1. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Staff
    3. Mitgliederliste
  2. TeaWiki
  3. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
Beverages
  • Everywhere
  • Beverages
  • Pages
  • Forum
  • TeaWiki + Tea-Lexicon
  • More Options
  1. Dashboard
  2. TeaWiki + Tea-Lexicon
  3. Beverages

Matcha Tee

  • Forwared from „Matcha“
  • Joaquin
  • May 14, 2025 at 12:55 PM
  • May 21, 2025 at 4:16 AM
  • 201 times viewed
  • Matcha ist ein zu feinstem Pulver vermahlener Grüntee, welcher u.a. bei der japanischen Teezeremonie verwendet wird.

    Matcha Tee (jap.: 抹茶 [mat.tɕa] „gemahlener Tee“) oder auch nur Matcha genannt, ist ein zu feinstem Pulver vermahlener Grüntee. Er wird in der japanischen Teezeremonie verwendet.

    1 Herstellung

    Zur Herstellung wird Tencha verwendet. Einige Wochen vor der Ernte werden die Pflanzen beschattet, dazu werden Matten ausgebracht, die ca. 90% des Sonnenlichts abhalten. Dadurch produzieren die Pflanzen mehr Chlorophyll. Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft und getrocknet. Anschließend werden Stängel und Blattrippen entfernt. Danach wird das Blatt in Granitmühlen zu Pulver vermahlen.

    2 Gesundheit

    Der Tee enthält viele Catechine sowie Carotine und die Vitamine A, B, C und E.

    3 Zubereitung

    3.1 Zubereitungsarten

    Im Wesentlichen gibt es zwei traditionelle Varianten, um einen Matcha zuzubereiten. Die übliche Variante nennt sich Usacha. Hier ist die Matchamenge im Gegensatz zum Wasser gering und lautet daher auch "schwacher Tee". Koicha ist dagegen eine seltenere Zubereitung des Matcha. Die Übersetzung lautet "starker Tee" und es wird im Verhältnis viel Matcha dem Wasser zugeführt, bzw. dem Matcha wenig Wasser zugeführt. Damit ein Koicha auch sensorisch gelingt, ist ein Matcha von höchster Qualität nötig.

    3.2 Utensilien

    Um einen klassischen Matcha zubereiten, wird als Gefäß eine Matcha Schale (Chawan) benötigt. Um den Matcha zu dosieren und in die Matcha Schale zu befördern, wird ein Matcha Löffel (Chashaku) verwendet. Der Matcha selbst wird traditionell in einem Matcha Behälter / Teedose (Natsume) aufbewahrt. Das Matcha Pulver wird dann zusammen mit Wasser in der Matcha Schale mit einem Matcha Besen (Chasen) schaumig verrührt.

    4 Kochen + Backen

    Matcha ist auch eine beliebte Zutat zum Kochen oder Backen. Das Matcha-Pulver lässt sich problemlos in bestehende Rezepte einfügen und gibt dem fertigen Produkt, je nach beigefügter Matcha-Menge, einen kleinen bis kräftigen Grünton. Der Geschmack wird dort weniger stark wahrgenommen, weshalb zum Kochen oder Backen es oft ausreicht, einen preiswerten bzw. Koch-Matcha zu benutzen. Sogenannte Koch-Matchas sind in der Regel von geringerer Qualität, als sogenannte Trink-Matchas und werden daher auch zu viel geringeren Preisen angeboten. Ein Koch-Matcha eignet sich zum genussvollen Trinken, aufgrund der schlechteren Qualität, nur bedingt.

    5 Matcha Latte

    → Hauptartikel: Matcha Latte

    • grüntee
    • japan

Share

  • Previous entry Matcha Latte
  • Next entry Mate Tee
  • Changelog
  • PDF

Table of Contents

  • 1 Herstellung
  • 2 Gesundheit
  • 3 Zubereitung
    • 3.1 Zubereitungsarten
    • 3.2 Utensilien
  • 4 Kochen + Backen
  • 5 Matcha Latte

Categories

  1. Beverages 51
  2. Preparation 17
  3. Culture 9
  4. Production 14
  5. Utensils 19
  6. Companies 8
  7. Health + Science 7
  8. Miscellaneous 6
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™