Amalie Posted April 13, 2012 Share Posted April 13, 2012 Ich habe mittlerweile schon drei Ingwertees probiert. Der erste ist ein Lieblingsgetränk von meinem Vater: Milford "Reiner Ingwer". Mein Freund hat mir eine Packung gekauft, und seitdem trinke ich ihn auch. Rossmann "Spritzige Stunde". Enthält neben Ingwer auch Süßholz, Lemongras und Pfefferminze. Rossmann "Avatea". In einem schicken Pyramidenbeutel, allerdings fast die gleichen Zutaten. Letzterer, der teuerste Tee, schmeckt mir absolut nicht. Der Süßholzgeschmack ist extrem penetrant. Ich frage mich überhaupt, was Lakritzgeschmack in einem Ingwer-Lemon-Tee zu suchen hat. Die spritzige Stunde schmeckt besser. Erstaunlicherweise ist hier, obwohl Süßholz hier an zweiter Stelle steht (beim Avatea steht Lemongras an zweiter Stelle) der Lakritzgeschmack nicht ganz so penetrant. Dennoch vermisse ich hier den Geschmack von Ingwer. Milford "Reiner Ingwer" ist meiner Meinung nach der einzige, der das Wort "Ingwer" im Namen verdient. Eigentlich ist Milford ja bekannt für aromatisierte Früchtetees im unteren Preissegment (den selben Kram verkauft die Ostfriesische Teegesellschaft dann unter dem Namen Meßmer zum doppelten Preis mit prestigiöseren Namen, vermute ich mal)…aber dieser Tee enthält wirklich nur Ingwer. Leider ist er bei Netto, die sonst viele Teebeutel haben, selten zu finden. Ingwer paßt zu Zitrone, das haben wohl auch die Tee-Schamanen von Rossmann festgestellt. Ich mag die Kombination auch, und ich mache es so: Wasser kochen, derweil von einer unbehandelten Bio-Zitrone drei kleine Stücke von der Schale abschneiden. Ist nicht ganz einfach, aber man kriegt es doch hin. Die Schalenstücke zusammen mit dem Milford-Teebeutel in einen Becher geben und mit dem Wasser überbrühen, gut ziehen lassen. Ich trinke es übrigens gerade. Quote Link to comment
Teepott Posted April 14, 2012 Share Posted April 14, 2012 Hey, derweil von einer unbehandelten Bio-Zitrone drei kleine Stücke von der Schale abschneiden. Ist nicht ganz einfach, aber man kriegt es doch hin. wer auch noch kocht, könnte sich von Microplan eine Küchenreibe zulegen. Ist ´n genieales Teil, höllescharf, schält feinste Zesten von Zitrusfrüchten und macht, wenn man auf seine Finger aufpaßt, auch vor Muskatnuß nicht halt. Fände ich ideal um seine Tees mit den unterschiedlichsten Sachen fein zu aromatiesieren. Gruß Teepott Quote Link to comment
teenießen Posted January 31, 2014 Share Posted January 31, 2014 Hoffe ich darf hier einfach mal ergänzen :-)Sitze auch gerade vor einer Tasse Ingwertee.Testweise habe ich eben mal einen Teelöffel Kümmel dazu gegeben und ich muss sagen, dass meiner Meinung nach, eine fantastische geschmackliche Ergänzung stattfindet.Die Schärfe des Ingwers und der markante Kümmelgeschmack, klingt verrückt aber es schmeckt!Honig habe ich auch ´mal ausprobiert-obwohl ich nichts davon halte Tees zu süßen- und es war auch echt genießbar Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.