Allgemeines zu Tee
Allgemeines zum Tee, was sonst in kein anderes Board passt.
317 topics in this forum
-
- 6 followers
- 49 replies
- 17.1k views
Meint ihr Tee und Zigarren passen zusammen? Der Grund meiner Frage ist, dass ich noch ein Geschenk für einen Bekannten brauche und der sich ein Teeset wünscht. Da er aber auch gerne mal eine Zigarre raucht, dachte ich, dass ich ihm diese dazu kaufen kann! Dann ist es auch vom Geschenkwert nicht zu wenig. Oder ich schenke ihm einfach die Zigarren und dazu noch eine Zigarrenschere, z.B. diese hier Was meint ihr ist ein runderes Geschenk?
Last reply by Camach_O, -
- 8 followers
- 49 replies
- 23.3k views
Hallo alle zusammen, ich bin recht neu hier im Forum und lese ganz gern im stillen ein paar Einträge mit. Schon ein paar Jahre trinke ich leidenschaftlich Tee. Angefangen habe ich mit japanischem Grüntee, hab mich aber jetzt schon an alle großen Überkategorien von Tee herangetraut. Mir fällt es nur ziemlich schwer, gute, in Deutschland ansässige Online-Shops zu finden. Bisher hab ich hin und wieder bei Sunday, teabento oder dem Teekontor Kiel bestellt - meist zufrieden. Von Meileaf hatte ich meinen ersten PuEhr Cake, von dem ich auch ziemlich begeistert war. ich möchte aber gern noch mehr ausprobieren und finde es wirklich schwer, neue Shops zu finden. Im Foru…
Last reply by Chrizzz, -
- 4 followers
- 7 replies
- 480 views
Hallo zusammen, Für mehrere Aufgüsse bin ich immer so vorgegangen, dass ich von Aufguss zu Aufguss jeweils um eine Minute die Ziehzeit verlängert habe. Wenn ich schon bei drei angekommen bin und einen vierten wagen wollte, dann habe ich die Temperatur erhöht, um ggf. noch etwas aus dem Blatt zu holen. Ich habe mal bei Siam Tee etwas genauer die Beschreibungen der einzelnen Tees gelesen und bin doch etwas irritiert. Da wird empfohlen bei Folgeaufgüssen auch mal mit der Ziehzeit runter zu gehen und dann wieder nach oben und die Temperatur variiert dann auch von Aufguss zu Aufguss. Und dann ist es ja natürlich nur eine Empfehlung. Man k…
Last reply by DavidL, -
- 3 followers
- 5 replies
- 385 views
Hallo zusammen, langsam verzweifle ich bei meinen Kindern in Bezug auf die Auswahl eines guten Tees. Ich versuche für meine Kinder (beide im Teenager-Alter) einen qualitativ hochwertigen Tee zu finden, an dem sie auch Spass haben können und den sie auch gerne trinken. Bei meinem bisherigen Lieferanten habe ich erfolglos alle möglichen Früchtetees probiert. Was am besten schmeckt ist der rot eingefärbte "Dreck" im Teebeutel vom Supermarkt. Das Problem ist dass ich ungern weiter hochwertige Früchtetees bestellen möchte und am Ende des Tages diese dann doch nicht getrunken werden. Habt Ihr Empfehlungen / Lösungen? THX…
Last reply by Diz, -
- 22 followers
- 1.1k replies
- 200.6k views
Ok ... hier haben wir einen Oolong der ein Pu-Erh-Tee sein will ... oder ne, umgekehrt ... oder... ach... "Von Angehörigen des Shan-Volkes von wild wachsenden Assamica-Teebäumen Nordthailands geernteter und nach alter Tradition im Pu Er-Stil verarbeiteter Tee." http://siam-tee.de/shop/shantee-wild-raw-pu-er/shantee-wilder-tee-raw-pu-er/ (Will mich über den Tee hier nicht lächerlich machen, schmeckt ja vielleicht sogar gut ... fand es nur einfach ein interessantes Fundstück) Habt ihr auch was interessantes, lustiges etc. Gefunden? Zeigt mal her
Last reply by FireStream, -
- 4 followers
- 19 replies
- 1.2k views
Hallo in die Runde! Die geschmackliche Bestimmung von Tees zieht mich immer noch in ihren Bann. Allgemein anerkannt ist wohl, das die Wahrnehmung des Geschmacks sehr subjektiv ist und von vielen Faktoren abhängt bzw. von ihnen beeinflusst ist. Manches scheint aber auch objektiv bestimmbar zu sein. Ich kenne mittlerweile viele Beschreibungen und habe mir auch diverse Aromaräder zu verschiedenen Lebensmitteln angeschaut. Ich lese regelmäßig die Verkostungen der ""alten" Hasen" hier und finde die Umschreibungen großartig. Einiges von den beschriebenen Geschmacksnuancen finde ich auch in meinen Tees wieder. Teilweise habe ich aber auch einen Geschmack im Tee vor mir…
Last reply by Anima_Templi, -
- 6 followers
- 24 replies
- 1.1k views
Ansonsten: Ja, hier liegen auch ein paar Kilo Tee, die ich früher mal gekauft hab und jetzt eigentlich nicht mehr trinke. Bin seit Längerem am Überlegen, ob ich die jetzt hier verschenken oder wegwerfen soll EDIT: Angepasst ans ausgegliederte Thema
Last reply by FireStream, -
- 2 followers
- 13 replies
- 2.4k views
Hallo, wie oft kommt es vor, dass Ihr euch mit eurem Lebenspartner uneinig seit was denn nun für eine Teesorte gekocht wird ? Und wie löst Ihr dieses Problem, falls es aufkommt?
Last reply by FireStream, -
- 2 followers
- 15 replies
- 3k views
Geschätzte Teeflüsterer Traditionell produziert fordern die meisten Teesorten jahrelange Geduld vom Trinker, um das herzugeben was wirklich in ihnen steckt, woraufhin auch produziert wird. Mir gefällt das. Mir gefällt diese Gemütlichkeit solcher traditioneller Tees. Suspekt ist mir die Schnelllebigkeit und Flatterhaftigkeit und auch den Mangel an Durchhaltevermögen von Grüntees. Das ist was für das junge, wilde Partyvolk wie @SoGen. Diese Eile ... und dann ... die Uhr tickt, der Tee wird jeden Tag schlechter, man kann wie beim Bambus umgekehrt geradezu zusehen wie er von Minute zu Minute schlechter wird und die Frische verfliegt. Schrecklich. Wer tut si…
Last reply by GoldenTurtle, -
- 5 followers
- 32 replies
- 1.7k views
Heute kam meine Bestellung von TTC an, das ganze hat etwa eine Woche gedauert seit Bestellung, das an sich ist schonmal sehr positiv Der Zoll hat zur Kontrolle eins von 7 Teepäckchen geöffnet. Leider hat er dabei auch einen von diesen Sauerstoffabsorbern aufgeschlitzt und von dem grauen Granulat ist natürlich was in den Oolongtee gelangt. Ich glaube ich hab durch Sieben den Tee weitestgehend vom Granulat befreit, kann aber nicht ausschließen das da irgendwo noch n Körnchen drin hängt. Also weg damit? Oder ist das wumpe? Jemand ne Idee? Google Angaben schwanken zwischen unbedenklich und kann nen Hund umbringen 🤔
Last reply by Matsch, -
- 7 followers
- 32 replies
- 2.4k views
Geschätzte Teefreunde Aus Fehlern zu lernen ist gut, darüber auch noch lachen zu lernen wohl höhere Lebenskunst. Seit damals sind einige Jahre vergangen und neue Fehler wurden begangen. Fälle von bspw. schimmligen Fladen, die aber erstattet wurden, zählen hierbei nicht. Ein Fall, der es an die Spitze meiner "Fehlkauf des Jahres"-Liste geschafft hat ist ein renommierter 12er Shou der Menghai Factory aus derer hochqualitativsten Produktlinie, dem aber scheinbar die Lagerung gar nicht recht bekommen ist. Der fette Vorsitzende meinte: "Der riecht wie wenn ein Wein korkt." Auf diesen Vergleich war ich selbst gar nicht gekommen, aber ich musste ihm…
Last reply by Salad Fingers, -
- 7 followers
- 36 replies
- 3.7k views
Liebe Teefreunde Welche Musik passt für euch ganz persönlich mit welcher Teesorte zusammen, entspricht deren Wesensart? Nachfolgend 10 musikalische Interpretationen zweier Cellisten von 10 ganz bestimmten Tees, selbstverständlich auf ihre Weise. Es handelt sich dabei um Teefreunde von mlc, die vor einem Weilchen dieses Album komponiert und aufgenommen haben (es ist eine Playlist mit 10 Titeln): Die CD gibt es hier, ein Set der CD samt dazugehörender Tees hier. PS: Bei dem Album finde ich persönlich das Wesen von Bi Luo Chun am besten getroffen.
Last reply by GoldenTurtle, -
Unabsichtlicherweise habe ich diese Studie "gemacht", da ich etwa drei Wochen nicht im Garten war und nicht mehr daran gedacht hatte, dass ich da "einen ziehen habe" ... Nach drei Wochen kann das etwa so aussehen: Man könnte fast meinen, dass ich da etwas Ovomaltine-Pulver drübergestreut hätte - aber nix da, das ist Natur pur! Glücklicherweise ist der Gaiwan glasiert. 😅
Last reply by GoldenTurtle, -
- 1 follower
- 2 replies
- 639 views
Geschätzte Teefreunde Eine kürzliche Teerunde in der Badi mit zwei blutigen Anfängerinnen und der teebewährten Sportfreundin S. hat mich zu diesem Thema mehr als inspiriert! S. informierte mich bereits vorab, dass J., eine neue Sportfreundin, auch anwesend sein wird, so nahm ich gleich mehrere Tassen mit, vergleichbar wie vor knapp einem Monat: Meistens giesse ich bei Teerunden auf, wonach mir persönlich gerade der Sinn steht. Und dieses mal war es für einen Nachmittag aussergewöhnlicherweise Shou ... nebst vorangehendem Sonnenschein waren aufkommende Wolken und leichter Niederschlag angekündigt. Und ein Shou ist wahrlich kein Tee für Anfänger, das w…
Last reply by GoldenTurtle, -
- 2 followers
- 7 replies
- 2k views
Hallo ihr lieben! Eigentlich bin ich immer die stille Mitleserin und konnte mir schon echt viele, gute Tipps von euch einfangen - Danke dafür! Jetzt habe ich aber selbst mal eine Frage (und ich hoffe es ist so erlaubt?) : Kennt ihr Teaballs? 🤔 Ich bin vor ein paar Tagen darauf gestoßen und wäre echt mal neugierig auf den Geschmack und die Qulität. Hat jemand Erfahrungen? Liebe Grüße Lena ❤️
Last reply by SoGen, -
- 5 followers
- 10 replies
- 1.4k views
Sehr gerne möchte ich hier diese Diskussionen festhalten (woraufhin auch sehr gerne weiter geantwortet werden darf): Interessant @Anima_Templi, hast du nicht fast alles ziemlich exakt gegenteilig wahrgenommen? Das war auch witzig und spannend aus deinem neuerlichen Beitrag - dies auch als Nachtrag @doumer zur neuerlichen Diskussion rund um das Thema Bewertungen; ich finde es ja gut, wenn jeder seine eigene Meinung und seinen eigenen Geschmack hat ... einerseits zeigt mir das aber auch, dass Bewertungen meistens hochgradig mit dem eigenen Geschmack des Bewerters zusammenhängen und auf diese Weise für andere eigentlich eine Ziel…
Last reply by doumer, -
- 3 replies
- 1.1k views
Dann gern her mit Empfehlungen. Ich hab beides schon probiert und war jedes Mal enttäuscht. Aber ich weiß auch, dass mir 9 von 10 Grüntees ebenfalls nicht schmecken…
Last reply by AndreH, -
- 1 follower
- 11 replies
- 3.8k views
Heute habe ich einen ruhigen Tag gemacht. Da habe ich mich über diesen ebenfalls ruhigen Gast gefreut, der scheinbar auch noch chinesisch zu lesen verstand. In der Tasse 18er Frühling Lishan Guifei von Atong, der mit einem sehr schönen Nachhall auftrumpfte.
Last reply by GoldenTurtle, -
- 2 followers
- 2 replies
- 1.1k views
Was ist das für ein Teeforum? Platinum jubilee und kein einziger Eintrag? Bevor ich zum Big Jubilee Lunch gehe, hier zur Ehrenrettung aller deutscher Teetrinker das Knallervideo:
Last reply by Benedicta, -
- 3 followers
- 9 replies
- 2.8k views
trinkt jemand selbstgemachten kombucha? link hab ihn vor jahren mal getrunken, und der war sehr lecker.
Last reply by Benedicta, -
- 2 followers
- 1 reply
- 874 views
Hey, ich habe gerade einen Kanal entdeckt, der mir am Anfang meiner Teereise viel Struktur gegeben hätte: https://www.youtube.com/playlist?list=PLgnB2QJGjqNrSlcxWiKuIA8b66xr3wfqN Was haltet ihr davon? Vielleicht eine Empfehlung für Neueinsteiger, die des Englischen mächtig sind?
Last reply by Gongfu, -
- 3 followers
- 5 replies
- 1k views
Geschätzte Teefreunde Wegen diesem Bubble Tea Video, bei dem gleich zu Beginn die eine sehr ehrlich erzählt, was ihr dabei wichtig ist - nämlich nur das Süsse und Fruchtige, und meinem darauffolgenden Kommentar, dass eine positive Geschmacksentwicklung Monate oder Jahre braucht, bis man das hochqualitativ Natürliche, Gesunde wirklich geniessen kann, wollte ich gerne ein ausführliches Thema darüber schreiben. Viele Menschen sind stets auf der Suche nach dem Besten, oder träumen davon, dies in der einen oder anderen Kategorie irgendwann zu besitzen, denn wie die Illusion ihnen vorgaukelt, wären sie dann ja soooo glücklich! Aber wenn einige dies dann tatsäc…
Last reply by GoldenTurtle, -
- 4 followers
- 16 replies
- 1.8k views
Hey, langsam habe ich so viel Tee, dass ich ihn gerne sortieren würde, um nicht jeden Tag alles durchsuchen zu müssen... Da ich z.B. sehr wenig weißen Tee, dafür aber sehr viel Grüntee und Oolongs besitze, reicht ein einfaches Kastensystem nicht aus bzw. wäre Platzverschwendung. Habt ihr da eine bestimmte Technik? Vielleicht auch mit Beispielbildern. Ich stelle mir das in etwa so vor: weißer Tee, grüner Tee Japan, grüner Tee China, Oolong China, Oolong Taiwan, Schwarztee China, Schwarztee Indien, Pu-Erh..... Gruß, Sebastian
Last reply by GoldenTurtle, -
- 2 followers
- 10 replies
- 1.4k views
In der Ausgabe 11/2020 (darf kostenlos heruntergeladen werden) der "Global Tea Hut" werden Kriterien beschrieben, die einen feinen Tee definieren. Zum einen bezüglich des Anbaus: (S.19) 1. Vom Samen gezogen 2. in biodiversem Umfeld angebaut 3. Ausreichend Platz zur Entwicklung 4. Anbau ohne Agrochemicalien 5. Ohne Bewässerungssysteme 6. Achtsamer Umgang mit den Pflanzen Zum anderen, das Mundgefühl: (S.27/28) 1. "Spritzt" an den Gaumen (je schneller der Tee an den Gaumen spritzt und zum oberen Gaumen fließt, desto höher die Qualität des Tees) 2. Er fließt von selbst nach hinten (je höher die Qualität desto leichter…
Last reply by GoldenTurtle, -
- 1 follower
- 0 replies
- 904 views
Vom Gefäß zur freien Form, Keramikausstellung im Landesmuseum Mainz - noch bis zum 23.1.d. J. https://landesmuseum-mainz.de/de/ausstellungen/vom-gefaess-zur-freien-form/
Last reply by Paul,