Jump to content

Aufbewahrung von losem Tee - Tüten, Blechdosen, Gläsern, Porzelan oder Glas?


Recommended Posts

Wie bewahrt man am besten losen Tee auf? Wo und wie behält der Tee seinen Geschmack über einen längeren Zeitraum?

Sicher Fragen, die man sich als Teetrinker dann doch irgendwann mal stellt, denn man möchte ja gerne das volle Aroma des Tees lange erhalten um es dann ebenso in die Tasse zu bekommen.

In der Regel bekommt man den losen Tee ja in den bekannten Tüten, welche ja nach dem öffnen, dann auch nicht wirklich immer 100% dicht sind. Einige Teesorten gibt es dann auch in ansehnlichen Blechdosen, welche meiner Meinung nach der bessere Aufbewahrungsort ist. Die Dosen sind in der Regel Luftdichter verschlossen und schauen auch besser aus. Wer viele unterschiedliche Teesorten trinkt, der kann dann auch dank solcher Dosen, diese besser und platzsparender lagern.

Aber natürlich gibt es da auch noch Porzelanbehälter oder aus Ton, ebenso wie Gläser. Bei letzteren sollte man aber darauf achten, dass diese dunkel bzw. getrübt sind und auch an einem dunklem Ort gelagert werden, den Reaktionen mit dem Licht sind hier nicht ausgeschlossen.

Wie auch für Gewürze, gilt es hier den Tee trocken und kühl zu lagern, aber nicht einzufrieren.

Bei Kunstoffbehältern scheiden sich die Geister. Bedenken sollte man hier aber, dass es zahlreiche unterschiedliche Kunstoffe gibt und nicht jedes ist zum Aufbewahren von Lebensmitteln geeignet. Wer jedoch Tupperware & Co kennt, der weiß aber auch, dass sich geeignete Kunststoffbehälter durchaus zum Aufbewahren von Lebensmitteln wie auch Tee eignen.

Und wie schaut eure Teeaufbewahrung aus?

Link to comment

Hallo Joaquin,

als erstes fällt mir dazu die Frage ein: um welche Teesorte handelt es sich denn?

Manche Tees sind empfindlicher als andere.

Also sehr grüne Sorten - Gyokuro - möglichst kühl ( Gemüsefach - Kühlschrank), möglichst luftdicht, möglichst schnell verbrauchen. nur als Beispiel

Oolong ist da weniger empfindlich, also kühl, dunkel, abseits von anderen Aromen ...

Hab im Teeladen pu ehrr liegen sehen, der war wie offen und nur so im Papier ( als Fladen), scheint also noch weniger empfindlich.

Meine Tees liegen oft in der Originalverpackung, die dann in einer Blechdose, nach Sorten zusammen oder die guten auch einzeln. Wenn die chinesischen in Folientüten abgepackt sind, dann bleiben sie so in ihrem Karton.

Und zum Verschließen nehme ich solche Klammern aus nem Schreibwladen aus Blech.

Gruß Krabbenhueter

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...