Jump to content

Ich glaube, ich werde Teeliebhaber und möchte gerne upgraden


Go to solution Solved by Matsch,

Recommended Posts

Hallo zusammen,

mir geht es seit mehreren Jahren gesundheitlich sehr schlecht und ich habe immer wieder den Rat bekommen, mehr Tee zu trinken, es aber immer einfach nur belächelt und abgetan.

Nun habe ich vor ca. 4 Wochen angefangen, jeden Tag einen halben Liter Rooibos (manchmal auch schwarzen) Tee und einen halben Liter Kamillentee zu trinken und glaube tatsächlich zu merken, dass das sowohl meinem Körper, als auch meinem Geist gut tut.

Bis jetzt trinke ich einfachen Beuteltee aus dem Discounter, aufgebrüht mit vermutlich viel zu heißem Wasser aus einem billigem Wasserkocher.

Das möchte ich gerne ändern. Dass loser Tee qualitativ hochwertiger ist, ist mir natürlich bewusst. Aber es scheint ja durchaus auch wichtig zu sein, wie man ihn zubereitet.

So hatte ich dann eigentlich vor, mir einen guten Wasserkocher mit Temperatureinstellung und eine schöne Teekanne mit Edelstahlsieb zu kaufen. Dann habe ich aber auf Amazon entdeckt, dass es tatsächlich auch Geräte gibt, die beides in einem vereinen (speziell den Teekocher von Sage Appliances aber auch vergleichbare Geräte).

Nun meine Frage - handelt es sich hierbei um ein überteuertes, unnützes Gadget oder bietet es einen tatsächlichen Mehrwert, von der Bequemlichkeit abgesehen? Das finanzielle spielt nicht wirklich eine zu große Rolle (bei der Gesundheit möchte ich nicht sparen) aber gerade auch die Qualität des Tees ist mir sehr wichtig.

Ist ein derartiges Gerät empfehlenswert oder ist es besser, einen anständigen Wasserkocher und eine separate Teekanne zu benutzen?

Wenn ihr konkrete Empfehlungen für bestimmte Geräte habt, könnt ihr diese auch gerne hier posten.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Link to comment

Hallo zuerst einmal.

Auf meiner Sicht (und Erfahrung) reicht ein Wasserkocher, mit Temperatureinstellung (ist manchmal nicht so genau) oder mit einem seperaten Thermometer. Eine Teekanne mit (seperatem) Dauerteefilter, nicht diese Baumwollfilter (nehmen den Geschmack an) und eine Art von Teetimer mit Sekundenbereich.

Link to comment
  • Solution
Posted (edited)

Willkommen @teejamin

Ohne dir die Freude beim Lesen der vielen Beiträge zum Thema Teeutensilien zu nehmen würde ich auch nur empfehlen einen Wasserkochen mit Temperaturanzeige zu kaufen.

Was Kanne/Kännchen betrifft gibt es wirklich viele Varianten, hängt für mich vor allem vom Tee ab. Für die Meissten kannst du aber problemlos eine stinknormale Glas oder Porzellankanne mit einem seperaten Metall oder Kunststoffsieb nutzen. Vielseitig nutzbar ist ein Gaiwan, fand ich super zu Beginn.

Edited by Matsch
Link to comment

Wenn der Tee in dem Kocher zubereitet wird, muss man den wohl auch öfter von innen reinigen. Daher würde ich das auch separieren.

Je nach dem wie du zubereiten möchtest könnte ein Gaiwan und eine gleich große Tasse oder eine Kanne mit Edelstahlsieb une eine beliebig große Tasse ausreichen.

Ist so das Minimalsetup würde ich sagen.

Link to comment
Posted (edited)

Ja, das mit der Reinigung ist mir eben auch in den Sinn gekommen. Da ist das Teekochen selbst zwar bequemer, das Reinigen aber vermutlich lästiger oder aufwendiger.

Ich tendiere dann eher zur Teekanne mit separatem Sieb, damit ich mir direkt einen Liter machen kann. Obwohl ich dieses Gaiwan auch irgendwie interessant finde.

Vielen Dank für die Tipps!

Edited by teejamin
Link to comment

Einen Gaiwan kannst du dir ja auch später noch zulegen, wenn du noch mehr Gefallen an Tee gefunden hast.

Bei einer Kanne mit Sieb solltest du aber aufpassen, dass das Sieb nicht zu klein ist. Die Blätter müssen sich entfalten können. Über einen Liter würde ich auch nicht nehmen, da man alleine gar nicht viel mehr trinken kann bevor auch eine große Kanne kalt wird.

Link to comment
vor einer Stunde schrieb Entchen19:

Ich würde einen Wasserkocher mit Temperaturwahl nehmen und dann ein Teeglas aus Glas mit einem sehr durchgängigen Edelstahlsieb.

Gerne was größer mit 400ml und Deckel dabei.

Einfacher geht es in meinen Augen mit losem Tee nicht.

 

Sowas hier meine ich:

https://amzn.eu/d/1zpUVuX

Danke, habe ich direkt bestellt 😊

Link to comment

Ich habe die selbst seit 6 Jahren, sehr zufrieden damit, alle Alltagstees für die Arbeitszeit mache ich darin, ca. 6,5gr und das gieße ich 3x auf, mit jeweils entsprechender Temperatur und Ziehzeit.

Reicht völlig und schmeckt, der echte Teegenuss ist dann abends mit dem "guten" Stoff und kleinem Gong Fu Cha 😉

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...