Krabbenhueter Posted April 9, 2011 Share Posted April 9, 2011 Hallo, Wo trinkt ihr den meisten Tee? Diese Frage lässt sich von ganz verschiedenen Seiten beleuchten. Zuerst einmal meine ich mit " wo? " nicht nur die Frage nach dem direkten Ort, sondern auch nach dem " mit wem? ", wenn sich das auf den Ort bezieht. Und dann stellt sich da noch die Frage nach der Bedeutung von " meisten ". Ich meine damit nicht nur die absolute Menge, sondern auch welcher Aufwand damit verbunden ist, den Tee zuzubereiten. Auf Arbeit trinke ich selbst bestimmt volumenmäßig mehr Tee als zu Hause. Dafür habe ich zu Hause "hochwertigere" Tees, die ergiebiger sind und womit ich mehr Aufwand bei der Zubereitung betreibe. Und trotzdem habe ich mich für " Arbeit " entschieden, weil ich vom Tagesablauf her dort oft 2-3 mal Tee trinke ( bevor ich anfange, in der Pause und oft auch zwischendurch ), wärend ich zu Hause oft nur 1-2 mal Tee genieße. (Wochenende und Urlaub zähle ich nicht ) Also: Abstimmen und Meinung schreiben! Gruß Krabbenhueter Quote Link to comment
Joaquin Posted April 9, 2011 Share Posted April 9, 2011 Bei mir besteht ebenfalls das Abwegen zwischen Arbeit und zu Hause. Denke aber, dass ich über die Zeit doch mehr Tee zu Hause trinke als an der Arbeit. Aber auch bei mir wird in der Regel der qualitativ hochwertigere Tee zu Hause konsumiert. Loser Tee zu Hause und Teebeutel an der Arbeit. Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted April 10, 2011 Author Share Posted April 10, 2011 Hallo, so hatte ich das auch, bis ich mir Gedanken darüber machte, warum ich auf Arbeit mich immer so einschränke. Dann hab ich darüber nachgedacht, was ich verändern muss. Und nun gibt es auch auf Arbeit losen Tee. Das geht ganz gut und ich muss nun nicht mehr so verzichten. Gruß Krabbenhueter Quote Link to comment
Teepott Posted April 16, 2011 Share Posted April 16, 2011 Hallo, meine Entscheidungsfindung fand etwas komplizierter. Die Definition war ganz klar vorgegeben: Quantität! Hält sich bei mir die Waage. Die Qualität neigt sich leicht nach " zu Hause", aber " zu Hause, allein " trifft nicht zu." Mit Freunden, Familie" trifft auch nicht zu, weil die Freunde, Verwandtschaft, etc., seltsamerweise alle Kaffeenasen sind. Die Rubrik " zu Hause mit Frau" gibts leider nicht, so habe ich mein Kreuz doch auch bei "Arbeit" gemacht Gruß Teepott Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted April 19, 2011 Author Share Posted April 19, 2011 Die Rubrik " zu Hause mit Frau" ist für mich in der Rubrik " Mit Freunden, Familie" enthalten. Gruß Krabbenhueter Quote Link to comment
ranking.t Posted April 21, 2011 Share Posted April 21, 2011 Bei mir ist das relativ ausgeglichen, ich trinke jeden Tag auf der Arbeit eine Kanne (1l) Tee, zuhause im Normalfall auch, jedoch kann es auch sein, dass ich mir abends noch eine weiter gönne, also 2l zuhause. Deshalb ist meien Wahl auch auf zuhause gefallen. rank Quote Link to comment
chaja Posted June 3, 2011 Share Posted June 3, 2011 Ich trinke zwar auf Arbeit auch Tee aber zu Hause definitv mehr und kann es auch viel besser genießen und vor allem habe ich Ruhe und ein gutes Buch zur Hand Quote Link to comment
Anna Posted June 10, 2011 Share Posted June 10, 2011 Ich trinke den meisten Tee zu Hause. Das beginnt morgens zum frühstück und endet beim Abendessen. Auf Arbeit trinke ich 1-2 Tassen Tee, mehr nicht. Das reicht mir dort völlig aus. Gruß Anna Quote Link to comment
malcolicious Posted December 11, 2011 Share Posted December 11, 2011 Ich trinke auf der Arbeit meistens eine Thermoskanne 1 Liter normalen Tee also z.B. Beuteltee oder aromatisierte Tees und zu Hause eher hochwertigeren Tee auch nochmal einen Liter =) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.