Jump to content

Die Pflanzenfamilie der Kamelien (Gartencenter Fotobericht + Infos)


Recommended Posts

Es gibt etwa 250 verschiedene Arten in dieser Pflanzenfamilie, wovon unsere Camellia sinensis eine ist, aber es werden auch aus wenigen anderen Tee zubereitet.



Dazu gibt es eine lustige Anekdote, die auf einem der Fotos zu lesen ist, allerdings wahrscheinlich aber zu klein so für euch, darum hier ein Auszug ausgeschrieben:



Im 17. Jahrhundert holte das britische Königreich die ersten Kamelien nach Europa. Da sie Teeliebhaber waren, meinten sie, es seien die Kamelienarten, aus deren Blättern man Tee machen konnte.



Und das kann ich ihnen auch wirklich nicht verdenken, gewisse sehen wirklich z.B. gewissen Oolong Varietäten sehr ähnlich, schaut euch dazu z.B. mal die sasanquas auf den Fotos an (Namen stehen auf einem Grossteil der Fotos. Nachtrag: das ist jetzt lustig, ich habe diese Art noch in Wikipedia nachgeschlagen - aus deren Blättern wird tatsächlich auch Tee gemacht! -> http://en.wikipedia.org/wiki/Camellia_sasanqua ... im deutschen Wikipedia gibts dazu nix.



Anmerkung: bitte nicht meckern wegen der Fotoqualität, das ist mit dem Handy geknipst und nicht bearbeitet. Ich bin ganz zufällig darauf gestossen. Es war eine ganz spezielle Kamelien Ausstellung / Verkauf, weil die Blütezeit gerade begonnen hatte, ich war gar nicht deshalb da, dachte aber, es wäre vielleicht noch ganz interessant für euch.



post-494-0-05548900-1388925203_thumb.jpg



post-494-0-66847800-1388925277_thumb.jpg



post-494-0-66009400-1388925340_thumb.jpg



post-494-0-88390000-1388925410_thumb.jpg



post-494-0-50773200-1388925477_thumb.jpg



post-494-0-85991700-1388925532_thumb.jpg



post-494-0-96402200-1388925578_thumb.jpg



post-494-0-66837100-1388925637_thumb.jpg



post-494-0-42399200-1388925692_thumb.jpg



post-494-0-11087100-1388925742_thumb.jpg


Link to comment

interessant!



c. japonica und c. sasanqua gehören auch wie c. sinnensis zu den ganz seltenen pflanzen, die das entspannende theanin produzieren.



wie weit sie auch koffein enthalten, das weiss ich nicht, aber ich glaube, das ist nur im echten tee (bei den kamelien). 


Link to comment

Rootie, ich hätte gerne eine Sasanqua genommen, wenn ich das zuvor gewusst hätte.


Die käme bei mir indoor bestimmt gut - wir achten auf genügend Luftfeuchtigkeit.


Frischer Tee direkt von der Pflanze wäre doch was ganz nettes ... wie jetzt mit meinen fantastischen Chillies!


Pflücken bei Bedarf. :)


Na, ich besorge mir wahrscheinlich irgendwann mal eine richtige Sinnensis.


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...