Jump to content

Mein neuer Bericht zum Teamaker 4.0 von Shuyao


Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,



ich war leider eine lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht hier und bin nun wieder da! Ich habe nun einen neuen Blog veröffentlich... den ich schon seit einiger Zeit fertig und nun veröffentlicht habe: http://www.teetalk.de/blog/6/entry-17-bericht-%C3%BCber-den-teamaker-40-von-shuyao/



Hier kann gerne darüber diskutiert werden, aber auch für Fragen stehe ich Euch gerne hier zur Verfügung!


Edited by TeaTime
Link to comment

Ich habe einen Teamaker…ich habe auch schon einige Tees probiert, und besonders begeistert bin ich nicht. Dem Teamaker beigelegt waren "White Purple" und "Chai", und beide waren großer Mist, vor allem der "White Purple", der es in die "Hall of Shame" im Tee-Fokus brachte. Ich habe seitdem shuyao angeboten, es wieder gut zu machen, wenn sie mir ein paar andere Teeproben zur Verfügung stellen, aber leider sind die nicht drauf eingegangen.


Ich habe mir im Laufe des letzten Jahres ein paar Mal etwas von dem Shuyao-Tee im CITTI mitgenommen…die haben dort nur eine eingeschränkte Auswahl, und das sind meine Eindrücke:


1. Genmaicha: Zu bröselig, zu geschmacksarm…und zu teuer. Gibt's in jedem Teeladen zum halben Preis in besserer Qualität.


2. Weiße Frische: Geht. Ist einer der wenigen Tees, die sich tatsächlich auch mehrmals aufgießen lassen. Die meisten verlieren ihr Aroma sehr schnell. Auch ist bei diesem Tee der Preis für die 50g andeutungsweise gerechtfertigt, da weißer Tee auch in gewöhnlichen Teeläden nie ganz billig ist.


3. Ingwer-Limone: Ein eher simpler Kräutertee. Verarbeitung und Geschmack sind okay, aber vergleichbare Kräutermischungen gibt es in vielen Teeläden und sogar als Saisonware bei Lidl. Preiswerter, versteht sich.


4. Grüne Frische: Geht vom Geschmack her. Verliert ihn aber meiner Meinung nach zu schnell. Wenn man Glück hat, kriegt man einen zweiten Aufguß hin. 3-5 Aufgüsse? Im Traum, vielleicht. Wie das meiste von shuyao: Zu teuer.


Es gibt durchaus einige Tees auf der Liste von shuyao, die interessant klingen, zum Beispiel Mischungen mit Kakaoschalen oder Olivenblättern, Sachen, die nicht so alltäglich sind. Aber die haben sie hier im CITTI nicht, und ich bin auch nicht großartig motiviert, bei einer Firma zu kaufen, die dermaßen nachtragend ist. Wer weiß, vielleicht ist denen das Risiko, nochmal in die "Hall of Shame" zu geraten, zu groß, und sie lassen deshalb keine Proben rüberwachsen.


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...