geschmack als "A light an aromatic blend of fine black tea scented with a citrus bergamot flavor". In der Verpackung selbst befinden sich 25 Teebeutel, mit einem Beutel zu 200 g (Offentee).
Zu den Zutaten findet man dort:
QuoteAromatisierter Schwwarztee. Zutaten: Schwarztee, Bergamotte-Aroma (3%)
Wie üblich wird auch hier empfohlen den Tee mit kochend heißem Wasser aufzubrühen und zwei bis fünf Minuten lang ziehen zu lassen. Ein Teebeutel für eine Tasse und drei Teebeutel pro Kanne.
Hier noch etwas, welches man auf der Verpackung findet:
QuoteDisplay MoreEarl Grey Tea
Twinnings has been blending my family tea for years. Today, I m proud to continue this tradition with the tea celebrated throughout the world known as Twinnings Earl Grey. Legend hat it, that my ancestor, the second Earl Grey, was presented with this exquisite recipe by an envoy on his return from China.
the sixth Earl Grey
The Twinings Philosophy
A cup of Twinings Tea provide a delicious diversion from the everyday. For 300 years we've pursued our passion and commitment to one thing - assuring you the world's finest tea experience. Twinings travels thousands of miles through exotic tea gardens across many continents to capture the best possible teas and flavours. With expert blending, Twinings creates the richest journey in black, green and herbal teas.
So, aber nun zum Tee aus meiner Sicht. Der Tee färbt den Tee schnell und kräftig und obwohl er hier nur mit zwei von fünf Teeblättern angegeben ist, empfinde ich den Geschmack dann doch als relativ kräftig. Auch wirkt der Geschmack der Bergamotte leicht aufdringlich und weniger harmonisch. Er ist nicht schlecht, aber von einem englischem Earl Grey, hätte ich irgendwie mehr erwartet, zumal er ja doch deutlich teurer ist als andere Tees. Kann natürlich auch gut sein, dass hier die Engländer einen anderen Earl Grey im Geschmack bevorzugen?