"China Jasmine Red Pearls" von TG

  • Quote

    Hat jemand von euch eine Kombination aus Schwarztee und Jasminaroma probiert?

    jein... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    hab diesen tee hier vor einiger zeit geschenkt bekommen:

    [size=12]Pickwick Tee, Leaf tea, Joyful - Jasmin, loose [/size]

    Teemischung aus Schwarztee, 30% grünem Jasmintee

    [size=12]kein super burner, klar, aber durchaus bei gästen beliebt, und ich trink ihn auch ab und zu.[/size]

    [size=12]er schmeckt stärker nach jasmin, als man erwarten könnte.[/size]

  • Wird Euch kaum überraschen, dass ich den probiert habe.

    /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Die Grundlage schmeckt für mich nach einem guten Dian Hong - das gefällt mir.

    Jasmintee ist eigentlich nicht so mein Ding, aber weil mir dieser Tee gut gefällt, nehme ich mal an, dass die Jasminisierung dezenter ist.

    Key, ich glaube Du wärst überrascht, wenn Du diesen Tee mit dem von Pickwick vergleichst.

    Wir hatten auch mal eine Mischung von Schwarztee, Silverneedles und grünem Jasmintee - das war auch eine ganz andere Geschichte als dieser Tee.

    Was mir bei diesem Tee gut gefällt, ist die geringe Bitterkeit. Ich bin gut damit gefahren einfach 3 Perlen in ein großes Teeglas zu geben und mehrfach mit heißem Wasser aufzugießen. Der Tee wird auch bei längerem Stehen auf den Blättern kaum bitter.

    Hoffe mal, dass das jetzt nicht als verdeckte Werbung rüberkommt. Ist halt Geschmackssache - vielleicht fragt Ihr bei Eurem nächsten Einkauf einfach mal nach einer Probe.

  • Ich konnte heute nicht widerstehen und musste diesen Tee einfach probieren /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">


    Bisher habe ich chinesische Schwarztees weitestgehend ausgelassen, dabei gefällt mir die Grundlage dieses Tees ganz gut.


    Für mich ist das ein geschmeidiger Tee mit einer ordentlichen Portion Jasminaroma. DIe Werbung "nicht nur für Jasminfreunde eine echte Entdeckung!" kann ich daher eher nicht bestätigen. Der Tee ist doch schon eher was für Jasmintee-Fans.

  • Das Thema ist ja jetzt schon fast ein Jahr alt, ich wollte aber mal nachfragen, ob es diesen Tee wieder bei Teegschwendner zu kaufen gibt bzw. wann er denn womöglich wieder kaufbar ist. Laut der Internetseite ist er jetzt schon seid geraumer Zeit vergriffen oder ich schaue immer zu falschen Zeitpunkten nach. /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">


    Ich liebe nämlich Jasmintee und diesen fand ich richtig toll! Vielleicht weiß Geroha ja was näheres dazu? /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Da habe ich leider nicht die von Dir erhoffte Antwort - kein Nachkauf in Sicht.


    In der Edmon's-Reihe gibt es inzwischen zwar schon ein paar Tees, die jedes Jahr wieder zu finden sind (besonders die Japaner) - aber das ist die Ausnahme. Die Idee hinter der Reihe ist, auch mal kleine Partien einzukaufen, wenn der Tee herausragend ist. Leider sind herausragende Tees Seltenheiten - was in einem Jahr dem Produzenten gut glückt, kann nächstes Jahr nur ein "na ja"-Tee sein. Und leider gibt es immer wieder die Rote Karte von unserem Labor, die uns hindert Tees nachzukaufen. Gerade bei Jasmintees gibt es häufig das Problem, dass die Jasminblüten so eine Belastung auf den Tee übertragen, dass wir dann lieber die Finger davon lassen.


    Ob die Jasmine Red Pearls einfach dieses Jahr enttäuschend ausgefallen sind oder die Belastung mit Pflanzenschutzmitteln zu hoche war (was ja eigentlich auch eine Enttäuschung ist), weiß ich leider nicht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!