Jump to content

Mao Jian - Teekenner


Recommended Posts

Hallo,

Mao Jian - Hubei - China von: Teekenner

Teeforen sind scheinbar die Dinosaurier unter den Webdiensten: schwerfällig und träge. Facebook dagegen ist schnell wie ein Vogel. Für mich bleibt da allerdings etwas die Struktur auf der Stecke, älteres ist einfach schnell weg.

Nun, Facebook hat mir zu diesem Tee verholfen, als Probe von "Teekenner" - 10 Gramm nur, wird gerade so reichen um ihn anzureißen.

Also Packung aufreißen und riechen:

Ja, wirklich aromatisch, fruchtig-frisch. Die Blätter sind dünn und fein, weshalb der Name "Jian" für Schwert ganz gut passt - in Wirklichkeit Haarspitzen  :) .

Nach dem Gießen entsteht ein hellgrüner Tee. Sein Aroma ist grün, grasig, etwas kräutrig, lieblich, etwas süß aber auch etwas feine Bitterkeit, angenehm im Hals.

Für mich ein leichter Sommertee, den ich gern trinken würde um den Tag zu beginnen oder den Durst zu vertreiben.

Die feuchten Blätter - viele lange schmale Blätter, Blattspitzen, viele zerrissene Abschnitte, ganz wenig Stiele, sehen ganz ordentlich aus.

Auch der zweite Aufguss ist schön, wenn auch schon etwas flacher. Ich denke, dass man ihn nicht zu lange ziehen lassen sollte.

Dieser Tee eignet sich gut für eine Glaskanne oder man nimmt Porzelan wie Gaiwan o.ä.

Gruß Krabbenhueter

post-4-1355448477,7031_thumb.jpg

post-4-1355448477,7786_thumb.jpg

post-4-1355448477,8325_thumb.jpg

post-4-1355448477,9084_thumb.jpg

Link to comment
  • 2 weeks later...

Hallo,

heute die letzte Probe vom Mao Jian.

Die trockenen Blätter riechen wirklich frisch und aromatisch, kleine feine längliche Blätter und Blattteile

Ich bereite ihn fast genauso zu, wie es auf der Packung beschrieben wird und das ergibt einen hellen Aufguss, der leicht schmeckt und nicht so anregend ist.

Die Blätter entfalten sich gut, jetzt beim letzten Rest aus der Tüte sind etwas mehr kleine Blattteile enthalten.

Das fruchtige Aroma erinnert mich etwas an Pfirsich oder Nektarine, Wiesenkräuter ..., und die feine Bitterkeit stillt meinen Durst an diesem warmen Morgen.

Hartes Wasser: bei Wasserhärte 17 grad dh stellte ich fest, dass der Aufguss dunkler wirkt und die Leuchtkraft nicht so schön ist.

Das Aroma empfinde ich nicht ganz so leicht, weniger fruchtig, etwas kratziger im Hals.

Also der Tee ist "beeinträchtigt" aber nicht schlecht.

Ich denke, man sollte ihn in diesem Fall wirklich nicht zu heiß gießen.

Also im Ganzen bin ich zufrieden mit diesem Tee und es hat sich gelohnt, ihn als Probe zu bestellen.

Gruß Krabbenhueter

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...