Teeutensilien + Teezubehör allgemein
Alle Themen zum Thema Teeutensilien und Teezubehör, welche in kein anderes Forum passen, wie z.B. Cha He, Cha Hai, Teetische, Natsume, Chasen usw.
266 topics in this forum
-
- 4 followers
- 9 replies
- 228 views
Hallo zusammen, nach dem ich mit unserer alten Küchenwaage kein Erfolg hatte den Tee vernünftig abzuwiegen, habe ich mich Gestern auf die Suche nach einer Küchenwaage gamacht. Wichtig war mir dass diese 0,1 Gramm genau ist und auf der anderen Seite aber schon noch ein Paar Kilo schafft, also auch sonst für die Küche benutzt werden kann. Zu meiner Verwunderung habe ich tatsächlich nicht soo viel gefunden was diese Ansprüchen genügt. Im Endeffekt habe ich mich wegen der vielen Bewertungen im Netz für diese entschieden: Beurer 704 KS 36 Präzisionswaage, Küchenwaage mit 0,1 g Einteilung, 2 kg Tragkraft, Feinwaage mit Tara-Zuwiegefunktion…
Last reply by Chrizzz, -
- 3 followers
- 2 replies
- 970 views
Hallo, für meinen Oolong-Konsum hätte ich gerne eine Yixing Kanne. Normalerweise würde ich jetzt einfach zu @teekontorkielgehen, wie immer. Doch gibt es die günstigsten Kannen hier für 200€. Hat jemand eine Idee, am liebsten ein deutscher Online-Shop, in dem ich eine Yixing um die 150€ kriege? Gerne natürlich auch weniger. Viele Grüße
Last reply by Manfred, -
- 2 followers
- 8 replies
- 766 views
Hallo zusammen, ich weiß, zu diesem Thema gibt es schon einiges, aber ich habe nichts spezifisches dazu gefunden. Ich bin gerade dabei, meine Blechdosen loszuwerden. Was ist eure best practice für die Aufbewahrung von Tee? Plastik etc. gehen natürlich gar nicht, für mich gibt es nur drei Möglichkeiten: - Ton: Ich habe eine alte, chinesische Teedose aus Ton mit Aromadeckel. Leider a) sehr teuer und b) nicht einfach zu bekommen. - Glas: Super, wenn es abgedunkelt ist (Apotheken/Gewürzgläser) - Porzellan: oder? Am liebsten hätte ich die Ton-Teedose zehn Mal, aber das ist nicht machbar. Daher habe ich jetzt bei Butlers Porzellan-D…
Last reply by Macarona, -
- 5 followers
- 13 replies
- 767 views
Hallo Tee-Orakel, Ich hab vie kurzem lebensmittelechte Kunststoffbehälter für die Lagerung von Puer gekauft. Ich hab sie über Nacht mit Natronpaste präpariert , um den Plastikgeruch los zu werden. Nun lüften sie seit einigen Tagen aus. Aber der Geruch ist nicht ganz weg. Hat jemand Erfahrung? Bin ich zu vorsichtig ? Ich möchte in Ziplocs (und ähnliches) verschlossenen Puer darin lagern. Die Boxen sind nicht vollkommen luftdicht, was beabsichtigt ist.
Last reply by FireStream, -
- 30 followers
- 3.2k replies
- 515.1k views
Hallo, dieser Beitrag dient dazu, das Interessierte ihre "Werkzeuge" zur Teezubereitung vorstellen. Es geht nicht darum anzugeben, wer das "Beste" hat. Aber schöne Stücke können durchaus auch der allgemeinen Bewunderung ausgesetzt werden. Und so nebenbei erfähren wir auch wie andere ihren Tee zubereiten, welche Hilfsmittel sie dazu benutzen und welchen Regeln sie sich unterwerfen. Fotos sind natürlich herrvorragend geeignet, dies darzustellen. Gruß Krabbenhueter
Last reply by Anima_Templi, -
- 1 follower
- 7 replies
- 717 views
https://www.taiwanteacrafts.com/product/tea-mist-hand-made-porcelain-tea-burners/?v=3a52f3c22ed6 Wärend des Surfens für die Sammelbestellung bin ich auf das Gerät hier gestoßen: Lohnt sich sowas??
Last reply by miig, -
- 1 follower
- 1 reply
- 413 views
Hallo Teefreunde, Ich habe ein Teesieb geschenkt bekommen und wollte gerne wissen, um welche Marke es sich handelt. Einziger Anhaltspunk ist das Logo auf dem Untersetzer. Und wie ich grade feststelle, kann man hier kein Foto hochladen...
Last reply by aquashok, -
Hallo ihr alle, an einigen meiner Tassen, Yuzamashis und Ausschankkannen haben sich über die Jahren Ablagerungen von Kalk und anderen Mineralien sowie Verfärbungen durch Tee gebildet, die ich gerne entfernen würde. Allerdings möchte ich natürlich auf keinen Fall die Keramik oder die Glasierung angreifen – und ich möchte auch unbedingt vermeiden, dass sich die Säuberung auf den Geschmack des Tees auswirkt. Was sind eure Erfahrungen damit? Irgendwelche Ideen, wie man diese Rückstände schonend beseitigen kann? a) für glasierte Keramik b) für unglasierte Keramik (ausgenommen Teekannen) Vielen Dank schon mal und Herbstgrüße 🍁 David
Last reply by Bok, -
- 4 followers
- 10 replies
- 2.1k views
Hallo, ich habe mir eine Ton Zisha bestellt und habe vor sowohl Oolong als auch PuErh darin zuzubereiten. Das Problem ist nur, dass die Kanne unglasiert ist…Kann ich trotzdem beides darin aufbrühen oder wäre das nicht empfehlenswert? LG wastl
Last reply by Fisheyes, -
- 3 followers
- 2 replies
- 441 views
Hallo zusammen, ich bin gerade durch Zufall auf folgende Website gestoßen und frage mich, ob dieses Tool vielleicht auch für Tee eingesetzt werden kann: https://www.vispekmagic.com/ Das Ganze ist sicherlich noch in der Entwicklungsphase und voller bugs. Ich denke aber mal, dass es schon bald möglich sein wird, mittels solch eines Pencils neben Koffein und Temperatur auch den Kalkgehalt des Wassers bestimmen zu lassen. Vielleicht lassen sich sogar noch weitere Inhaltsstoffe (Catechin, Theanin, Vitamin A, Vitamin B, B2, Calcium, Kalium, Phosphorsäure, Magnesium, Kupfer, Zink, Nickel, Carotine, Fluorid...) von Tee bestimmen und auslesen. Was meint ihr? …
Last reply by FireStream, -
- 6 followers
- 34 replies
- 6.9k views
Hallo zusammen, ich hatte ja kürzlich angekündigt, dass ich mich an etwas Ton versucht habe, da die Preise für die zugegebenermaßen sehr schönen Puerh-Ton-Töpfe Von Petr, Mirka und Co unaufhörlich steigen, mir diese aber für die Lagerung meiner Bings am meisten zusagen. Diese Woche wurde nun der erste Versuch gebrannt – und hat es zum Glück überlebt Wie man auf den Bildern sehen kann ist das ganze ziemlich krumm und schief, aber der Deckel schließt sauber und die sichtbaren Risse sind nur oberflächlich – der Ton hat einen 40%tigen Schamott anteil, also etwas gröber, und kommt so dem was Petr und Mirka für Ihre Töpfe verwenden relativ nahe – zumindest näher, also d…
Last reply by Matsch, -
- 1 follower
- 7 replies
- 1.3k views
Hat jemand eine Idee für ein wirklich langlebiges Thermometer? Habe es satt, ständig dies Billigdinger wegschmeißen zu müssen. LG
Last reply by Dulia, -
- 5 followers
- 30 replies
- 3.3k views
Hey, ich habe mir nun endlich ein Teetablett bestellt, welches morgen ankommen sollte ( https://de.nannuoshan.org/collections/new-teaware/products/bamboo-tray-large ) Leider bin ich hinsichtlich der Pflege überfragt. Kann man in so einem Tablett das Wasser auch mal ein paar Stunden stehen lassen? Ich habe die Angewohnheit entwickelt, zwischen manchen Aufgüssen auch mal ein paar Stunden verstreichen zu lassen und habe keine große Lust, dann täglich mehrfach alles saubermachen zu müssen... Wie gründlich muss es gereinigt werden? Habt ihr vielleicht sonst Tipps? Danke im Voraus!
Last reply by Salad Fingers, -
- 3 followers
- 16 replies
- 2.2k views
Hallo zusammen, ich würde gerne folgende (hier im Forum soweit ich weiß bekannte) Kyusu bestellen: https://www.sazentea.com/en/products/p56-takasuke-ivory-kyusu-small.html Allerdings würde ich sie wesentlich lieber aus Europa beziehen. Leider konnte ich dort bis jetzt keinen einzigen Shop finden, der diese Kanne führt. Weiß einer von euch zufällig, ob diese Kanne irgendwo in Europa bestellbar ist? Falls nicht, kennt jemand eine gute Alternative? Wichtig wären mir eine ähnliche Form, ein Sasame-Sieb, ein ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis, Fassungsvermögen 100-200 ml, idealerweise Tokoname. Vielen Dank!
Last reply by GoldenTurtle, -
- 6 followers
- 14 replies
- 1.9k views
Vor vielen Jahren habe ich diesen kleinen Untersetzer für Teekannen gekauft, den ich mit großer Freude für kleinere Kännchen benutze. Gerne würde ich mir nun einen solchen mit einem größeren Durchmesser kaufen; aber leider finde ich nirgends etwas vergleichbares: Nirgends finde ich einen solchen Abgießschnabel an einer solchen Schale / einem solchen Untersetzer. Wißt Ihr, wo ich fündig werden kann?
Last reply by Benedicta, -
- 6 followers
- 5 replies
- 1.7k views
Hallo, ich bin relativ neu was Gaiwans angeht, deswegen wollte ich fragen ob es in Ordnung ist, einen Porzellan-Gaiwan mit Spülmittel sauberzumachen, oder ob sich sonst das Spülmittel negativ auf den Geschmack auswirken könnte… lg wastl
Last reply by FireStream, -
- 4 followers
- 23 replies
- 3.7k views
Eine Frage generell zur deutschen Verzollung - es geht jetzt nicht um Tee, sondern um einen Kupferwasserspeicher aus Indien. Ich habe ja schon lange mit dem Gedanken eines Wasserspeichers aus Ton zur mehrtägigen Wasserlagerung gespielt ... einen aus Kupfer ... warum nicht?!? Wenn ich das jetzt nach Deutschland liefern lasse kommt da MWST drauf, klar, aber kommen dann auch noch weitere Zollgebühren drauf? In der Schweiz z.B. werden nebst der reinen MWST auch noch Zollbearbeitungsgebühren berechnet, die lächerlicherweise i.d.R. ein Vielfaches der eigentlichen MWST betragen. PS: Das sieht etwa so aus und kann man über Etsy direkt von diversen Kupferverarbeitern in …
Last reply by frenchcopper, -
- 1 follower
- 4 replies
- 1.4k views
Da ich in nächster Zeit etwas mit meinen Tees experimentieren möchte, suche ich ein möglichst kleines und günstiges Aufgussgefäß. Ich habe zwar eine 80ml mini Kanne, die aber aufgrund des hohen Reinigungsaufwands eher ungeeignet ist. Am liebsten wäre mir ein schlichter Shibo oder ein(e?) mini Gaiwan.... Hat da jemand einen Vorschlag?
Last reply by FireStream, -
- 6 followers
- 37 replies
- 19.2k views
Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit Tee-Keramik, welches in Europa produziert wurde. Natürlich stößt man bei der Recherche als erstes auf bekannte Namen, wie Novak, Bero, Dancak, Duchek, Hanus etc. Aber es gibt noch viele, viele andere. Ich würde mich freuen, wenn wir in diesem Thread auch andere Namen "sammeln" würden. Um mal damit anzufangen, hier ein paar, die mir aufgefallen waren, bei meinen digitalen Streifzügen: David Louveau, Frankreich, http://david-louveau.com/ Auch sehr schön finde ich die Arbeiten von Emmanuel Alexia und Laetitia Pineda, ebenfalls Frankreich, http://www.cheminsdargile.fr/en/approach/ceramics…
Last reply by Jenschmu, -
- 2 followers
- 1 reply
- 1.7k views
Auf meiner Reise durchs Vereinigte Königreich bin ich auf eine kleines Schätzchen gestoßen, welches ich gerne mit euch teilen würde. In London findet sich im Victoria and Albert Museum nämlich eine wirklich tolle Keramiksammlung, die zur ständigen Ausstellung gehört. Dort finden sich unzählige Stücke aus allen möglichen Regionen und Epochen. Insbesondere auch ein paar spannende frühe Stücke aus China und Japan. Dazu gibt es eine kleine Ausstellung zum anfassen, in der die einzelnen Schritte von der Tonerde bis zum fertigen, glasierten Produkt vermittelt werden. Besonders spannend ist hierbei, wie in jedem Schritt auf die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Keram…
Last reply by SoGen, -
- 4 followers
- 20 replies
- 1.9k views
Liebe Teefreunde! Ich habe heute eine Frage zu Flecken, die sich auf alter Satsuma-Keramik gebildet haben: Vermutlich wurden die Tassen nicht optimal gelagert. Sie haben einen muffigen Geruch und eben diese kleinen silbergrauen Flecken, die nach einer Reinigung mit Speisenatron zwar etwas heller geworden sind, sich aber nicht entfernen lassen. Ich bitte um Hinweise, worum es sich bei den Flecken handeln könnte (Schimmel?) und ob es eine Möglichkeit gibt, sie vollständig zu beseitigen. Danke!
Last reply by teewelt, -
- 13 followers
- 250 replies
- 64.9k views
Das fiel mir neulich ein - habt ihr eigentlich so "kleine Ecken" in eurer Wohnung, in denen ihr eure ganzen Tee-Schätze untergebracht habt? Oder ist alles in Schränken oder Schubladen verstaut? Ich für meinen Teil hab im Wohnzimmer einen eigenen kleinen Tisch für meinen Tee und dem Zubehör. Allerdings ist er immer zu klein, sodass ich einiges an Schalen usw leider dann doch in die Küchenschränke räumen muss.
Last reply by Macarona, -
- 4 followers
- 25 replies
- 11.5k views
Ahoi, habt ihr Erfahrungen mit "Tee für Unterwegs" sammeln können. Welche Thermokanne würdet ihr empfehlen?
Last reply by KlausO, -
- 4 followers
- 18 replies
- 2.1k views
Noch 13 Tage bis Weihnachten - und noch kein Geschenk? OH JAMMER OH NOT, WEH MIR ARMES WÜRSTCHEN ,WAS SOLL ICH TUN, WOHER KOMMT MIR HILFE? Keine Sorge; beim schauen nach Teeutensilien war ich auf der Seite unseres Mitglieds Lukasz und bin ins Schwärmen geraten ob der Keramik die er da versammelt hat. Eine wunderbare Auswahl an Cups, Bechern und Kannen. https://teekeramik.com/produkt/shino-cup-90ml/ https://teekeramik.com/produkt/echizen-keramik-teebecher-180-ml-6/ https://teekeramik.com/produkt/bizen-teebecher-150ml-5/ Und kein Stress mit dem Zoll, keine Einfuhrsteuer, und garantiert bis zum Fest da. Warum in die Ferne schweifen, das Gut…
Last reply by Benedicta, -
- 1 follower
- 1 reply
- 1.3k views
Aus welchen Materialen bestehen eure Tücher für die Pflege der Kanne (unglasiert), etwa fürs Abtrocknen oder Säubern, wenn es in Tee getränkt ist? Microfaser sollte ja auch hier wahrscheinlich nicht genommen werden, da es auf Zeit einen abschleifende Wirkung hat? Ich weiß, dass P&T ein Towel Set verkauft, was aussieht, wie die gehäkelten Topflappen meiner Schwiegermutter. Und das für 16 Euro. Die sind aus Baumwolle, die ich als recht hart empfinde...
Last reply by Katori,