Informationen zu Tee auf Webseiten, Bücher und Literatur, Film, Fernsehen und Videos, als auch zur Literatur und Teetagebüchern. Ebenso Veranstaltungen, Termine und Treffen zum Thema Tee und diesbezügliche Anfragen.
Themen rund um Bestellungen von Tee und Teeutensilien, deren Bezahlung, der Versand, der Transport, die Auslieferung, der Zoll und die Zollgebühren, usw.
Kultur, Brauchtum, Sprache, Übersetzungen, Güter, usw. im Bezug zum Tee, von Ländern des Teeanbaus (China, Japan, Indien, Sri Lanka, Taiwan, Nepal, Indonesien, Afrika, Südamerika, Türkei, Iran...)
Botanische Themen zur Teepflanze Camellia sinensis, wie auch alles rund um den Tee-Anbau und das Anpflanzen von Tees, wie der Aufzucht, Kräutertee- und Früchtetee-Pflanzen, des Mate-, Rooibos- und Honigbusch-Strauches und sonstige Gartenthemen zum Tee.
@OstHesse schönes Rechenbeispiel! Und genau so sehe ich das auch - die gleiche Menge eines sehr guten Tees kostet im Endeffekt gleich viel oder sogar weniger als ein einigermaßen trinkbarer Wein (natürlich gibt es auch hier Schwankungen - aus einem Gyokuro bekommt man nicht so viel Aufguss raus wie aus einem Sheng aufs Gramm gerechnet) und als zusätzlicher Vorteil ist der Platzbedarf deutlich geringer, da man ja nicht den aufgegossenen Tee lagert
Hier gibt es heute den unkomplizierten, aber sehr guten Kuki-Hojicha von Yutaka Tee bzw. @cml93
Der Tee ist eine sehr gute Begleitung beim Lernen für die nächste Klausur.
Wenn du wirklich regelmäßig und auch im Winter 4 Liter pro Tag trinkst ist es wahrscheinlich gut damit mal zum Arzt zu gehen. (Ich trinke aber oft auch so viel und bei mir fand sich nichts.)
Was den Rest angeht: Gerbsäure kann den Magen reizen - aber das betrifft eher schwarze Assam-Tees. Wenn du wegen deines Teekonsums unter Bluthochdruck, Schlafstörungen oder unangenehme innere Unruhe leidest ist es natürlich sinnvoll weniger Tee zu trinken. Aber besonders viel ist das zumindest unter der Woche nicht. Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst, wenn du keine Symptome hast.
Für mich ist übrigens um 14:00 die Zeit für Kaffee oder coffeinreichen Tee vorbei, weil ich sonst nicht schlafen kann. Aber im Moment habe ich die Grippe - und schlafe oft nach Genuss eines Liters Tee aus Ceylon oder Darjeeling problemlos ein. Ich brühe den Tee ziemlich kräftig auf, aber zumindest darin ist wohl so gut wie kein Coffein.