seti17 1 Posted November 23, 2014 Das gefällt mir! In dem Film, den du zur Teeverkostung erstellt hat und den man im Forum ansehen kann, taucht auch Tee-Geschirr aus Bambus auf. Das ist mir sofort aufgefallen, ich dachte noch, "das sollte bei dKdT ins Sortiment aufgenommen werden" Quote Link to comment
seika 1,739 Posted November 24, 2014 Im ersten Augenblick habe ich egedacht: Wieso kaufen, wenns doch so einfach in der Landschaft rumsteht? Kurz absaegen, abschleifen und fertig! Aber dann ist mir eingefallen, dass es in Deutschland vielleicht doch nicht so viele Bambushaine gibt. seti17 1 Quote Link to comment
Kwok Ying 29 Posted November 24, 2014 Das Bambus Tee-Geschirr ist wirklich toll, es gibt den Tee noch einen zusätzlichen Bambus-Aroma. Sehr angenehm, süßlich und verbessert die Wasserqualität, also... das Wasser schmeckt in den nochmal eleganter. Aber in Deutschland ist die Luftfeutigkeit leider zu trocken, daher platzt viel zu leicht. Ich habe es versucht zu reparieren, aber den nächsten Tag ist es wieder geplatzt. Wir arbeiten noch, wie wir es verbessern können. Quote Link to comment
seti17 1 Posted November 24, 2014 Ja, seika, tu dir keinen Zwang an, ich gebe dir dann gern meine Adresse Wenn es hier einen Bambushain gäbe (muss ja auch die richtige Art sein, baumhoch, nicht dieses Ziergras für den Garten), würde ich eine Machete oder so einpacken und mich gleich auf die Socken machen resp. aufs MTB schwingen Kwok Ying, möglicherweise muss man den Bambus erst vernünftig trocknen, das kann dauern. Vielleicht kann ein Holzfachmann, Tischler oder so Tipps geben? Ich weiß das u.a. von meinen Holzarbeiten früher und "archäologischen" Nachbauten. Quote Link to comment
Kwok Ying 29 Posted November 25, 2014 vielen lieben Dank seiti.. im Moment meine schöne Bambus Tasse sind nicht mehr zu helfen.. der Riss wächst!! Aber... als Deko... siehen die immer noch sehr schön.. Aber Danke nochmal für dein Tipps!!! Quote Link to comment
seika 1,739 Posted November 26, 2014 @ Seti Machete... dass ich nicht lache. Wohl noch nie Bambusfaellen gewesen, wa? Quote Link to comment
seti17 1 Posted December 7, 2014 @Seika: Ich schrieb ja deswegen gleich "... oder so" Ich habe ja leider nicht so viel Gelegenheit hier dazu Also musst du ran @Kwok Ying: Eine Bekannte handelt mit ost-asiatischen Kunstgegenständen, Möbeln usw. Meist japanischen Stücken, aber auch da kann es Probleme bei zu trockener Luft geben. Ich habe z.B. alte Lacksachen, da muss man auch aufpassen. Akklimatisieren können sich auch antike Stücke, es dauert wohl nur seine Zeit. Bei neuen Stücken oder welche, bei denen das Grundmaterial hier weiterverarbeitet wird, geht es meist schneller. Quote Link to comment
Recommended Comments
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.