Bei Kräutern wäre ich auch dabei /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Posts by Wotan
-
-
Schade, dass so ein interessantes Thema dermaßen zerredet wird (pöser, pöser Zucker etc.) anstatt die eigentliche Frage zu beantworten.
-
Hallo
/emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
ich suche eine Kanne die 2 Liter fasst und ein eingebautes (ordentliches) Sieb hat für Kräuter und Früchte. Das was ich bis her gefunden habe, gefällt mir leider nicht. Ideal wäre ja ein Siebeinsatz nur das finde ich in der größe und vor allem zu einem akzeptablen Preis leider nicht.
Wer hat eine Idee wo ich was ähnliches finden kann?
-
wo finden die Seminare statt?
-
Hallo zusammen,
habt ihr einen Tipp welchen Honig man am besten nimmt?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
-
Hallo zusammen,
vor mir liegt eine Ceylon Teeprobe "New Vithanakande" FBOPFEXS.
Was könnt ihr zu FBOPFEXS Tees sagen?
-
Ich dachte ja, dass die Antwort eindeutiger ausfällt
/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Ich habe hier eine Vanilleschote und gemahlene Vanille (gleiche Sorte). Meiner Erfahrung nach ist die Schote (in Stücke geschnitten und das Mark ausgekratzt) deutlich im Vorteil gegenüber der gemahlenen. Ich weiß aber nicht, ob man das ohne weiteres auf Organe bzw. Zitrone übertragen kann.
-
Hallo;
welche Erfahrungen habt ihr denn mit gemahlenen Orangenschalen bzw. Zitronenschalen gemacht um den Tee zu "tunen"?
Würdet ihr die gemahlene Schalen den nicht gemahlenen vorziehen, wenn ja wieso?
Vielen Dank schon mal für Eure Anregungen.
-
Hallo
/emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
ich hatte mir ein Sieb für eine 1 Liter Thermoskanne gekauft. Das hat allerdings nicht wirklich funktioniert, da das Sieb viel zu kurz ist (ca. 13 cm). Weiß einer wo ich ein Sieb herbekomme, dass länger ist und somit für eine 1 Liter Thermoskanne geeignet ist?
Vielen Dank im Voraus!
-
Vielen Dank für die Antworten bisher.
Den Teebereiter von Bodum finde ich schonmal nicht schlecht, nur sehe ich nicht ein dafür ca. 90 Euro zu zahlen.
http://www.bodum.com/de/de-ch/shop/detail/1922-16-6/
Ich habe schon ein "nachgemachten" gefunden, nur hat dieser ein Plastiksieb. Weiß jemand von Euch wo man sich so ene Kanne kaufen kann ohne Plastiksieb?
-
Habt ihr Erfahrungen mit einem Teeglas mit "eingebautem" Filter, wie zum Beispiel http://www.amazon.de/gp/product/B00OZJ6AAG/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00OZJ6AAG&linkCode=as2&tag=kaffee-tee-21 [Anzeige]das hier
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Teezubereiter, ich hätte gerne einen in dieser Art http://%5burl='https//siam-tee.de/s…2%80%B2-500ml/' aber ohne Plastikeinsatz (also komplett aus Glas).
Weiß einer wo ich was vergleichbares herbekomme?
Vielen Dank im Voraus!
-
Heute habe ich mir eine Flasche von Sant Anna Naturale gekauft. Getestet hab ich es allerdings nocht nicht.
Die 1,5 Liter haben mich 0,49 Euro gekostet.
-
Ich suche voneinander getrennte Gewürze.
-
Hallo,
könnt ihr mir einen guten Onlineshop empfehlen, der gute Gewürze (z.B. Zimt, Vanille, usw.) führt?
Ziel ist, Tee selbst zu aromatisieren
/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Vielen dank im Voraus für Eure Antworten.
P.S.
Sonnentor führt einige Gewürze. Sind die zu empfehlen?
-
Hallo,
ich habe mir vor einigen Tagen den o.g. Tee gekauft. Das ist das erste mal, dass ich mich mit einem solchen Tee beschäftige.
Kann mir einer was darüber erzählen? Wie oft kann ich den aufgießen? Wie lange sind die Ziehzeiten?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
-
Hat wer Erfahrungen mit dem Jasmintee Nr. 536 (China Wuyuan) von TG und Saskia-Wasser?
Ich habe eben den Tee mit dem Wasser getrunken und bin der Meinung, dass der Tee mit "normal" gefiltertem Wasser besser schmeckt. Möglicherweise hab ich was falsch gemacht, werde das morgen nochmal testen.
-
Ich habe heute mal einen kleinen Test gemacht mit dem Darjeeling 2nd Flush von der Teekampagne.
Das erste mal mit dem JA-Wasser (Rewe)
KATIONENEN: Kalium 2, 0 mg/L, Natrium 20, 0 mg/L, Magnesium 18, 2 mg/L, Calcium 97, 0 mg/L. ● ANIONEN: Chlorid 4, 6 mg/L, Sulfat 14, 1 mg/L, Hydrogencarbonat 415, 0 mg/L.
Tee hat nach nichts geschmeckt.
Die zweite Runde habe ich dann mit dem Kirkel Wasser unternommen und siehe da, der Geschmack ist zurück. Ich werde noch verschiedene Teesorten mit dem Kirkel Wasser testen
/emoticons/wink@2x.png 2x" title=";)" width="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
-
Ja, das ist mir schon klar.
Aber es wird doch eine grobe Tendenz geben, welche Stoffe im Wasser den Geschmack eher zerstören? Also zum Beispiel viel Magnesium ist eher "schädlich" als Calcium.
-
Ich habe mir in den vergangenen Tagen den Thread durchgelesen.
Welche Inhaltsstoffe sollen im Wasser in welcher Menge drin sein? Viel / wenig Magnesium,Calcium etc.?