Hi,
ich würde auch beim Tee-Kontor-Kiel schauen, die haben bei vielen Tees 10g Probiergrößen.
Ich glaube nur beim Matcha wirst du da nicht fündig, allerdings würde ich dabei auch dort mal schauen und darauf achten, dass es einer ist mit wenig oder keinen Bitterstoffen, außer natürlich man steht total auf bitteren Geschmack (dann kann man auch ganz billiges Matcha Pulver nehmen
)
Wenn dein Freund mit dem Tee etwas für seine Gesundheit tun möchte, würde ich Matcha und/oder nach Shincha schauen, durch die Verwendung von Tee aus der ersten Pflückung sind da die meisten Nährstoffe in den Blättern.
Ich habe mich die letzten zwei Wochen durch diverse Grüntees probiert und gebe einfach mal meine Erfahrung wieder:
Mein Japan Sencha Favorit ist der "Sakura-No Sencha, Kumamoto, Matsumoto", ist auch einer aus der ersten Ernte - gibt es allerdings nur als 50 oder 100g Packung, soweit ich weiß wird der nicht im Teeladen abgefüllt, sondern kommt vakuum verpackt und eingeschweißt aus Japan.
gibt es beim Tee-Kontor-Kiel sowohl auch im Teehaus Cöln
Diese Verpackungsart finde ich persönlich auch am besten, so weiß man, dass er auf keinen Fall in irgendeiner Blechdose vor sich hin geluftet sein kann.
Mein zweitliebster Sencha ist der "Bio Sencha Kirishima Miumori", kommt auch direkt eingeschweißt, ist vom Geschmack klasse, aber man merkt er hat etwas weniger Pepp, als der Sakura-No, ist dafür aber auch um einiges günstiger und sogar als 200g Pack in Kiel zu bekommen.
Matcha:
hatte ich einen recht günstigen BIO Matcha vom Ackerhof (100g für 10 Euro) und habe ihn nach 5 Versuchen entsorgt, weil NUR BITTER 
Dann einen von Matcha Magic (Tenno) ausprobiert, der war schon um ein Vielfaches besser, leicht grasig/grün mit erkennbarem, herben Beigeschmack (musste man mögen)
Überhaupt nicht bitter (natürlich vorausgesetzt man hält sich an die Zubereitung mit nicht zu heißem Wasser etc
)
- Bio Matcha Hoshino, große Dose (40g) = vom Duft her finde ich den schon klasse und geschmacklich für mein Empfinden WOW, nichts bitter...
- Uji Bio Matcha Hanomi Nakanishi (30g) / aktuell vergriffen in Kiel = das war für mich eine totale Offenbarung, der ist sehr teuer, aber ich muss sagen, der Geschmack wird dem Preis meiner Meinung nach auch gerecht.
Ich würde mir da einfach mal die Beschreibungen durchschauen, ggf. auch die ein oder andere Bewertung und dann einen Versuch starten, dann sieht dein Freund schnell ob das was für ihn ist.
Bei den Chinesischen Grüntees habe ich auch einiges probiert, wobei mir die meisten nicht so direkt zugesagt haben (das mag aber einfach persönlicher Geschmack sein, da ist ja jeder ganz individuell)
Von den Chinesen mag ich regelmässig gern:
Jasmintee Perlen, die würde ich allerdings wenn dann nur direkt im Laden kaufen um zu prüfen (Nase) ob die vom Aroma nicht überlagert sind,
ich habe schon bei zwei Onlineshops (zum Glück nur Proben) bestellt, die jeweils absoluter Mist waren, meine Vorlage hatte ich aus einem Teeladen hier in der Nähe (Teaweb-shop.de) .
Was mir an dem Tee gut gefällt, es ist ein Grüntee, allerdings mit dem besonderen Aroma durch das Jasminblütenaroma.
Und ich habe Weißtee für mich entdeckt, in Form von Silver Needle und "Bai Mu Dan" - aber das nur nebenbei als mögliche Alternative, sollte ihm Grüntee so gar nicht zusagen 
viel Spaß beim Durchprobieren