Joaquin Posted March 15, 2011 Share Posted March 15, 2011 Erdbeer-Sahne ist einer meiner Favoriten in Punkto Geschmack und einen solchen aromatisierten Schwarzer Tee, gibt es auch von TeeGschwendner. Beschrieben wird der Geschmack als eine feine Erdbeer-Sahne-Komposition, apart und angenehm weich. Als Zutaten werden aufgeführt: Schwarze Tees aus China, Ceylon und Indien, Erdbeerblätter, Erdbeerstückchen und Aroma. Für die Zubereitung werden 11 g Teeblätter (ca. 6 gestrichene Teelamaß) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches kochendes Wasser empfohlen, bei 2 Minuten Ziehzeit. Als weiterer Zubereitungstipp empfiehlt man diesen Tee auch gesüßt mit weißem Kandis zu genießen. Mit einer TeeGschwendner Qualitätsbewertung von 92 von 100 liegt er auch oben auf bei der Qualität. Dieser Tee füllt sofort angenehm die Nase mit einem Erdbeerduft und schmeckt auch ebenso lecker nach dem Aufgießen. Für mich einer der aromatisierten Tees, welche so schmecken wie sie es als solche auch sollen. Quote Link to comment
AleBu75 Posted August 17, 2011 Share Posted August 17, 2011 Hallo Joaquin! Letzte Woche war ich nach langer Zeit mal wieder in einer Gschwendner Filiale auf der Suche nach neuen leckeren Tees. Während ich da so stand und die Boxen mit den Namen studierte, fiel mir eben dieser Tee ins Auge und gleichzeitig dieser thread. Da ich im Hinterkopf hatte, dass du begeistert von diesem Tee bist, habe ich mir 50g zum probieren gekauft - und was soll ich sagen? Sehr lecker!!!!! Heute besorge ich mir direkt Nachschub ) Danke für den Tipp! LG, Alex Quote Link to comment
Joaquin Posted August 17, 2011 Author Share Posted August 17, 2011 Das ist natürlich schön, dass dieser Tee auch deinen Geschmack trifft Quote Link to comment
Teeraum Posted August 20, 2011 Share Posted August 20, 2011 Ich mag zwar lieber die reinen Tees, aus geschmacklichen, aber vor allem auch aus ideellen Gründen, aber Du hast mich doch neugierig gemacht. Ich probiere gerne alles mal aus, und so werde ich beim nächstenmal, wenn ich an einem Teegschwendner vorbeikomme, doch einmal kurz in den Laden abbiegen. Dabei kaufe ich bei Teegschwendner nicht mehr gerne, die Preise dort liegen gerne 10, 20, 30 Prozent über dem Durchschnitt. Andererseits sind die Läden meist liebevoll gestaltet, man darf alles anfassen und kann an jedem Tee schnuppern. In Heidelberg – oder war es Freiburg? – gab es einen tollen Laden, in einer mittelalterlichen Gasse gelegen, in der überall Proben standen. Er war voller Menschen, es war ein Gedränge, aber all die neugierigen Blicke und die Gerüche und die weitergereichten Probedosen waren ansteckend. Das war nicht nur schön, das war durchaus ein Erlebnis. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.