Jump to content

Adieu, Instant-Tee


Recommended Posts

Hallo,



ich bin auf der Suche nach einem gesunden, gut schmeckenden Getränk u.a. auf Tee gestoßen. Leider, leider habe ich viele Jahre lang dieses total überzuckerte Granulat zu mir genommen, das sich "Tee" nennt, was natürlich zur Folge hat, dass meine Geschmacksnerven nach Zucker lechzen und für mich normale Teebeutel fast wie Wasser schmecken. Mag auch an dem Billig-Tee liegen, derzeit trinke ich vorwiegend Früchte- und Johannisbeertee von Milford, beides hat für mich jedoch kaum Geschmack.



Da ich mich mit "guten" Tees absolut nicht auskenne, wollte ich fragen, welche gesunde Alternative (bitte nichts, das nach 1-2 Tassen pro Tag eine gesundheitlich bedenkliche Menge an Stoff X enthält) es für mich gibt, die süßer bzw. intensiver, kräftiger schmeckt. Am liebsten hätte ich einen fruchtigen Geschmack, Zitrone, (Blut-)Orange, Johannisbeer usw. Zitrone habe ich z.B. noch nie im Supermarkt gesehen, es sei denn als Zitrone-Ingwer (ich kann Ingwer nicht ausstehen) oder als Grünen Tee und so schmeckt er mir nicht.



Ich weiß nicht, ob es etwas in der Richtung gibt, aber ich dachte, ich frage mal die Experten ;)


Link to comment

Moin!



Also erstmal zur Beruhigung: Das mit den Geschmacksnerven gibt sich ;) Das geht relativ schnell, obwohl man am Anfang ständig Zucker im Hinterkopf hat. Ich hatte z.B. keine Freude an den unaromatisierten leichten Tees, da sie fast alle gleich geschmeckt haben. Nach einem halben Jahr war das aber wie verflogen.


Zum Geschmack: Dann fang doch mit ein paar Schwarztee's an. Die gibt es aromatisiert oder pur und sind selbst für jahrelange Kaffeetrinker super geeignet. Für mich war das z.B. der Einstieg und bin dann zu Oolongs übergegangen. Das Gebiet ist ziemlich groß und du wirst auch effektiv alle 2 Wochen deine Lieblingssorte wechseln.


Zur Sorte: Da die aromatisierten Tees nicht ganz so kritisch in der Lagerung sind, kann man die auch ohne Probleme aus den Teegeschäften in der Stadt kaufen. Lass dich dort doch einfach mal beraten und riech vor allem an den Tees. Da kann man schon sehr viel ausschließen und findet so langsam seinen Weg.



Noch etwas für den Weg: Lass dich nicht verrückt machen. Finde nicht auf Biegen und Brechen den richtigen Tee. Ich finde, dass genau das die Ruhe und vor allem die "Magie" um einen Tee aus macht. Am Anfang wollte ich aber genau das tun (unterbewusst) und fand nichts mit "Wow"-Effekt, wo man hätter ansetzen können. Zeit lassen und ein Tässchen Tee trinken ;)



Schöne Grüße


Link to comment

Willkommen im Forum,



fruchtig + gesund = bio fruechtetee, wobei fruechte tee nur ein teeaehnliches produkt ist, alternativ bio orangen/zitrone/johannisbeere saft konzentrat mit heissem wasser aufgiessen ;)



Oder eben Tee, dazu findest du hier auf den Seiten von Teetalk einiges :)



Lieben Gruss


Chashifu


Link to comment

Ich würde dir auch zu Früchtetee oder Schwarzem raten. Letzteren gibt es ja auch aromatisiert oder aber was du noch versuchen könntest wäre ihn mit etwas Zitrone zu trinken. Also schwarzen Tee machen, bisschen Zitrone reinpressen und fertig. Gibt Menschen die mögen das. Richtig süß wäre das natürlich nicht, aber definitiv fruchtig und intensiver. 


Link to comment

Hmm, du könntest dir natürlich auch einen Oolong kaufen - die haben durchaus fruchtige, zugängliche Aromen.
Auch wenn diese natürlich viel subtiler und zarter sind als bei aromatisierten, gezuckerten Tees - ich würde vorschlagen, nimm dir etwas Zeit um dich dran zu gewöhnen, dann kann ein Oolong ein gesunder, leckerer Begleiter sein, der deinen Geschmacksnerven viel mehr bietet als das Instant-Zeug.


Zum Beispiel dieser hier: Oolong Osmanthus.

Das ist ein Oolong, der auch noch mit natürlichen Osmanthus-Blüten aromatisiert die ein leckeres orangenähnliches Aroma haben.

Link to comment

Wenn du kräftigen Zitronengeschmack suchst, ist vielleicht ein Earl Grey etwas für dich. Oder du gibst ein paar Tropfen Zitronensaft in einen günstigen Schwarztee. Ich drücke dir die Daumen, dass du dann gar nicht mehr so intensive Citrusaromen brauchst und den Tee nicht mehr nur als Geschmacksträger willst (wie es bei aromatisierten Tees nun mal ist), sondern die unterschiedlichen Sorten kennen lernen willst.


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...