Hi Slid,
hmm, das ist schwierig zu sagen. Meine "Anfänger-Ausrüstung" bestand in der Tat nur aus einer billigen Kanne mit 1 l Fassungsvermögen, einem Thermometer, zwei drei festen Sieben und zwei Glastassen. Natürlich, wenn man mit der Zeit sich "stilvollere" Sachen zulegt, wird's dann auch teurer - ich persönlich möchte meine monofilio Glaskanne aber nicht missen
/emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Was die stilvolle Aufbewahrung betrifft, so bin ich ein Rabauke und hantiere nach wie vor mit Metalldosen. Da wird jetzt ein Aufschrei durch die Teegemeinde gehen, weil man Grüntee angeblich nicht so lagern darf, aber ich habe schon mal Tees verglichen, die ich so gelagert habe mit solchen, wo ich den Tee aus der Tüte genommen habe. Ich habe keine Unterschied festgestellt. Die sind erschwinglich und vor allen Dingen kriegt man die problemlos wieder geruchsneutral. Teedossen aus Bambus, Holz, mit Papiereinzug o. ä. sind zwar viel schöner, aber dann ist man auch mit der Sorte für die Dose relativ festgelegt.
Viele Grüße
Oliver