luke Posted November 18, 2012 Share Posted November 18, 2012 Ich bin ja seit Jahren ein leidenschaftlicher Schwarztee-Trinker, der zum Frühstück gerne etwas Zucker in den Schwarztee rührt. Für Zucker eignen sich nicht viele Schwarztees und ich habe in meinem letzten Blog meine Experimente protokolliert. Da ich ja weiß, dass sich hier noch mehr Schwarztee-Liebhaber tummeln, würde ich gerne fragen, was ihr mir außer den bereits getesteten empfehlen würdet. Folgende drei Eigenschaften sollten aber erfüllt sein:Er muss kräftig im Geschmack sein und sich gegen ein deftiges Frühstück durchsetzen können.Im Optimalfall ist er schön malzig (kein Muss).Zucker zerstört den Geschmack nicht, sondern bereichert ihn. Bin dankbar für Empfehlungen, auch wenn ich erstmal gut versorgt bin Quote Link to comment
Dr. No Posted November 23, 2012 Share Posted November 23, 2012 Probier doch einen Clonal-Assam. Die sind i.d.R. recht malzig (Frage des Preises) und haben eine meist volle Tasse (auch eine Frage des Preises). Zucker ist nicht mehr als eine schlechte Angewohnheit Quote Link to comment
luke Posted November 23, 2012 Author Share Posted November 23, 2012 Ironischerweise ging es gerade darum eine Alternative zu Assam aufzudecken, weil ich mich an den Geschmack gewöhnt habe ;D Und Zucker ist eine leckere Angewohnheit Ohne Zucker würde ich einen starken Assam gar nicht mögen. Auch einen Earl Grey kann ich mir ohne Zucker gar nicht vorstellen. Nur für feine Schwarztees verzichte ich gerne darauf. Bei allen anderen Sorten sowieso. Aber bei diesen Alltagstees, die ich zum Frühstück trinke, darf gerne ein Löffel rein. Quote Link to comment
Amalie Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Ich habe heute morgen zum Frühstück "Moscow Nights" (BHK) getrunken…der ist ganz leicht rauchig. Ich fand ihn sehr angenehm und belebend. Quote Link to comment
luke Posted November 25, 2012 Author Share Posted November 25, 2012 Den habe ich im Bremer HBF vergeblich gesucht. Habe jetzt einen "Blue Mountains of Nilgiri" gekauft, weil der auch eine Zitrusnote haben soll.. Schauen wir mal. Bin jetzt aber leider erkältet, also muss ich eine Verkostungspause machen. Quote Link to comment
Amalie Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Waren sowohl Blue Palace als auch Moscow Nights ausverkauft? Vielleicht hängt das damit zusammen, daß an einem Bahnhof viel verkauft wird. Allerdings sind dann wohl die Sorten, wenn sie da sind, frisch. Bei Erkältung trinke ich, sofern ich raus muß, einen Matcha. Ansonsten Oolong, Ingwer- und Rotbusch. Ach ja, den magst Du ja nicht. Thymian ist aber auch gut, und Lindenblüten sowieso. Quote Link to comment
luke Posted November 25, 2012 Author Share Posted November 25, 2012 Ich habe die bei den Schwarztees leider nicht entdecken können. Sind es nicht-aromatisierte Mischungen? Quote Link to comment
Amalie Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 "Blue Palace" ist ein Ceylon FBOP, nicht aromatisiert. "Moscow Nights" ist eine Mischung aus Ceylon und chinesischen Tees, darunter auch etwas (!) Tarry Lapsang Souchong. Ob man den als aromatisiert auffaßt, ist Ansichtsache. Quote Link to comment
luke Posted November 26, 2012 Author Share Posted November 26, 2012 Sehr komisch. Die standen nicht im Regal und ich habe sogar gefragt, ob sie noch andere Schwarztees haben, die vielleicht woanders stehen. Ich erinnerte mich zwar nicht an den Namen, habe aber auch nach diesem Ceylon, den Du empfohlen hast (Citrusnote ist das Stichwort), gefragt und die Verkäuferin meinte aber, dass dieser Tee nicht mehr im Sortiment sei. Bei Moscow Nights hätten auch die Alarmglocken geklingelt, denke ich... Vielleicht ist der Laden zu klein, um das komplette Sortiment aufzunehmen? Quote Link to comment
Amalie Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Hmm…merkwürdig, denn erstens liefert Ceylon ja das ganze Jahr durch, und außerdem hat der Bremer Kontor sich die Mühe gemacht, sich den Namen schützen zu lassen: Blue Palace®. So etwas macht man ja nicht für einen Saisontee, oder? Quote Link to comment
luke Posted November 26, 2012 Author Share Posted November 26, 2012 Keine Ahnung, aber den konnte ich nicht mal online finden ??? Wann hast du die noch gleich gekauft? Quote Link to comment
Amalie Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Diesen Sommer, auf Amrum. Die "Moskauer Nächte" gibt es allerdings noch online: https://www.tee-handelskontor-bremen-shop.de/Teesortiment/Schwarzer-Tee/Tees-aus-aller-Welt/Moskauer-Naechte::204342.html Vielleicht haben die den Blue Palace wirklich aus dem Programm genommen. Quote Link to comment
luke Posted November 26, 2012 Author Share Posted November 26, 2012 Stimmt, den habe ich dort leider nicht gesehen. Ich werde meine Freundin nochmal auf den Tee ansetzen, vielleicht kriege ich ja wenigstens die Moskauer Nächte, wenn man explizit danach fragt. Quote Link to comment
Pedro Posted August 18, 2013 Share Posted August 18, 2013 Mir hat gestern eine Verkäuferin im BHK gesagt, dass Moskauer Nächte mangels geringer Nachfrage aus dem Programm genommen wurde. Allerdings konnte sie das auch nicht verstehen, da sie bestätigen konnte, dass viele Teeliebhaber diesen Tee gekauft haben. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.