War gerade mal wieder hier im Forum unterwegs und habe etwas über Lebensbaum gelesen. /emoticons/tongue@2x.png 2x" title=":P" width="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png"> Arbeite ja selbst in einem Bio-Markt und führen eigentlich nur Lebensbaum(leider). Jaaaa, die Meisterwerke von denen sind okay, haben dort aber irgendwie nichts verloren. Zumindest bei uns kauft die keiner, weil alle eigentlich nur Basentee, Earl Grey und Minze usw. kaufen. Trendsetter auch mal Matcha oder den Sencha von denen. Wobei der Matcha von Lebensbaum auch nur ganz gut ist.
/emoticons/ohmy@2x.png 2x" title=":o" width="20" data-src="/emoticons/default_ohmy.png"> Den normalen Darjeeling kann ich von denen aber empfehlen. Zumindest preis-/leistungstechnisch.
Dass sie da aber andere Tees untermischen, muss ich verneinen. Sowas macht Lebensbaum nicht. Dass der Tee nicht typisch Darjeeling schmeckt, weiß ich nicht. Habe beide Dosen noch ungeöffnet bei mir. Vielleicht liegt es daran, dass die Tees Demeter-Qualifikation haben. Das ist ja noch eine Schippe härter als nur EG-Bio.
Hätte hier noch ein Video von Lebensbaum, wie der Inhaber in Indien seinen Geschäftspartner und die Teeplantagen sucht. Habe ich über meinen Großhändler bekommen.