Getsome Irgendein Gas muß es aber sein!
Posts by Manfred
-
-
Getsome Aber eine veränderte Umgebungsfeuchte sollte doch nicht zu einer Luftdurchlässigkeit der Membran führen. Und was hat das mit der Zielfeuchte von 62% zu tun?
-
Für wie Luftfeuchtigkeit in % sind deine Packs den ausgelegt?
Für 62%, warum?
-
So, hier ist das Bild. Die Flüssigkeit ist in der unteren Hälfte enthalten, oben ist der Beutel leer. Dort oben ist also nichts enthalten, was herausdiffundieren könnte, d.h. die aktive Oberfläche ist stark verkleinert, ich schätze halbiert.
-
Wird bei den großen Packs nicht ein Karton mitgeliefert, der das Pack stabilisiert,
Die Kartons habe ich, aber sie stabilisieren das Pack nicht mehr besonders, ich mache nächst Woche einmal ein Bild. Heute muß ich nach Heidelberg fahren zu einer Geburtsagsfeier.
-
Ich habe ein neues Problem mit den (großen, 320 g) Boveda-Packs. Irgenwie ist entweder Luft hineingekommen oder es hat sich darin ein Gas gebildet. Dadurch stehen sie nicht mehr gut und ein großer Teil der Oberfläche ist im Inneren nicht mit der Flüssigkeit benetzt.
Ist das normal nach längerer Benutzung? Vielleicht muß ich nun doch jeweils ein Loch machen, um die Luft herauszudrücken?
-
Leider kenne ich dazu kein Buch. Aber ich trinke sehr gerne japanischen Tee. Da du zu dem Thema ja nun offenbar einiges gelesen hast, würde es mich sehr interessieren, wenn du einmal berichtest, was du bislang über die verschiedenen Teezeremonien gelesen hast! Werden die alle mit Matcha veranstaltet, oder werden auch unterschiedliche Tees zubereitet?
-
Am leisesten geht es mit einem Kaltaufguß!
-
Ich trinke auch gelegentlich einen Jasmintee. Aber daß du nun den Unterschied zwischen dem Teegeschmack und der Parfümierung unterscheiden kannst, das hatte ich als Fortschritt gemeint.
-
DavidL Hast du ihn jetzt? Wenn er dir schmeckt, trink ihn ruhig. Aber wir können ihn auch bei der Teezui gemeinsam probieren.
-
drei chinesische (günstige) Grüntees, Pi Lo Chun und Dao Ren Feng Superior, und Jade Schnee aus Yunan
Ein guter Pi Lo Chun ist nicht billig! Siehe etwa hier: https://nan-yi-tee.de/p/2025-mingqia…hu-west-jiangsu
-
Das trifft so ziemlich auf das zu was ich gestern im Laden getrunken habe, aus dem Grund habe ich mir ja direkt 2*50 gr davon gekauft.
Ich kann nur vermuten, dass es an der inneren Plastikfolie (siehe das Geknüdel auf dem Päckchen, das ist aus dem geöffneterm) liegen könnte, mir ist kotzübel und ich bin kaum arbeitsfähig.
War der Tee bei dir auch so verpackt?
Das sieht nach einem Tie Guan Yin aus, die werden gewöhnlich so verpackt. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, aber ich mag ihn. Wenn du genau diesen Tee nicht möchtst, nehme ich ihn dir gerne ab.
-
Die Fragen, die sich auf die exakte Zeit (mit oder ohne Ausgießen) oder die exakte Temperatur (mit oder ohne Vorwärmen der Kanne) beziehen, kommen immer von Anfängern, das ist die anfängliche Orientierungslosigkeit. Sobald man länger Tee trinkt, weiß man, daß alle Angaben sowieso nur eine erst Orientierung geben sollen.
-
Du machst Fortschritte!
-
Wenn ich von einem Tee begeistert bin, ist er gewöhnlich zu teuer, um in "Großmengen" nachzukaufen.
-
KlausO Das hast du mißverstanden. martinl gießt den Tee heiß auf und kühlt ihn dann eine Stunde lang ab!
Und in in diesem Beitrag habe ich einen Tee besprochen, der kalt aufgegossen nur 6 Minuten ziehen soll, und dann schon wunderbar schmeckt, da braucht es keine ganze Nacht.
-
Ist das das kompplette Logo? Ich habe versucht, es mit der Google Bildersuche zu finden, war aber auf die Schnelle nicht erfolgreich. Aber vielleicht kann man da etwas verfeinern. Hast du denn auch ein Bild de Hohins, wie er aussah, bevor er zebrochen ist? Damit könnten man in der Google-Bildersuche auch einen Versuch machen.
-
Ich würde sagen, die Ziehzeitangabe ist sowieso nur eine erst Orientierung, man muß sich daran auf keinen Fall sklavisch halten. Da spielen andere Dinge eine größere Rolle (z.B. die Abkühlung beim Umgießen des Wassers in die Kanne, und dies ist für jede Kanne anders).
D.h. die Ziehzeitangabe ist ein möglicher Ausgangspunkt, dann kann man Aufgußtemperatur und Ziehzeit nach Gefühl variieren.
-
Gibt es da auch eine Android-Version?
-
in Papier
In der Beschreibung steht, es ist in Alufolie eingewickelt. Über die Mandarinen ist in der Beschreibung viel die Rede, aber leider steht überhaupt nicht dabei, was für ein Tee benutzt wird. Es bedurfte allerdinge hunderter Versuche, um die richtige Mischung zu finden, jedenfalls laut Beschreibung bei Amazon...