Teafresh Posted September 4, 2012 Share Posted September 4, 2012 Hey, welcher Tee eignet sich besonders gut, um sich zu beruhigen und zu entspannen? Auch besser einschlafen sollte man davon können. Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted September 4, 2012 Share Posted September 4, 2012 Zur Entspannung kann ich dir Zitronenmelisse Empfehlen, die schmeckt mild nach Citrusfrüchten ist gut bekömmlich und in der Regel hast du schon nach zwei Tassen eine spürbare Wirkung. Ein guter Tee für die Arbeit, da Zitronenmelisse nicht schläfrig macht, außerdem sehr erschwinglich. Zum einschlafen ist eine gute Mischung : zu gleichen Teilen Hopfen und Melisse und die doppelte Menge Baldrian. Zwei Tassen 1h vor dem zu Bett gehen hauen mich da regelrecht um. Es gibt aber auch Non-Responder, ein guter Freund von mir kann den literweise trinken ohne das er eine Wirkung erfährt. greetz Mocha Quote Link to comment
Oliver Posted September 6, 2012 Share Posted September 6, 2012 Hi Teafresh, weiss jetzt nicht, ob das als Werbung zählt, aber ich bestelle mir beim Teehändler meines Vertrauens (Teahouse in München) immer die "Schlaf Gut"-Mischung (wegen seiner Wirksamkeit bei mir auch kurzerhand intern "Schlummifix" genannt). Da sind die von Mocha zitierten Bestandteile auch drin. Allerdings sind bei dieser Kräutermischung meiner Erfahrung nach zwei Sachen zu beachten: 1.) Der Tee hilft enorm dabei, besser durchzuschlafen. Bei Einschlafproblemen hilft es eher weniger bis gar nicht. 2.) Man muss mit der Dosierung ein bißchen aufpassen, weil es offenbar leichte "psychoaktive Komponenten" hat. Tue ich mir zu viel davon in die Tasse, habe ich regelmässig sehr lebhafte und wirre Träume (keine Alpträume, aber eben.... wirr.... so von der Art, das man morgens wach wird und sich fragt, "Was sollte DAS denn jetzt?"). Scheint offenbar die REM-Phasen mit zu beeinflussen ;D Grüße Oliver Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted September 6, 2012 Share Posted September 6, 2012 "psychoaktive Komponenten" *lach ...wenn wir schon in die Schiene schlittern, dann würde ich es mal mit Dreamherb probieren ( Calea zacatechichi ) . Das wirkt trauminduzierend, hat allerdings einen derart starken Bitterstoffkomplex das man es nur über ein Röhrchen trinken kann das man sich an den Geschmacksnerven vorbeischiebt ^^ Ethnobotanik und Kräuterkunde sind ein Hobby von mir, wobei ersteres nach meiner Sturm-und Drang Zeit zum erliegen kam Keine Angst vor Baldrian, ist vollkommen ungefährlich. Denke das hängt mehr mit dem persönlichen Traumerleben zusammen, außer du arbeitest wirklich mit sehr sehr hohen Dosen, die dann allerdings Gallebitter schmecken müssten. Quote Link to comment
Oliver Posted September 6, 2012 Share Posted September 6, 2012 : Wie ich schon sagte, ich sprach von meinem Erleben mit dieser Mischung. Durchaus möglich, dass andere da anders reagieren. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.