Posts by Teeoretiker

    War gerade mal wieder hier im Forum unterwegs und habe etwas über Lebensbaum gelesen. /emoticons/tongue@2x.png 2x" title=":P" width="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png"> Arbeite ja selbst in einem Bio-Markt und führen eigentlich nur Lebensbaum(leider). Jaaaa, die Meisterwerke von denen sind okay, haben dort aber irgendwie nichts verloren. Zumindest bei uns kauft die keiner, weil alle eigentlich nur Basentee, Earl Grey und Minze usw. kaufen. Trendsetter auch mal Matcha oder den Sencha von denen. Wobei der Matcha von Lebensbaum auch nur ganz gut ist. /emoticons/ohmy@2x.png 2x" title=":o" width="20" data-src="/emoticons/default_ohmy.png"> Den normalen Darjeeling kann ich von denen aber empfehlen. Zumindest preis-/leistungstechnisch.

    Dass sie da aber andere Tees untermischen, muss ich verneinen. Sowas macht Lebensbaum nicht. Dass der Tee nicht typisch Darjeeling schmeckt, weiß ich nicht. Habe beide Dosen noch ungeöffnet bei mir. Vielleicht liegt es daran, dass die Tees Demeter-Qualifikation haben. Das ist ja noch eine Schippe härter als nur EG-Bio.

    Hätte hier noch ein Video von Lebensbaum, wie der Inhaber in Indien seinen Geschäftspartner und die Teeplantagen sucht. Habe ich über meinen Großhändler bekommen.

    Wichtig ist mir, dass ich womöglich weiß, wer das Kännchen gemacht hat bzw. aus welcher Stadt/Region es kommt. Noch viel wichtiger ist, dass es mir optisch gefällt, dabei ist erstmal egal, für welchen Tee es gedacht war bzw. woher es stammt. Dann für welchen Tee werde ich das Geschirr benutzen? Wobei Tassen und Schalen meist kreuz und quer benutzt werden und daher mehr Augenmerk auf die Kännchen gelegt wird.

    Es gibt auch Macadamia- und Haselnussmilch. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> Hafermilch ist einfach ein milchartiges Getränk aus fermentiertem Hafer. Ähnlich wie Kuhmilch, nur mit weniger Proteinen und halt laktosefrei.

    Gehirntraining würde ich das nennen. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png"> Im Alter muss man doch fit bleiben! Es ist schön, dass du dir Mühe machst. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Schwarztee und Pu soll außerdem Fett binden, was dann wohl schon helfen kann beim abnehmen. Für einen signifkanten Effekt müssten es aber dann wohl schon paar Liter sein und dann hat man andere Probleme.


    Zumindest für den Schwarztee habe ich mal was gelesen in Studien und Abhandlungen im Chemie- und Biologiebereich.

    Ich gieße jeden Tee mehrmals auf, also wirklich jeden. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> Finde, das geht bei vielen Schwarztees auch sehr gut, ansonsten finde ich den Tee zu schade, den einfach wegzuschmeißen nach einmal brauchen. Es wird solange aufgegossen, bis ich keinen Geschmack mehr wahrnehme. Halt für jede Sorte unterschiedlich und nach Lust und Laune. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Wenn er diesen Tee wieder bekommen sollte, dann kann ich ja bei Interesse was besorgen. ^^ Habe hier auch noch einen anderen Tee von ihm herumfliegen, welcher Luke wohl auch gut fand. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png"> Und der weitaus günstiger ist. Nennt sich Fancy Old Style. Das Kultivar ist Quin Xin. Einen TGY von ihm habe ich bisher noch nicht getrunken, gibt es aber auch in Köln zu beziehen. Einen Wuji Oolong gibt es auch im Sortiment. Bei Interesse dann einfach losschreien und wenn ich das nächste Mal in Köln bin, besorg ich was. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Wie ist denn der TGY von ihm und der Miss X?


    Oder dein Dong Ding?


    Ich muss auch zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher noch keinen TGY getrunken habe.


    Ach, jetzt freu ich mich. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">

    Ich habe mir selbst mal so ein Gerät gekauft, es war aber undicht und hielt nicht warm. Wurde zurückgenommen, da es sich anscheinend um einen Produktionsfehler handelte. Ich denke eher, dass Kunststoff generell nicht gut, um da Tee raus zu trinken bzw. diesen darin aufzubewahren.

    Gerade zum Auftakt einen Ceylon OP1 aus Adawatte. Schmecke aber noch ein wenig den Whisky in der Schale. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png"> Zwar kein Tee, aber trotzdem ein Japaner. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Gegenüber ist übrigens ein Geschäft namens Geschmaxsache, welche die Tees von Lov Organic und manche von Kusmi feilbieten in diesen schönen Metaldosen. Und natürlich noch anderen Kram. Nur mal so am Rande. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">