Bling im Bing? Fundstücke in Puerh

  • Bevor ihr es aus der Weltpresse am Montag erfahrt à la: Das letzte Geheimnis der Menschheit gelöst!


    China in Turbulenzen an der Wall-Street!

    Der Dollar auf Talfahrt!

    usw. usw. sollt ihr doch die Ersten sein, die es über unser Medium erfahren - nicht über Twitter/facebook (!) - sondern im Teetalk:


    Warum schmeckt Pu-erh Tee so wie er schmeckt, was ist das Geheimnis der Chinesen?


    Hühnerfedern!


    Ich hatte heute einen interessanten Fund in einem sheng siehe Photo:


    Da rätsel wir alle über Geschmacksnuancen im Pu und es sind Hühnerfedern

    Die haben wirklich Humor die Chinesen!


  • erinnert mich an das foto das im netz rumgeisterte, auf dem man sehen konnte, wie eine maus in ein ganzes abgepacktes toastbrot gepresst wurde.


    auch ne leckere angelegenheit.


    dito @ theroots

  • Immerhin alles besser, als die "echten" 1000jährigen Eier die man in China kaufen kann und dort als Delikatesse gelten. Nicht nur, dass diese schwärzliche Farbe nichts gutes erahnen lässt, ist eine Zutat besonders, ja sagen wir "geschmackvoll" /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">. Denn diese Teile werden eingelegt, neben allem möglichem brauen, ist eines ganz besonderer brauner, verdauter menschlicher Natur /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">. Das nenn ich mal Scheiss-Eier /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Erklär' mal den Chinesen, wie lecker Schimmelkäse ist und das wir hier in Europa auch andere Lebensmittel mit Schimmel verfeinern /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Gruß
    Joaquin

  • Quote

    Erklär' mal den Chinesen, wie lecker Schimmelkäse ist und das wir hier in Europa auch andere Lebensmittel mit Schimmel verfeinern /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Du sagst es! Ich hatte mal nen philippinischen Mitbewohner, der hat fast geheult vor Ekel als ich mal ein schönes Stück Gorgonzola auf dem Küchentisch hab liegen lassen. Ich übertreib nicht, der war fertig! Dieser verschimmelte Brocken Milch, das war so ein Horror für den. Ich hatte natürlich Spaß /emoticons/sleep@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sleep.png">

  • Hier zum Thema: Eine schöne Formulierung von Tea Urchin, bezogen auf einen 1998er Pu:


    Quote

    However, as with all cakes from this era, there is a risk you may find a strand of hair, seed husk or other bonus items in your tea cake.

  • Obwohl ich so eine Feder noch nicht gefunden habe, meine ich auch manchmal:


    Puer verleiht Flüüügel!


    Ein paar Dreingaben habe ich aber auch schon gefunden: diverse Teenüsse, Haare (zum Glück nicht kurz und kraus), ein Maiskorn, Plastikbändsel ... ich brauche keine Ü-Eier mehr. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Auch wenn ich Oolongs nicht mehr wasche - beim Pu werde ich der Tradition des Spülens wohl noch lange treu bleiben.

  • Quote

    Ein paar Dreingaben habe ich aber auch schon gefunden: diverse Teenüsse, Haare (zum Glück nicht kurz und kraus), ein Maiskorn, Plastikbändsel ... ich brauche keine Ü-Eier mehr. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Auch wenn ich Oolongs nicht mehr wasche - beim Pu werde ich der Tradition des Spülens wohl noch lange treu bleiben.


    Sonst landet vielleicht so ein kurzes Kräuselhaar am Ende doch noch im Mund /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!