Jump to content

Umfrage - Tee und Jahreszeiten


Da nun bald der Frühling ins Haus steht, der einen deutlichen Wechsel verkörpert, nun folgende Frage: Verändert sich euer Teegeschmack mit den Jahreszeiten?  

6 members have voted

  1. 1. Da nun bald der Frühling ins Haus steht, der einen deutlichen Wechsel verkörpert, nun folgende Frage: Verändert sich euer Teegeschmack mit den Jahreszeiten?

    • ja, deutliche Veränderung zu anderen Teesorten hin
      3
    • vieleicht in etwas milder Form zu neuen Sorten
      1
    • keine Veränderung der Teesorten abhängig zu den Jahreszeiten
      0
    • keine Ahnung, hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht
      2


Recommended Posts

Hallo,

für mich persöhnlich habe ich festgestellt, dass sich mein Geschmack mit den Jahreszeiten ändert.

Gerade als der letzte Winter begann, wuchs mein Interesse für "dunklere" Teesorten, wie z.B. Oolong über 50 % Fermentation oder Darjeeling - Schwarztee usw. .

Jetzt mit den helleren Tagen, flacht dieses Interesse schon ab und ich bevorzuge mehr leichter fermentierte Oolongs oder Grüntees.

Letzten Sommer entdeckte ich Gyokuro, den ich jetzt im Winter dagegen schon wieder vergaß.

Noch ist bei mir nicht eindeutig, was mit der Jahreszeit zusammenhängt und was allgemein Neuentdeckungen sind. Eine allgemeine Tendenz ist über die Jahre hinweg schon zu erkennen.

Also stimmt ab und schreibt eure Meinung dazu!

Gruß Krabbenhueter

@ Admin: Langfristig könnte ich mir vorstellen, diese "regelmäßigen" Umfragen in ein eigenes Verzeichnis abzulegen.

Link to comment

Hallo,

in der warmen/heißen Jahreszeit tritt für mich die Flüssigkeitsaufnahme in den Vordergrund. Da ich nicht gerne 2-3 oder auch mehr Liter schwarzen, grünen oder anderen "richtigen" Tee zu mir nehmen möchte, trinke ich vermehrt Kräuter- oder Früchtetees. Je heißer desto fruchtiger, Hagebutte hat sich für mich als hervorragender Durstlöscher erwiesen. Wenn es jedoch echt lecker sein soll, dann aber ein selbstgemachter Eistee aus einem kräftigen Assam, zart gesüßt, gerne auch mal mit einem Blättchen frischer Minze.

Booh eh, hoffentlich wird es bald Sommer

Gruß Teepott

Link to comment

Ich selbst kann dazu kaum etwas beitragen, da ich noch viel zu sehr am herumprobieren bin. Wer weiß, evtl. ändert sich dies in den nächsten fünf Jahren?  :)

@ Admin: Langfristig könnte ich mir vorstellen, diese "regelmäßigen" Umfragen in ein eigenes Verzeichnis abzulegen.

Ist für die Zukunft notiert  :D

Link to comment

Hallo

wenn so ein Thema erst einmal Eingang ins Gehirn gefunden hat, setzt es die Grauen Zellen ganz schön in Trab.

Ich kann mich erinnern, daß ich vor Jahren mal an Rauchtee geraten bin. Wir waren eine gesellige Runde damals, konnten aber mit dem Geschmack nicht recht was anfangen. Scharzwälderschinkenschwarte frisch aus dem Rauch ist als Tee doch arg gewöhnungsbedürftig. Nach einigem Experimentieren fanden wir heraus, das die Zugabe von Rohrzucker und einem guten Schuß Capt. Morgans Rum (75% Vol.) den Geschack erheblich verbesserte. Es war für und das Wintergetränk in diesem Jahr. Im Sommer hat es uns dann nicht mehr geschmeckt.

Ich weiß nicht mehr ob es Japan oder China Rauchtee war, aber es war auf jeden Fall Blatttee, mit einem recht großen Blatt.

Ich trink das auch heute noch gelegentlich, aber nur wenns knackig kalt ist draußen.

Gruß Teepott

Link to comment

Hallo Teepott!

Ich probierte Rauchtee erst kürzlich zum ersten Mal. Die Shan sowie einige Bergvölker in Nordthailand/Burma  fügen das Rösten auf einem rauchigen Holzkohlefeuer dem normalen Verarbeitungsprozess ihres Tees hinzu, wobei sie den Tee VOR diesem Verarbeitungsschritt wohlbemerkt verkaufen, und den danach selbst trinken. Ich hatte beim Zusehen das Gefühl, dass viele der wertvollen Inhaltsstoffe im Tee durch diesen Prozess verloren gehen, aber es ist durchaus möglich, dass ich mich da irre. Beim Probieren hatte ich irgendwie das Gefühl, dies sei nicht gerade der "Geschmack des Westens" und entschied mich stattdessen zum Kauf des Tee VOR dieser Verarbeitungsstufe. Den Schwarzwälder Schinken-Vergleich kann ich auf den Geschmack dieses Tees nicht anwenden, lediglich der Rauch-Touch ist identisch. Wenn ich nun aber über deine Version mit Rohrzucker und Captain Morgan nachdenke, dann bin ich ÜBERZEUGT davon, dass dies geschmacklich wie anderweitig eine schlagende Verbindung sein muss... wie du sagst, ein Wintergetränk: die Teeversion von Glühwein sozusagen. Vielleicht irre ich mich ja auch, was den nicht getroffenen westlichen Geschmack betrifft: Teetrinker sind Individualisten und orientieren sich eher nicht an solchen Verallgemeinerungen. Nächstes Mal bring ich mir ein paar Tüten davon mit und probier mit und ohne Rum/Zucker.

Link to comment

Hallo anartom

Zuerst einmal; habe auf Deiner Seite ein wenig rumgeschnüffelt, Respekt, tolle Sache das alles!

Wie vieles andere auch ist meine "Schwarzwälderschinkenschwarte" auch nur eine Annäherung. Ich kenn halt nix anderes was so stark nach Rauch schmeckt. Aber wenn die Shan den Tee über Holzkohle rösten, könnte es sein, daß der Tee nicht ganz so stark geräuchert schmeckt.

Dann braucht vielleicht der Rum auch nicht so kräftig zu sein. Aber da sollte jeder selbst rum probieren. Bin schon jetzt gespannt, wie Du es findest.

Gruß Teepott

Link to comment

Haha, mir wär wahrscheinlich geräucherter Fisch eingefallen! Aber so richtig treffen tuts das natürlich auch nicht. Vielen Dank für das Kompliment... ja, ich sehe zu, dass ich es ein bisschen knistern lasse rund um den Tee und der Faktor Abwechslung kommt auch nicht zu kurz, was komplett in der Natur des Tees liegt. Manchmal kommt sogar Spannung auf, obwohl das wohl eher ein bisschen "un-tee" ist. Hast du die Seite "Projekt ShanTee" gelesen? Das Projekt ist HEUTE angelaufen! Und ich bin gespannt, deshalb bin ich auch noch rum um halb drei nachts...

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...