Jump to content

The Earl Grey von Twinings


Recommended Posts

Als ich in einem Geschäft für englische Spezialitäten war, ließ ich mich zum Kauf einer Blechschachtel mit 100 Teebeuteln hinreißen. Primär war ich an der Schachtel intererssiert…eine Schachtel für Beuteltee, nicht übel. Und der Tee…so schlecht wird er schon nicht schmecken. Ich wußte zwar, daß Twinings seit letztem Jahr ein neues Rezept verwendet. "The Earl Grey" nennen sie jetzt ihr Produkt, und es kam nicht überall gut an. Aber, wie steht es nicht schon in der Bibel, niemand will neuen Wein, der alte ist immer besser.

Ich hätte wirklich nicht gedacht, daß Earl Grey so grauenhaft schmecken kann. Machte sich beim Aufgießen noch ein angenehm zitroniges Aroma breit, so war der Geschmack eher schwer. Auch mit Zucker war hier nichts zu machen. Ich hab dem Tee noch eine weitere Chance und probierte am darauf folgenden Tag eine weitere Tasse Tee. Diesmal wurde mir vom Geschmack regelrecht schlecht und ich bekam Kopfschmerzen.

Twinings hatte mal ein Aktion gestartet: Eine 80-Beutelpackung vom neuen Earl-Grey aufbrauchen und entweder wäre man vom neuen Earl überzeugt, oder man bekäme sein Geld zurück.

Mir war klar: Ich wollte mich auf ein solches Experiment nicht einlassen. Das Leben ist zu kurz, um Tee zu trinken, der einem nicht schmeckt…und so trennte ich mich von dem Tee. In der (sorgfältig gereinigten) Dose wird jetzt Yorkshire Tea aufbewahrt.

Fazit: Hände weg!

Link to comment

evtl. kannst du zu nem assam oder ner teemischung mit viel assam, einen beutel auf ne grosse kanne mit reinhängen.

ich hab nen chai-tee, der mir pur viel zu intensiv ist, der aber wie beschrieben dem tee nen wirklich leckeres aroma gibt.

Link to comment
  • 1 month later...

Also ich habe hier "Classics - Earl Grey Tea" als 25er Packung Beuteltee und muss ebenfalls sagen, dieser Tee ist doch anders.

Die ersten male fand ich ihn nicht wirklich gut. Habe jetzt in einer kleineren Tasse probiert und hier wirkt er Dunkler und irgendwie kräftiger als andere Earl Grey Beuteltees, die ich hier in Deutschland getrunken habe. Hat auch eine leicht fruchtige Note und nicht so stark nach Bergamotte.

Evtl. werde ich ihn ein anderes mal erneut probieren und ihn dann gezielter vergleichen können.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...