Amalie Posted March 8, 2012 Share Posted March 8, 2012 Als ich in einem Geschäft für englische Spezialitäten war, ließ ich mich zum Kauf einer Blechschachtel mit 100 Teebeuteln hinreißen. Primär war ich an der Schachtel intererssiert…eine Schachtel für Beuteltee, nicht übel. Und der Tee…so schlecht wird er schon nicht schmecken. Ich wußte zwar, daß Twinings seit letztem Jahr ein neues Rezept verwendet. "The Earl Grey" nennen sie jetzt ihr Produkt, und es kam nicht überall gut an. Aber, wie steht es nicht schon in der Bibel, niemand will neuen Wein, der alte ist immer besser. Ich hätte wirklich nicht gedacht, daß Earl Grey so grauenhaft schmecken kann. Machte sich beim Aufgießen noch ein angenehm zitroniges Aroma breit, so war der Geschmack eher schwer. Auch mit Zucker war hier nichts zu machen. Ich hab dem Tee noch eine weitere Chance und probierte am darauf folgenden Tag eine weitere Tasse Tee. Diesmal wurde mir vom Geschmack regelrecht schlecht und ich bekam Kopfschmerzen. Twinings hatte mal ein Aktion gestartet: Eine 80-Beutelpackung vom neuen Earl-Grey aufbrauchen und entweder wäre man vom neuen Earl überzeugt, oder man bekäme sein Geld zurück. Mir war klar: Ich wollte mich auf ein solches Experiment nicht einlassen. Das Leben ist zu kurz, um Tee zu trinken, der einem nicht schmeckt…und so trennte ich mich von dem Tee. In der (sorgfältig gereinigten) Dose wird jetzt Yorkshire Tea aufbewahrt. Fazit: Hände weg! Quote Link to comment
Key Posted March 8, 2012 Share Posted March 8, 2012 evtl. kannst du zu nem assam oder ner teemischung mit viel assam, einen beutel auf ne grosse kanne mit reinhängen. ich hab nen chai-tee, der mir pur viel zu intensiv ist, der aber wie beschrieben dem tee nen wirklich leckeres aroma gibt. Quote Link to comment
Amalie Posted March 8, 2012 Author Share Posted March 8, 2012 Das ist in der Tat ein guter Tip. Quote Link to comment
lamy Posted March 8, 2012 Share Posted March 8, 2012 Hallo Amalie, schon wieder ein neuer Tee? Also entweder ist dein Teekonsum enorm oder du brauchst bald ein Lagerzimmer für deine Tees Quote Link to comment
Amalie Posted March 13, 2012 Author Share Posted March 13, 2012 Er ist enorm. Allerdings fand das Tea-Tasting vom Twinings Earl Grey schon vor ein paar Monaten statt. Und ich habe während meinens kurzen Aufenthalts in Erfurt auch die Zeit genutzt, zwei Beuteltees von Goldmännchen zu testen. Quote Link to comment
Joaquin Posted April 23, 2012 Share Posted April 23, 2012 Also ich habe hier "Classics - Earl Grey Tea" als 25er Packung Beuteltee und muss ebenfalls sagen, dieser Tee ist doch anders. Die ersten male fand ich ihn nicht wirklich gut. Habe jetzt in einer kleineren Tasse probiert und hier wirkt er Dunkler und irgendwie kräftiger als andere Earl Grey Beuteltees, die ich hier in Deutschland getrunken habe. Hat auch eine leicht fruchtige Note und nicht so stark nach Bergamotte. Evtl. werde ich ihn ein anderes mal erneut probieren und ihn dann gezielter vergleichen können. Quote Link to comment
Amalie Posted April 23, 2012 Author Share Posted April 23, 2012 Offenbar hast Du "Earl Grey Classic" erwischt und nicht "The Earl Grey", oder? Classic ist mittlerweile im Internet wieder erhältlich, sowie in britischen Regalen als loser Tee…und im internationalen Handel. Quote Link to comment
Joaquin Posted April 23, 2012 Share Posted April 23, 2012 Stimmt, ich nahm an, dass es sich hierbei um die Selben Tees handelt. Werde dann separat für dem Classic, einen Thread aufmachen. Quote Link to comment
Joaquin Posted April 24, 2012 Share Posted April 24, 2012 Na was schreib ich denn da für ein Unsinn? Den Classics hatte ich ja schon hier beschreiben :http://www.teetalk.de/index.php/topic,91.0.html Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.