GoldenTurtle Posted January 12, 2014 Share Posted January 12, 2014 (edited) "Das Rohe und das Gekochte" von Monika Treut, kam heute auf DVD.Es kommt kein einziger normaler Tee in der gesamten Doku vor, obwohl wir uns hier in einem der Oolong Mekkas befinden.Aber, es kommen zwei bemerkenswert sonderbare Teespezialitäten vor, die ich euch gerne vorstellen möchte:1. Pomelo Tee. Tönt einfach, ist ziemlich irre. Aussehen tut der am Schluss ähnlich wie der zur Melonenform gepresste Bing, an dem Gero seit Weihnachten nuckelt. Es handelt sich dabei aber um etwas komplett anderes. Die wichtigsten Punkte der Herstellung, welche 2 Monate dauert, sind auf den Fotos zu lesen - Klick darauf für grösseres Bild - habe die extra für euch gemacht. Es ist absolut kein normaler Früchtetee!2. Eine weitere Hakka-Chinesen-Teespezialität - Lei-Cha: Ein frisch gemörserter Erdnuss-Kürbiskern-Sesamsaat-Grüntee (der Grünteeanteil ist ein harter, etwas gerollter, sieht ähnlich aus wie Lilac), dann kommt aber noch grüne Bohnenpaste und Zucker dazu - kann sich das einer von euch vorstellen - Zucker!! Edited January 12, 2014 by GoldenTurtle Key 1 Quote Link to comment
Key Posted January 13, 2014 Share Posted January 13, 2014 2. Eine weitere Hakka-Chinesen-Teespezialität - Lei-Cha:dazu gibt es ein posting im tee-fokus: lei cha: zermahlener tee mit pikanten zutaten Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 13, 2014 Author Share Posted January 13, 2014 Oh ja, damals hab ich den Tee-Fokus noch gar nicht gekannt.Der Bericht war ja fast genau vor einem Jahr - hast du den Tee zwischenzeitlich mal irgendwo probieren können oder gar selbst einmal gebraut? Quote Link to comment
Key Posted January 13, 2014 Share Posted January 13, 2014 nein, ich kenne ihn nach wie vor nicht persönlich. er hat also noch nicht hier reingesehen... Quote Link to comment
Dinostein Posted January 13, 2014 Share Posted January 13, 2014 Ersterer erinnert mich an Grapefruit Pu Erh. Weiß grad gar nicht, ob es sich dabei um Shu oder Sheng handelt. Auf jeden Fall habe ich einen Pu Erh bei "die Kunst des Tees" gesehen, welcher in einer ausgehölten Grapefruitschale gelagert wird. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.